Die Debatte um die Kürzung der Mittel für die Goethe-Institute im Ausland hat eine wichtige Diskussion über die Rolle kultureller Institutionen in der...
Der Volkswagen-Konzern verzeichnete im zweiten Quartal 2024 einen deutlichen Rückgang seines Nettogewinns. Hauptursachen sind unter anderem die Belastungen durch US-Einfuhrzölle sowie schwächere Ergebnisse...
Die Bundesregierung hat klargestellt, dass sie eine kurzfristige Anerkennung eines Staates Palästina nicht anstrebt. Diese Position wurde nach der Ankündigung von Frankreichs Präsident...
Frankreich plant als erstes Mitglied der G7-Staaten, Palästina offiziell als Staat anzuerkennen. Präsident Emmanuel Macron betont die Dringlichkeit, den Krieg im Gazastreifen zu...
Der österreichische Vizekanzler Andreas Babler hat seit seinem Amtsantritt im März ein umfangreiches Ressort übernommen, das unter anderem Wohnen, Medien und Kultur umfasst....
Frankreich plant, Palästina als eigenständigen Staat anzuerkennen. Präsident Emmanuel Macron gab bekannt, diese Entscheidung im September während der UN-Generalversammlung zu treffen. Die Ankündigung...
Im Landtag von Baden-Württemberg wurde bei einer geheimen Abstimmung ein Stimmzettel mit einem Hakenkreuz beschmiert. Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras verurteilte den Vorfall scharf...
Bier spielt in Deutschland, insbesondere in Bayern, eine zentrale Rolle als kulturelles Symbol und gesellschaftliches Bindeglied. Die Debatte um Bier reicht von patriotischer...
Excepteur sint occaecat cupidatat non proident