Home Nachrichten Lebensgefährlicher messerangriff in paderborner jugendpsychiatrie durch 13-jährige tatverdächtige
Nachrichten

Lebensgefährlicher messerangriff in paderborner jugendpsychiatrie durch 13-jährige tatverdächtige

Share
Share

Der Messerangriff auf eine Betreuerin in einer Jugendpsychiatrie in Paderborn hat eine breite öffentliche Debatte ausgelöst. Die 13-jährige Tatverdächtige, die bereits als islamistische Gefährderin galt, griff die Mitarbeiterin während der kurzfristigen Abwesenheit eines Wachmanns an.

Ablauf des messerangriffs und einsatz der polizei

Am Samstag kam es in der Küche einer psychiatrischen Klinik für Jugendliche in Paderborn zu einem lebensgefährlichen Angriff. Eine 13 Jahre alte Jugendliche stach auf eine 24-jährige Betreuerin ein, als ein Wachmann gerade den Raum verließ. Die Staatsanwaltschaft bestätigte diese Abläufe und erklärte, dass die Verletzte nach einer Notoperation inzwischen außer Lebensgefahr sei.

Die Polizei hatte bereits Tage vor dem Vorfall vor einem möglichen Angriff gewarnt. Ermittler hatten erfahren, dass das Mädchen Zugang zur Küche erhalten sollte – einem Bereich mit potenziellen Tatwaffen wie Messern. Trotz dieser Warnung hielt die Klinik an ihrem Vorgehen fest und gewährte den Zugang zur Küche weiterhin. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Träger der Einrichtung äußerte sich zunächst nicht zu dem Vorfall oder den Sicherheitsvorkehrungen.

Die Staatsanwaltschaft erklärte auf Nachfrage lediglich, dass die polizeilichen Ermittlungen noch andauerten und insbesondere geprüft werde, wie genau das Mädchen an das Küchenmesser gelangt sei. Auch die Motivlage werde weiterhin untersucht.

Hintergrund: überwachung der jugendlichen als islamistische gefährderin

Mehrere Medien berichteten übereinstimmend unter Berufung auf Polizeikreise, dass die 13-Jährige seit Monaten im Fokus von Sicherheitsbehörden stand. Sie wurde als islamistische Gefährderin eingestuft und überwacht – Details zum Umfang dieser Überwachung wurden jedoch nicht veröffentlicht.

Offizielle Stellen wie die Staatsanwaltschaft Paderborn oder Polizei Bielefeld gaben keine weiteren Informationen darüber bekannt, wie lange das Mädchen bereits beobachtet wurde oder welche Maßnahmen ergriffen wurden. Nach dem Angriff wurde sie zunächst in einer geschlossenen Psychiatrie untergebracht.

Der Fall wirft Fragen zur Sicherheit von Mitarbeitern sowie zum Umgang mit gefährdeten Jugendlichen innerhalb psychiatrischer Einrichtungen auf und bleibt Gegenstand laufender Ermittlungen.

Share
Related Articles
Nachrichten

Sozialgericht Dresden hebt Bescheid zur Einschränkung des Dispositionsrechts bei Erwerbsminderungsrente auf

Das Sozialgericht Dresden hat mit Urteil einen Bescheid einer gesetzlichen Krankenkasse aufgehoben,...

Nachrichten

Rückwirkende Zahlung der abschlagsfreien rente ab 2014 nach fehlender hinweispflicht des sozialgerichts karlsruhe

Das Sozialgericht Karlsruhe entschied, dass die Rentenversicherung eine Altersrente rückwirkend zahlen muss,...

Nachrichten

Qantas muss millionenstrafe wegen illegaler corona-entlassungen zahlen

Die australische Fluggesellschaft Qantas wurde wegen rechtswidriger Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu...

Nachrichten

Afghanen müssen bis märz 2026 iran verlassen wegen wirtschaftlicher und sozialer krise

Die Regierung des Irans plant, bis März 2026 rund 800 000 afghanische Migranten...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.