Home Sport Norderstedt verliert drittrunden-elfmeterschießen gegen st. pauli im dfb-pokal
Sport

Norderstedt verliert drittrunden-elfmeterschießen gegen st. pauli im dfb-pokal

Share
Share

Das DFB-Pokal-Duell zwischen dem FC Eintracht Norderstedt und dem Erstligisten FC St. Pauli endete nach einem spannenden Elfmeterschießen mit einem Sieg für die Hamburger. Für den Außenseiter aus Norderstedt war es das bedeutendste Spiel in der Vereinsgeschichte.

Entscheidung im elfmeterschießen beim dfb-pokal-derby in norderstedt

Das Pokalspiel zwischen dem Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt und dem Bundesligisten FC St. Pauli entwickelte sich zu einem intensiven Duell, das erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Ursprünglich sollte die Partie im heimischen Edmund-Plambeck-Stadion stattfinden, das 5 068 Zuschauer fasst. Beide Vereine einigten sich jedoch auf eine Verlegung in die Heimstätte des Kiezklubs, um den Rahmenbedingungen besser gerecht zu werden.

Im regulären Spielverlauf gelang es beiden Mannschaften nicht, Tore zu erzielen, sodass es nach 90 Minuten plus Verlängerung unentschieden stand. Im anschließenden Elfmeterschießen zeigte sich die Nervosität bei den Spielern beider Teams deutlich: Während Philipp Koch von Norderstedt seinen Schuss über das Tor setzte und Manuel Brendel nur die Latte traf, verwandelten drei Spieler von St. Pauli ihre Strafstöße sicher.

Die Entscheidung fiel schließlich durch einen gehaltenen Elfmeter von Torhüter Nikola Vasilj, der den Schuss von Jonas Behounek parierte und damit seinem Team den Einzug in die nächste Runde sicherte. Für den Außenseiter aus Norderstedt bedeutete dieses Spiel trotz der Niederlage einen historischen Moment – es war das größte Pflichtspiel seit Gründung des Vereins vor 80 Jahren.

Weiterer blick auf die spielszene

„Das war ein intensives Erlebnis für alle Beteiligten,“ sagte ein Fan des Regionalligisten nach dem Spiel. Die dramatische Atmosphäre und der enge Ausgang bleiben vielen noch lange in Erinnerung.

Souveräner start für heidenheim gegen bahlingen im dfb-pokal

Parallel zum Derby an der Elbe fand ein weiteres DFB-Pokal-Spiel statt: Der Zweitligist 1. FC Heidenheim traf auf den Regionalligisten Bahlinger SC und setzte sich klar mit 5:0 durch. Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der vergangenen Saison startete Heidenheim unter Trainer Frank Schmidt mit einer überzeugenden Leistung in die neue Saison.

Bereits zur Halbzeit führte Heidenheim dank zweier Treffer deutlich gegen Bahlingen, was frühzeitig für klare Verhältnisse sorgte. In der zweiten Hälfte baute das Team seine Führung weiter aus und ließ keine Zweifel am Sieger aufkommen.

Diese starke Vorstellung kam nur wenige Tage vor dem Bundesliga-Auftakt des VfL Wolfsburg zustande – ein Gegner, gegen den Heidenheim seine Form unter Beweis stellen will. Das Ergebnis zeigt eine gute Vorbereitung sowie eine stabile Mannschaftsleistung des Zweitligisten gegenüber einem ambitionierten Regionalliga-Team wie Bahlingen.

Der deutliche Sieg stärkt nicht nur das Selbstvertrauen von Trainer Frank Schmidt und seiner Mannschaft sondern setzt auch ein Ausrufezeichen für weitere Aufgaben sowohl im Pokal als auch in der Liga-Saison 2023/24.

Share
Related Articles
Sport

Deutsche basketballnationalmannschaft bei der em: wagner als schlüsselspieler für den erfolg

Die Basketball-Europameisterschaft 2024 rückt näher, und die deutsche Nationalmannschaft setzt große Hoffnungen...

Sport

Barcelona nutzt doppelte Überzahl gegen Mallorca dank ter stegen-nachfolger Joan García

Im Spiel zwischen FC Barcelona und RCD Mallorca profitierte der Gastgeber von...

Sport

Dramatischer pokalsieg des fv illertissen gegen 1. fc nürnberg im vöhlinstadion

Der FV Illertissen hat im DFB-Pokal für eine der größten Sensationen seiner...

Sport

Viele favoriten straucheln in der ersten runde des dfb-pokals – hsv und rb leipzig mit mühe weiter

Im DFB-Pokal der Saison 2023/2024 zeigten sich einige Favoriten unerwartet schwach, während...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.