Home Sport Deutsche hockey-frauen erreichen finale der em in mönchengladbach nach nervenstarkem shootout-sieg gegen belgien
Sport

Deutsche hockey-frauen erreichen finale der em in mönchengladbach nach nervenstarkem shootout-sieg gegen belgien

Share
Share

Die deutschen Hockey-Frauen haben sich bei der Europameisterschaft in Mönchengladbach mit einem 3:2-Shootout-Sieg gegen Belgien ins Finale gekämpft. Nach einem 1:1-Unentschieden nach regulärer Spielzeit wartet nun am Sonntag das Endspiel gegen die favorisierten Niederlande.

Nervenstarke leistung sichert den einzug ins finale

Das Team des Deutschen Hockey-Bundes zeigte im Halbfinale eine beeindruckende Nervenstärke und setzte sich im Shootout mit 3:2 durch, nachdem die reguläre Spielzeit mit einem 1:1 endete. Bereits früh brachte Ines Wanner die deutsche Mannschaft in Führung, als sie bereits in der dritten Minute traf. Die Belgierinnen glichen erst spät im Spiel durch einen Treffer von Alix Gerniers aus, genauer gesagt in der fünfzigsten Minute. Das Halbfinale war geprägt von intensiven Zweikämpfen und taktischem Geschick auf beiden Seiten.

Die Begegnung fand vor rund 5 000 Zuschauern statt, die für eine elektrisierende Atmosphäre sorgten und das Team lautstark unterstützten. Bundestrainerin Janneke Schopman hatte ihr Team vor dem Spiel dazu aufgefordert, mutig nach vorne zu spielen – eine Vorgabe, die ihre Spielerinnen konsequent umsetzten. Die frühe Führung resultierte aus einer Strafecke, bei der „Major Tom“ als Torhymne durch den Hockeypark schallte und für zusätzliche Motivation sorgte.

Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein offener Schlagabtausch: Während die Belgierinnen immer wieder Druck aufbauten und aggressiv pressten, konterten die Deutschen zielgenau und ließen kaum Chancen ungenutzt. Trotz einiger guter Möglichkeiten gelang es zunächst nicht, den Vorsprung auszubauen; so verpasste beispielsweise Sophia Schwabe kurz vor dem Ausgleich freistehend vor der belgischen Torhüterin das zweite Tor für Deutschland.

Entscheidende phases und unterzahl

Eine entscheidende Phase war eine längere Unterzahlphase aufgrund einer gelben Karte gegen Hanna Carina Granitzki, während der Belgien zum Ausgleich kam. In dieser spannenden Schlussphase blieb keine Mannschaft ohne Chancen – letztlich musste das Shootout über den Finaleinzug entscheiden.

Aussichten im finale gegen niederlande trotz klarer vorrundenniederlage

Im Finale am Sonntag trifft das deutsche Frauenteam auf den großen Favoriten aus den Niederlanden – jene Mannschaft hatte Deutschland bereits in der Vorrunde deutlich mit 5:1 besiegt. Die Niederländerinnen gelten als dominierende Kraft im internationalen Damen-Hockey; sie halten sowohl Weltmeister- als auch Europameistertitel sowie Olympiagold von Paris zuletzt inne.

Trotz dieser Ausgangslage strebt Bundestrainerin Schopman gemeinsam mit ihrem Team einen Überraschungserfolg an – schließlich konnte Deutschland zuletzt 2013 bei einer EM triumphieren und will nun seinen dritten Titel holen. Das Turnier findet erneut an jenem Ort statt, wo zwei Jahre zuvor ebenfalls ein Halbfinale zwischen Deutschland und Belgien stattfand; damals hatten sich ebenfalls die Gastgeberinnen knapp durchgesetzt.

Neben dem Frauenfinale kommt es auch zum Endspiel bei den Männern zwischen Deutschland und den Niederlanden am Samstagabend um 18 Uhr . Für beide deutschen Teams geht es somit um prestigeträchtige Titelgewinne auf heimischem Boden unter großer Zuschauerbeteiligung.

Der Kapitän des deutschen Herrenteams ist zudem ein besonderer Akteur dieses Turniers: Mats Grambusch, einer der bedeutendsten Spieler des deutschen Hockeysports überhaupt, könnte seine internationale Karriere hier krönen oder beenden – er begann seine Laufbahn ebenfalls in Mönchengladbach.

Das Finale verspricht Spannung pur angesichts des starken Publikumszuspruchs sowie hoher sportlicher Qualität beider Nationen auf blauem Kunstrasen unter optimalen Bedingungen im Hockeypark von Mönchengladbach zu werden.

Share
Related Articles
Sport

Fanny Rinne und ihre bedeutung für den deutschen Hockeysport

Fanny Rinne in Hall of Fame aufgenommen – deutsche Hockeyfrauen bei EM-Finale...

Sport

Deutsche hockey-damen holen silber bei der em in Mönchengladbach nach knappem finale gegen niederlande

Die deutschen Hockey-Frauen erreichten bei der Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach das Finale, mussten...

Sport

Jahn Regensburg gegen 1. fc Köln im dfb-pokal: drittes duell mit dramatischem ausgang in Regensburg

Die Begegnung zwischen Jahn Regensburg und dem 1. FC Köln hat sich...

Sport

Liegenreduktion auf mallorca: preisentwicklung hält urlauber von strandliegen fern

Die Vermietung von Strandliegen auf Mallorca verzeichnet im Sommer 2025 einen deutlichen...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.