Home Sport Jahn Regensburg gegen 1. fc Köln im dfb-pokal: drittes duell mit dramatischem ausgang in Regensburg
Sport

Jahn Regensburg gegen 1. fc Köln im dfb-pokal: drittes duell mit dramatischem ausgang in Regensburg

Share
Share

Die Begegnung zwischen Jahn Regensburg und dem 1. FC Köln hat sich im DFB-Pokal zu einem besonderen Klassiker entwickelt. Nach zwei spannenden Partien in den Jahren 2021 und 2022 trafen die beiden Vereine nun zum dritten Mal aufeinander, diesmal unter veränderten Voraussetzungen für die Oberpfälzer.

Jahn regensburg und 1. fc köln: eine pokalgeschichte mit überraschungen

Die Partie zwischen Jahn Regensburg und dem 1. FC Köln ist im DFB-Pokal zu einer Art Traditionsduell geworden, das bereits mehrfach für Spannung sorgte. Im Februar 2021 sowie Juli 2022 standen sich beide Teams gegenüber, wobei jeweils ein Unentschieden von 2:2 nach der regulären Spielzeit feststand. In beiden Fällen setzten sich die Oberpfälzer durch ein Elfmeterschießen mit jeweils 4:3 durch – ein bemerkenswerter Erfolg gegen den höherklassigen Gegner.

Für das dritte Aufeinandertreffen änderte sich die Ausgangslage erheblich: Nach dem Abstieg aus der zweiten Bundesliga trat der Jahn erstmals als Drittligist an, was sie zum klaren Außenseiter machte. Der Saisonstart verlief zudem holprig; nach zwei Spielen hatten sie lediglich einen Punkt gesammelt, zuletzt setzte es eine deutliche Heimniederlage gegen den MSV Duisburg . Trotz dieser Schwierigkeiten hofften viele Fans auf einen weiteren Pokalerfolg gegen ihren Lieblingsgegner aus Köln.

Das Spiel begann jedoch verhalten und ohne große Höhepunkte auf beiden Seiten. Erst knapp vor der Halbzeitpause entstanden erste gefährliche Szenen; so verfehlte ein Kopfball von Isak Johannesson nur knapp sein Ziel für die Kölner, während Lucas Hermes vom Jahn seine Chance nicht verwerten konnte – er scheiterte trotz guter Einzelleistung an einem harmlosen Abschluss.

Im Vergleich zu den vorherigen Begegnungen war das Tempo zunächst gedrosselt, sodass es torlos in die Pause ging – weit entfernt von der Intensität früherer Duelle.

Dramatische entscheidung in letzter minute trotz führung des jahns

Nach Wiederanpfiff erhöhte der 1. FC Köln zunächst den Druck und forderte sogar einen Elfmeter – doch stattdessen gelang dem Gastgeber durch Benedikt Bauer das Führungstor . Der erst 22-jährige Mittelfeldspieler war zur aktuellen Saison vom Zweitligisten Karlsruher SC nach Regensburg gewechselt und erzielte per sehenswertem Schlenzer nach Vorlage von Christian Kühlwetter sein erstes Pokaltor für seinen neuen Verein.

Diese Führung brachte frischen Schwung ins Spiel des Jahns, während die Kölner lange Zeit Schwierigkeiten hatten, adäquat darauf zu reagieren oder Chancen herauszuspielen. Erst spät sorgten Einwechslungen wie jene von Said El Mala dafür, dass sie noch einmal mehr Druck erzeugten – klare Torchancen blieben jedoch Mangelware.

Spannende nachspielzeit mit doppeltem tor für köln

Spannend wurde es dann in einer ungewöhnlich langen Nachspielzeit: Statt angekündigter sechs Minuten wurden zehn gespielt – eine Phase voller Dramatik für beide Mannschaften sowie ihre Anhänger im ausverkauften Jahnstadion.

In der sechsten Minute dieser Verlängerung erzielte Eric Martel per Volleyschuss den Ausgleich zum 1:1 . Die Erleichterung bei den Gästen war spürbar; man schien nun auf Verlängerung oder gar Elfmeterschießen zuzusteuern.

Doch nur zwei Minuten später schlug Isak Johannesson erneut zu und köpfte nach Vorlage von Ragnar Ache zum vielumjubelten Siegtreffer für Köln ein . Dieses späte Tor entschied nicht nur das Spiel zugunsten des Zweitligisten sondern verlieh diesem Pokalduell erneut seine besondere Dramatik – auch wenn diesmal kein Erfolgserlebnis für Regensburg heraussprang.

Die Losfeen werden wohl auch künftig bemüht sein, diese außergewöhnliche Paarung wieder anzusetzen; denn trotz wechselnder Vorzeichen bleibt dieses Duell eines der spannendsten Highlights im deutschen Pokalwettbewerb.

Share
Related Articles
Sport

Fanny Rinne und ihre bedeutung für den deutschen Hockeysport

Fanny Rinne in Hall of Fame aufgenommen – deutsche Hockeyfrauen bei EM-Finale...

Sport

Deutsche hockey-damen holen silber bei der em in Mönchengladbach nach knappem finale gegen niederlande

Die deutschen Hockey-Frauen erreichten bei der Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach das Finale, mussten...

Sport

Liegenreduktion auf mallorca: preisentwicklung hält urlauber von strandliegen fern

Die Vermietung von Strandliegen auf Mallorca verzeichnet im Sommer 2025 einen deutlichen...

Sport

Tödlicher zugunfall bei manching: zwei junge männer sterben nach zusammenprall mit mercedes am bahnübergang

Bei einem schweren Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang in Manching im Landkreis...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.