Home Sport Waldbrand in sachsen: evakuierung in Zeithain und aktuelle lage in Thüringen
Sport

Waldbrand in sachsen: evakuierung in Zeithain und aktuelle lage in Thüringen

Share
Share

Ein großflächiger Waldbrand an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg führt zur Evakuierung weiterer Ortschaften. Die Einsatzkräfte kämpfen weiterhin gegen die Flammen, während die Lage in Thüringen stabil bleibt, aber weiterhin angespannt ist.

Evakuierung und brandbekämpfung im landkreis Meißen

Der Waldbrand in der Gohrischheide, einem ehemaligen Truppenübungsplatz im Landkreis Meißen, hat sich zu einer ernsten Gefahr entwickelt. Am Abend des 04.07.2025 wurde bekanntgegeben, dass die Ortschaft Jacobsthal Bahnhof innerhalb der Gemeinde Zeithain evakuiert werden muss. Nach Angaben des Landkreises werden etwa 45 Menschen ihre Häuser verlassen müssen. Bereits zuvor war der Ort Heidehäuser geräumt worden; dort wurden jedoch keine Schäden an Wohngebäuden festgestellt.

Das Feuer war am Dienstag ausgebrochen und breitet sich trotz intensiver Bemühungen weiter aus. Die Feuerwehr hat nach eigenen Angaben „die Lage derzeit im Griff“, betont jedoch, dass dies stark von der Windrichtung abhängt. Aufgrund dieser Unsicherheit wird die Evakuierung mindestens bis Samstagabend aufrechterhalten.

Brandherde und einsatztaktik

Die Brandherde bewegen sich laut Landrat Hänsel innerhalb des ehemaligen Truppenübungsplatzes aufeinander zu. Eine direkte Löschung vor Ort ist wegen Munitionsbelastung nicht möglich; das Gelände gilt als gefährlich für Einsatzkräfte am Boden. Stattdessen konzentrieren sich die Maßnahmen auf den Schutz der Randbereiche mittels Löschhubschraubern aus der Luft, um eine weitere Ausbreitung einzudämmen.

Die Situation bleibt angespannt: Windböen können jederzeit neue Glutnester entfachen oder bestehende Brände verstärken. Die Behörden rufen zur Vorsicht auf und halten weitere Evakuierungen nicht ausgeschlossen.

Großeinsatz bei waldbränden in Thüringen mit herausfordernden bedingungen

Parallel zum Geschehen in Sachsen dauern auch die Löscharbeiten bei den großen Waldbränden rund um Saalfeld anhaltend an – eines der größten Feuerereignisse Thüringens seit etwa 30 Jahren belastet Feuerwehr und Bevölkerung gleichermaßen.

Nach zwei Tagen intensiver Einsätze sind Hunderte Kräfte vor Ort aktiv, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Laut Sina Rauch, Sprecherin der Stadtverwaltung Saalfeld, sei die Lage zwar stabil geblieben; dennoch könne von einer baldigen Aufhebung des Katastrophenfalls keine Rede sein.

Wetterlage und herausforderungen

Besorgnis bereitet insbesondere das Wetter: Für das kommende Wochenende sind kaum Niederschläge vorhergesagt – stattdessen nimmt der Wind deutlich zu und facht immer wieder Schwelbrände neu an oder verteilt Glut über größere Flächen hinweg.

Besondere Schwierigkeiten bereiten Steillagen im betroffenen Gebiet: Dort gestaltet sich das Vorgehen äußerst schwierig aufgrund schlechter Zugänglichkeit für Fahrzeuge und Einsatzkräfte am Boden – wie Peter Lahann vom Landratsamt erläuterte: „Da kommt man sehr schwer ran.“

Die Brandbekämpfung wird voraussichtlich noch bis Anfang kommender Woche andauern müssen; ein Ende ist derzeit nicht absehbar. Die Behörden appellieren weiterhin an Ruhe sowie Vorsicht bei allen Betroffenen rund um Saalfeld sowie den angrenzenden Regionen Thüringens und Sachsens insgesamt.

Share
Related Articles
Sport

Frankreichs fußballerinnen schlagen england bei em in Zürich mit 2:1 und setzen sich als mitfavoriten durch

Frankreichs Fußballnationalmannschaft der Frauen hat bei der Europameisterschaft in der Schweiz den...

Sport

Fc Bayern verliert gegen Paris Saint-Germain nach enttäuschender Schlussphase bei Klub-WM in Atlanta

Der FC Bayern München zeigte im Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen Paris Saint-Germain...

Sport

Großbrand in der Gohrischheide: Bundeswehr unterstützt mit Panzern und Löschhubschraubern bei Waldbrand zwischen Brandenburg und Sachsen

Ein großflächiger Waldbrand wütet seit fünf Tagen an der Grenze zwischen Brandenburg...

Sport

Tschadische frauenfußballnationalmannschaft zieht sich wegen finanzierungsproblemen von afrika-cup-qualifikation zurück

Die Nationalelf der Frauen aus Tschad hat kurz vor dem Qualifikationsspiel gegen...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.