Home Nachrichten Lisa bonet und zoë kravitz sorgen für chaos im haus von taylor swift während der brandkatastrophe in los angeles
Nachrichten

Lisa bonet und zoë kravitz sorgen für chaos im haus von taylor swift während der brandkatastrophe in los angeles

Share
Share

Lisa Bonet und Zoë Kravitz, das bekannte Mutter-Tochter-Duo, erhielten während der verheerenden Brände in Los Angeles Unterschlupf bei Sängerin Taylor Swift. Die beiden verbrachten zwei Wochen in Swifts historischem Haus aus den 1930er-Jahren, wo es zu unerwarteten Ereignissen kam.

Unvergessliche zwei wochen im haus von taylor swift

Während der schweren Waldbrände in Los Angeles bot Taylor Swift ihrer Freundin Lisa Bonet und deren Tochter Zoë Kravitz Zuflucht in ihrem Haus an. Das Anwesen stammt aus den 1930er-Jahren und beeindruckt durch seinen historischen Charme sowie seine großzügige Ausstattung. In dieser Zeit lebten die beiden Frauen dort mit dem Haustier von Lisa Bonet, einer Schlange namens Orpheus.

Die Situation wurde besonders turbulent am Tag ihres Auszugs: Während sie ihre Sachen packten, entkam die Schlange Orpheus und verschwand hinter einer eingelassenen Sitzbank im Badezimmer. Zoë Kravitz berichtete in der Talkshow „Late Night with Seth Meyers“: „Meine Mutter rief: ‚Ich sitze ein bisschen in der Patsche‘.“ Lisa Bonet konnte die Schlange noch am Schwanz festhalten, bevor sie vollständig verschwunden war.

Um das Tier zu retten, musste schließlich der Hausverwalter mit einer Brechstange eingreifen. Dabei wurden Fliesen entfernt und Teile der Wand aufgestemmt – was zu erheblichen Schäden im Badezimmer führte. Trotz des Chaos reagierte Taylor Swift gelassen auf die Nachricht; sie befand sich zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht vor Ort.

Diese Episode zeigt nicht nur die enge Freundschaft zwischen den Prominenten, sondern auch wie unerwartete Herausforderungen selbst bei wohlhabenden Persönlichkeiten auftreten können – insbesondere unter außergewöhnlichen Umständen wie Naturkatastrophen.

Jimi blue ochsenknecht über haftzeit und persönliche reflektion

Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht, Sohn des bekannten Schauspielers Uwe Ochsenknecht, hat kürzlich offen über seine Haftzeit gesprochen. Er wurde Ende Juni wegen unbezahlter Hotelrechnungen festgenommen und anschließend nach Österreich überstellt. In einem Twitch-Stream beschrieb er seine Erfahrungen hinter Gittern als überraschend ruhig.

Ochsenknecht erklärte: „Ich habe wirklich erst mal runterkommen können.“ Besonders betonte er den freundlichen Umgang durch Justizbeamte trotz der ungewohnten Umgebung eines Gefängnisses. Er verglich seinen Aufenthalt mit einem „Schwererziehbaren-Camp oder -Internat“, was eine ungewöhnliche Perspektive auf Haftbedingungen darstellt.

Während seiner ersten Wochen schlief er viel – vor allem mittags –, um sich mental neu auszurichten. Die Zeit nutzte er zur Selbstreflexion bezüglich seines Verhaltens: „Ich habe viel Zeit gehabt, um über alles nachzudenken.“ Gleichzeitig wies er darauf hin, dass einige Vorwürfe gegen ihn unbegründet seien.

Nach seiner Freilassung lebt Jimi Blue derzeit auf dem Bauernhof seiner Schwester Cheyenne in der Steiermark weiter zurückgezogen vom öffentlichen Rampenlicht. Der Fall verdeutlicht sowohl persönliche Herausforderungen als auch gesellschaftliche Aspekte rund um juristische Auseinandersetzungen prominenter Persönlichkeiten.

Daniel humm beendet veganen kurs seines restaurants eleven madison park

Der Schweizer Spitzenkoch Daniel Humm, bekannt für sein Drei-Sterne-Restaurant Eleven Madison Park in New York City, kündigte eine bedeutende Änderung seines kulinarischen Konzepts an: Nach mehreren Jahren rein veganer Küche wird künftig wieder Fisch sowie Fleisch serviert werden.

Humm begründete diesen Schritt auf Instagram mit Worten wie „Veränderung ist grundlegend für das, was wir sind“. Obwohl pflanzenbasierte Gerichte weiterhin dominieren sollen, werde ab Mitte Oktober eine neue kulinarische Sprache eingeführt – darunter Gerichte wie Ente mit Lavendel-Honig-Glasur.

Das Restaurant hatte vor etwa vier Jahren aus Klimaschutzgründen einen komplett veganen Kurs eingeschlagen; diese Entscheidung stieß damals international auf großes Interesse innerhalb der Gastronomiebranche sowie bei Gästen weltweit. Nun erklärte Humm gegenüber der New York Times Schwierigkeiten bei kreativer Menügestaltung ohne tierische Produkte sowie wirtschaftliche Aspekte als Gründe für die Rückkehr zu tierischen Zutaten.

Zudem wolle man keine Gäste ausschließen oder ihnen das Gefühl geben anders behandelt zu werden aufgrund ihrer Ernährungsweise oder Überzeugungen zum Klima-Thema – ein Aspekt sozialer Integration innerhalb moderner Gastronomie-Konzepte wird hier deutlich sichtbar gemacht.

Karriereende von sky du mont

Der deutsche Schauspieler Sky du Mont, 78 Jahre alt und bekannt aus zahlreichen Filmproduktionen sowie Theaterauftritten, gab Einblicke in seine Entscheidung zum Karriereende vor laufender Kamera preis. Sein jüngster Film „Das Kanu des Manitu“ soll sein letzter Leinwandauftritt sein.

In einem Interview mit dem Magazin Gala nannte Du Mont praktische Gründe für diesen Schritt: Er wolle künftig keine unangenehmen Bedingungen mehr akzeptieren müssen wie Dixi-Toiletten am Set oder lange Nächte im Wohnwagen trotz großer Müdigkeit verbringen müssen. Er sagte: „Ich will nie wieder eklige Sandwiches am Filmset essen.“

Auch privat äußerte Du Mont klare Worte zur Ehe; nachdem er bereits viermal verheiratet war , schloss er weitere Heiraten kategorisch aus. Er bemerkte: „Weil vier Hochzeiten drei zu viel waren.“

Aktuell ist Sky du Mont liiert mit ORF-Journalistin Julia Schütze; damit endet ein Kapitel intensiver beruflicher Tätigkeit zugunsten persönlicher Lebensqualität.

Lily brett spricht über liebe zur deutschen sprache trotz schwierigkeiten

Die Schriftstellerin Lily Brett, geboren 1946 im Nachkriegsdeutschland als Tochter von Holocaust-Überlebenden eines Displaced-Persons-Camps , äußerte sich kürzlich ausführlich zur deutschen Sprache – ihrer Liebe dazu ebenso wie ihren Schwierigkeiten beim Gebrauch derselben heute.

Sie sagte gegenüber der Jüdischen Allgemeinen: „Ich mag Deutsch. Ich höre es gern.“ Früher habe sie Deutsch sehr gut gesprochen; heute empfinde sie ihre Sprachkenntnisse allerdings als mangelhaft. Trotzdem könne ich Durchsagen in Bahnen verstehen.

Ein besonderes Problem sieht Brett darin strukturellen Eigenheiten deutscher Satzkonstruktionen: Sie kritisierte, „Man wartet eine halbe Stunde lang aufs Verb am Satzende — das macht mich fertig.“

Brett lebt seit vielen Jahren hauptsächlich außerhalb Deutschlands – zunächst in Australien, später in New York –, doch ihre Beziehung zur deutschen Sprache bleibt komplex geprägt durch kulturelle Herkunftsgeschichte ebenso wie individuelle Erfahrungsschichten.

Share
Related Articles
Nachrichten

Unterschiede zwischen gesetzlicher rente und beamtenpension in deutschland und österreich

Die Debatte um die Höhe der Alterssicherung in Deutschland konzentriert sich seit...

Nachrichten

Sozialgericht Dresden hebt Bescheid zur Einschränkung des Dispositionsrechts bei Erwerbsminderungsrente auf

Das Sozialgericht Dresden hat mit Urteil einen Bescheid einer gesetzlichen Krankenkasse aufgehoben,...

Nachrichten

Rückwirkende Zahlung der abschlagsfreien rente ab 2014 nach fehlender hinweispflicht des sozialgerichts karlsruhe

Das Sozialgericht Karlsruhe entschied, dass die Rentenversicherung eine Altersrente rückwirkend zahlen muss,...

Nachrichten

Qantas muss millionenstrafe wegen illegaler corona-entlassungen zahlen

Die australische Fluggesellschaft Qantas wurde wegen rechtswidriger Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.