Home Sport Deutsche basketballnationalmannschaft bei der em: wagner als schlüsselspieler für den erfolg
Sport

Deutsche basketballnationalmannschaft bei der em: wagner als schlüsselspieler für den erfolg

Share
Share

Die Basketball-Europameisterschaft 2024 rückt näher, und die deutsche Nationalmannschaft setzt große Hoffnungen auf Moritz Wagner. Experten zählen ihn zu den besten Spielern des Turniers, nur hinter NBA-Stars wie Nikola Jokić, Luka Dončić und Giannis Antetokounmpo. Doch wie sieht Wagner selbst seine Rolle im Team? Die kommenden Spiele werden zeigen, ob Deutschland mit ihm in Topform das EM-Finale erreichen kann.

Moritz wagner: expertenlob und eigene einschätzung

Viele Fachleute sehen Moritz Wagner als einen der herausragenden Spieler der Europameisterschaft – direkt hinter den internationalen Größen aus der NBA. Sein Name fällt häufig in Diskussionen über die besten Akteure des Turniers. Trotz dieses Lobes zeigte sich Wagner bei einem Medientermin überraschend zurückhaltend: „Wusste ich gar nicht“, sagte er lächelnd auf die Frage nach seiner Stellung unter den Topspielern. Diese Bescheidenheit steht im Kontrast zu seinem Selbstbewusstsein auf dem Spielfeld.

Wagner betonte zudem eine wichtige Erkenntnis: „Am Ende spielen die richtig guten Spieler immer am Ende gut.“ Damit meinte er das entscheidende Finale oder zumindest die letzten Spiele eines Turniers, in denen es darauf ankommt, Leistung konstant abzurufen und Nervenstärke zu beweisen. Für ihn ist klar, dass Erfolg nicht nur von Talent abhängt, sondern auch von mentaler Stärke und Konstanz.

Wagners bedeutung für das team

Die Bedeutung von Wagner für das deutsche Team lässt sich kaum überschätzen. Er bringt Erfahrung aus der NBA mit und gilt als vielseitiger Spieler mit Fähigkeiten sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Seine Präsenz auf dem Feld soll Deutschland helfen, gegen starke Gegner zu bestehen – vor allem wenn es um knappe Entscheidungen geht.

Intensitätsprobleme bei deutschland: startschwierigkeiten gegen slowenien und türkei

Trotz individueller Klasse zeigt sich bei der deutschen Mannschaft noch Luft nach oben hinsichtlich Intensität und Konzentration – besonders zu Beginn wichtiger Partien. Im zweiten Gruppenspiel gegen Slowenien verschlief das Team regelrecht den Start ins Spielgeschehen. Nach dem Match sprach Kapitän Dennis Schröder von einer „grausamen Halbzeit“, was verdeutlicht, wie unzufrieden man mit dem Auftreten war.

Auch im Spiel gegen die Türkei offenbarten sich ähnliche Probleme: In der ersten Hälfte gelangen lediglich 28 Punkte – ein Wert deutlich unterhalb dessen, was man vom deutschen Kader erwartet hatte. Schröder sowie andere Führungsspieler wie Moritz Wagner oder Trainer Mumbrú kritisierten anschließend mehrfach die „fehlende Intensität“ zum Beginn dieser Begegnung.

Mögliche ursachen und auswirkungen

Diese Startschwächen werfen Fragen zur Vorbereitung oder zur mentalen Einstellung vor wichtigen Spielen auf. Niemand konnte genau erklären, warum gerade diese Phasen so schwach verliefen; mögliche Gründe reichen von mangelnder Wachsamkeit bis hin zu taktischen Problemen beim Einstieg ins Spiel.

Für das weitere Abschneiden Deutschlands ist es entscheidend, solche Schwächephasen abzustellen beziehungsweise schneller abzuschütteln. Nur so kann das Team sein Potenzial voll ausschöpfen und langfristig erfolgreich sein – insbesondere wenn es darum geht, bis ins Finale vorzustoßen.

Aussichten für deutschland bei der em mit fokus auf wagners rolle

Das Ziel für Deutschland ist klar definiert: Das Erreichen des EM-Finales wäre ein großer Erfolg nach Jahren ohne größere Titelhoffnungen im Basketballbereich des Landes. Dabei kommt Moritz Wagner eine Schlüsselrolle zu; seine Form wird maßgeblich darüber entscheiden können, ob Deutschland konkurrenzfähig bleibt gegenüber starken europäischen Teams sowie internationalen Stars aus anderen Ligen.

Neben Wagners individueller Leistung muss auch das gesamte Mannschaftsgefüge besser funktionieren – insbesondere hinsichtlich defensiver Stabilität sowie offensiver Durchschlagskraft über alle vier Viertel hinweg ohne Einbruchphasen am Anfang eines Spiels oder während kritischer Momente.

Trainer Mumbrú hat bereits mehrfach betont: Die Intensität müsse steigen; jeder Spieler müsse Verantwortung übernehmen können – nicht nur einzelne Stars allein tragen dürfen diese Last tragen müssen –, um gemeinsam erfolgreich agieren zu können.

Sollte dies gelingen kombiniert mit Wagners bestmöglicher Verfassung könnte Deutschland tatsächlich weit kommen beim Turnier 2024 in Tschechien bzw., wo immer gespielt wird . Die Fans hoffen jedenfalls darauf ebenso wie Experten weiterhin gespannt beobachten werden wollen ,wie sich dieses talentierte Ensemble entwickelt während des Wettbewerbsverlaufes.

Share
Related Articles
Sport

Tödlicher zugunfall bei manching: zwei junge männer sterben nach zusammenprall mit mercedes am bahnübergang

Bei einem schweren Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang in Manching im Landkreis...

Sport

Barcelona nutzt doppelte Überzahl gegen Mallorca dank ter stegen-nachfolger Joan García

Im Spiel zwischen FC Barcelona und RCD Mallorca profitierte der Gastgeber von...

Sport

Dramatischer pokalsieg des fv illertissen gegen 1. fc nürnberg im vöhlinstadion

Der FV Illertissen hat im DFB-Pokal für eine der größten Sensationen seiner...

Sport

Norderstedt verliert drittrunden-elfmeterschießen gegen st. pauli im dfb-pokal

Das DFB-Pokal-Duell zwischen dem FC Eintracht Norderstedt und dem Erstligisten FC St....

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.