Der Trailer zur neuen Dokumentation In Whose Name? gewährt Einblicke in das Leben von Kanye West und zeigt auch die emotionale Seite von Kim Kardashian. Das Werk basiert auf sechs Jahren Filmmaterial und startet am 19. September bundesweit.
Einblick in die dokumentation über Kanye West
Die Dokumentation In Whose Name?, gedreht vom Regisseur Nico Ballesteros, bietet einen intensiven Blick auf das Leben, die Kunst und die persönlichen Kämpfe von Kanye West. Der etwa einminütige Trailer, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, zeigt verschiedene Facetten des Musikers – darunter auch private Momente mit seiner Tochter North, die mittlerweile elf Jahre alt ist. In einer Szene bricht der Reality-TV-Star Kim Kardashian in Tränen aus und sagt wehmütig: „Dein Charakter war vor ein paar Jahren nicht so.“ Dieses Zitat verdeutlicht den Wandel, den sie bei ihrem Ex-Mann beobachtet hat.
Der Film basiert auf umfangreichem Material aus sechs Jahren und verspricht einen schonungslosen Einblick hinter die Kulissen eines der umstrittensten Künstler unserer Zeit. Neben privaten Aufnahmen sind auch öffentliche Ereignisse Teil der Dokumentation, etwa Kanyes Präsidentschaftskampagne im Jahr 2020 oder seine kontroversen Aussagen zu familiären Entscheidungen wie einer möglichen Abtreibung ihrer gemeinsamen Tochter.
Thematisierung psychischer herausforderungen und persönlicher konflikte
Ein zentraler Aspekt der Dokumentation ist Kanyes Umgang mit psychischen Erkrankungen. Im Trailer hört man ihn sagen: „Ich bin jetzt seit fünf Monaten ohne meine Medikamente.“ Später wird er noch deutlicher: Medikamente bezeichnet er als etwas Zerstörerisches für ihn selbst mit den Worten: „Ich wäre lieber tot, als Medikamente zu nehmen.“ Diese Aussagen spiegeln seine schwierige Beziehung zu seiner Gesundheit wider.
Auch Freunde wie John Legend haben öffentlich über Veränderungen bei Kanye gesprochen. Lange Zeit stand eine bipolare Störung im Raum; erst 2025 wurde stattdessen eine Autismusdiagnose gestellt. Bereits 2020 bat Kim Kardashian um Verständnis für Kanyes gesundheitliche Probleme und zeigte sich besorgt um seinen Zustand.
Die Beziehung zwischen Kim Kardashian und Kanye West war durch viele Turbulenzen geprägt; sie ließen sich offiziell 2021 scheiden. Trotz dieser Trennung verbindet sie weiterhin ihre gemeinsame Verantwortung für vier Kinder – darunter North –, deren Erziehung beide aktiv gestalten wollen, obwohl ihre persönliche Beziehung belastet ist.
Veröffentlichungstermin und erwartungen an das filmwerk
Die Premiere von In Whose Name? findet am 19. September statt; rund 1 000 Leinwände bundesweit zeigen den Film zeitgleich. Die Veröffentlichung wird mit Spannung erwartet, da sie neue Perspektiven auf das Leben eines prominenten Musikers eröffnet – abseits öffentlicher Schlagzeilen.
Der Trailer vermittelt bereits jetzt einen Eindruck davon, dass es sich nicht nur um eine Biografie handelt, sondern um eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, Krankheit sowie künstlerischem Schaffen unter schwierigen Bedingungen. Die Kombination aus privaten Momenten sowie öffentlichen Auftritten macht das Werk besonders sehenswert für Fans ebenso wie für Interessierte an gesellschaftlichen Themen rund um Prominenz und mentale Gesundheit.
Mit dem Fokus auf intime Szenen zwischen Kanye West und seiner Familie sowie kritischen Reflexionen seines Lebensweges setzt Regisseur Nico Ballesteros neue Maßstäbe im Genre der Musikdokumentationen – was durch zahlreiche Presseberichte bereits vorab bestätigt wurde.