Das Fernsehprogramm am Samstag bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Krimi und Action. Von der musikalischen Starnacht in Kärnten bis zu spannenden Ermittlungen im Erzgebirge – hier sind die wichtigsten Sendungen des Abends auf einen Blick.
Starnacht am Wörthersee: sommerliche musikshow mit prominenten gästen
Die Starnacht am Wörthersee präsentiert sich als sommerliches Musik-Event vor der malerischen Kulisse Kärntens. Die Show wird von Barbara Schöneberger und Hans Sigl moderiert, die durch das Programm führen und für gute Laune sorgen. Das Format verbindet sommerliche Atmosphäre mit einem vielfältigen musikalischen Angebot.
Zahlreiche nationale und internationale Künstler treten bei der Veranstaltung auf. Unter den Gästen befinden sich bekannte Namen wie Michael Patrick Kelly, der mit seiner markanten Stimme begeistert, sowie der italienische Sänger Pupo, dessen Hits seit Jahrzehnten beliebt sind. Auch österreichische Stars wie Nik P. und die Volksmusiksängerin Melissa Naschenweng tragen zur Vielfalt bei.
Weitere musikstars und highlights
Darüber hinaus bereichern Interpreten wie Kerstin Ott, bekannt für ihren Hit „Die immer lacht“, sowie Schlagergrößen wie Bernhard Brink das Programm. Weitere Highlights sind Auftritte von Christin Stark, dem Pop-Schlager-Sänger Nino de Angelo, den Rockern von den Nockis sowie dem Synthie-Pop-Musiker Peter Schilling.
Abgerundet wird das Line-up durch die Sängerin und Schauspielerin Jeanette Biedermann, deren Karriere sowohl Musik- als auch TV-Fans anspricht. Die Kombination aus verschiedenen Genres macht die Starnacht zu einem vielseitigen Fernsehereignis für ein breites Publikum.
Erzgebirgskrimi familienband: spannung um verschwundene tochter im hartensteiner stollen
Der neue Krimi „Familienband“ aus der Reihe Erzgebirgskrimi spielt in einer ländlichen Region voller Traditionen im sächsischen Hartenstein. Im Mittelpunkt steht Kommissarin Saskia Bergelt , die bei einer ungewöhnlichen Entdeckung ermittelt: In einem alten Bergwerksstollen findet sie ein wenige Tage altes Baby ohne Begleitung – unterkühlt und hilflos zurückgelassen.
Die Ermittler Winkler und Szabo nehmen den Fall auf und stoßen schnell auf ein komplexes Familiendrama hinter dem Fund des Babys. Frank und Corinna Ott betreiben eine traditionelle Stellmacherei in Hartenstein; ihre 16-jährige Tochter Mia wird vermisst gemeldet.
Der Zusammenhang zwischen dem verlassenen Baby im Stollen und Mias Verschwinden bildet den Kern der Handlung. Die Kommissare müssen familiäre Geheimnisse lüften, um Licht ins Dunkel zu bringen – dabei geraten sie immer wieder an persönliche Grenzen innerhalb des kleinen Ortes.
„Familienband“ verbindet klassische Krimielemente mit emotionalen Konflikten zwischen Generationen in einer Region geprägt von Handwerkstraditionen sowie engen sozialen Verflechtungen unter Nachbarn.
King arthur: legend of the sword – actionreicher fantasyfilm über machtkampf um krone
Der Actionfilm „King Arthur: Legend of the Sword“ erzählt eine moderne Interpretation der Artussage mit spektakulären Kampfszenen vor historischer Kulisse. Der Film beginnt damit, dass Vortigern seinen Bruder König Uther Pendragon ermordet hat, um selbst an die Macht zu gelangen.
Arthur , Sohn Uthers, entkommt nur knapp diesem Machtspielzeug seiner Familie; er wächst unwissend über seine Herkunft auf einer rauen Straße Londons auf ohne Kenntnis seines königlichen Erbes oder magischer Fähigkeiten heran.
Kampf um exkalibur
Als Arthur Jahre später das legendäre Schwert Excalibur zieht – ein Symbol für rechtmäßige Herrschaft –, beginnt sein Kampf gegen Vortigern zur Rückeroberung des Thrones seines Vaters beziehungsweise zur Befreiung vom tyrannischen Regime seines Onkels.
Der Film kombiniert Elemente klassischer Fantasy mit modernen visuellen Effekten sowie rasanten Actionszenen; Themen wie Verrat, Identitätssuche sowie Macht stehen dabei im Vordergrund eines epischen Abenteuers voller Spannung bis zum Schlusskampf um Englands Zukunft unter Arthurs Führungskraft.
Thriller „das netz“ zeigt gefährliche welt digitaler bedrohungen
Im Thriller „Das Netz“ steht Angela Bennett als zurückgezogen lebende Systemanalytikerin im Mittelpunkt eines digitalen Albtraums voller Intrigen rund um Hackerangriffe samt Identitätsdiebstahl. Sie arbeitet unauffällig für eine Softwarefirma, bis ihr Kollege ihr ein rätselhaftes Programm zukommen lässt — dieses öffnet Zugang zu geheimen Datenbanken unbekannter Herkunft.
Unwissentlich gerät Angela dadurch ins Visier einer gefährlichen Hackergruppe. Als ihr Kollege plötzlich stirbt, ist sie gezwungen, ihre digitale Identität komplett neu aufzubauen — was sich als unmöglich erweist. Ohne Unterstützung flieht sie vor unsichtbaren Feinden, denen nicht nur ihre Freiheit sondern auch ihr Leben bedroht ist.
„Das Netz“ thematisiert Risiken moderner Vernetzung: Datenschutzverletzungen, Cyberkriminalität sowie Vertrauensverlust gegenüber digitalen Systemen prägen Angelas Überlebenskampf. Der Film zeigt eindrucksvoll, welche Gefahren hinter scheinbar harmlosen Computerprogrammen lauern können.
Sandra Bullocks Darstellung verleiht dem Thriller emotionale Tiefe; zugleich bleibt Spannung durch unerwartete Wendungen erhalten. So entsteht ein packendes Porträt digitaler Bedrohungsszenarien unserer Zeit.
Usedom-krimi schlepper beleuchtet tödliches geschäft menschenschmuggel
In „Der Usedom-Krimi: Schlepper“ dreht sich alles um einen komplexen Fall rund um Menschenschmuggel an der deutsch-polnischen Grenze nahe Usedom. Kommissar Rainer Witt erhält Nachricht vom Unfall seiner Tante Karin Lossow in Polen; dank schneller Hilfe kann er sie retten.
Karins Hinweise bringen Bewegung in einen Fall: Amira Bashmani wurde tot aufgefunden; es besteht Verdacht gegen Schleusernetzwerke. Doch dann eskaliert die Lage dramatisch: Der mutmaßliche Schleuser Grzegorz Kuchar wird ermordet.
Kurz darauf sterben auch seine vermeintlichen Killer Sascha Leskow sowie Shakir Adullayev . Diese Ereignisse verkomplizieren Ermittlungen erheblich; Motive bleiben unklar, Zusammenhänge schwer durchschaubar.
Die Serie zeichnet realistische Bilder illegaler Grenzgeschäfte nach; zeigt Auswirkungen menschlicher Notlagen ebenso wie kriminelle Strukturen dahinter. Durch vielschichtige Charaktere entsteht Spannung zwischen persönlichem Engagement einzelner Ermittler & dunklen Machenschaften organisierter Banden.