Home Sport Hockey-em 2025: deutschland erreicht finale nach klarem sieg gegen spanien in mönchengladbach
Sport

Hockey-em 2025: deutschland erreicht finale nach klarem sieg gegen spanien in mönchengladbach

Share
Share

Die deutschen Hockey-Herren haben bei der Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen Spanien das Finale erreicht. Das Team von Bundestrainer André Henning steht damit vor der Chance, erstmals seit 2013 wieder den EM-Titel zu gewinnen.

Deutlicher halbfinalsieg gegen spanien sichert finale und wm-teilnahme

Die deutsche Herren-Hockeynationalmannschaft hat im Halbfinale der Europameisterschaft ein überzeugendes Spiel gezeigt und sich mit 4:1 gegen Spanien durchgesetzt. Bereits nach wenigen Sekunden sorgte Johannes Große für den ersten Höhepunkt, als er nach einem Foul an ihm die Strafecke herausholte, die Gonzalo Peillat, Spezialist für Siebenmeter, sicher verwandelte. Mit diesem frühen Führungstor setzte Deutschland ein deutliches Zeichen vor heimischem Publikum in der ausverkauften Arena von Mönchengladbach.

Kapitän Mats Grambusch erhöhte kurz darauf per Strafecke auf 2:0 . Trotz des Anschlusstreffers durch Spaniens José Basterra im zweiten Viertel blieb die DHB-Auswahl spielbestimmend und ließ kaum Chancen zu. Torwart Jean Danneberg zeigte mehrfach starke Paraden und hielt sein Team im Spiel, auch wenn er beim wuchtigen Schuss Basterras einmal geschlagen wurde.

Im letzten Abschnitt machten dann erneut Thies Prinz sowie Peillat mit seinem zweiten Treffer den Sieg klar. Die Mannschaft präsentierte sich geschlossen und fokussiert – eine Leistung, die Trainer Henning zufriedenstellte: „Extrem happy, extrem stolz gegen den Gegner, der uns bisher nicht so gut lag.“ Besonders das Engagement vor heimischem Publikum hob er hervor: „Es hat viel gebrannt im positivsten Sinne.“

Mit dem Sieg ist Deutschland nicht nur ins EM-Finale eingezogen, sondern hat auch das Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Diese findet gemeinsam in Belgien und den Niederlanden statt.

Finale gegner niederlande erwartet – kapitän grambusch beendet karriere

Im Endspiel trifft Deutschland auf Dauerrivale Niederlande, was eine Neuauflage zahlreicher spannender Duelle verspricht. Die Holländer zählen traditionell zu den stärksten Teams Europas und sind bei dieser EM ebenfalls souverän unterwegs gewesen.

Kapitän grambuschs abschiedsspiel

Für Kapitän Mats Grambusch wird dieses Finale eine besondere Bedeutung haben: Nach dem Turnier beendet er seine Karriere in der Nationalmannschaft. Der erfahrene Spieler war über viele Jahre prägender Bestandteil des Teams und führte es zuletzt als Spielführer an.

Das bevorstehende Finale am eigenen Boden bietet somit einen emotionalen Rahmen für Grambuschs Abschiedsspiel sowie eine historische Chance für Deutschland auf den ersten EM-Titel seit zwölf Jahren. Die Mannschaft will diesen Moment nutzen und ihre starke Form bestätigen.

Die Hockey-EM zeigt damit eindrucksvoll die hohe Leistungsdichte des deutschen Herrenteams sowie dessen Ambitionen auf internationalem Parkett – sowohl bei kontinentalen Meisterschaften als auch bei kommenden Großereignissen wie Olympia oder WM.

Share
Related Articles
Sport

Fc Bayern muss weiteren rückschlag bei transfer von christopher nkunku hinnehmen

Der FC Bayern München steht vor einem erneuten Rückschlag im Transfergeschäft. Nach...

Sport

Sandro Wagner feiert zittersieg im pokal mit berühmtem kahn-spruch beim fc augsburg

Das Debüt von Sandro Wagner als Cheftrainer des FC Augsburg im DFB-Pokal...

Sport

Fanny Rinne und ihre bedeutung für den deutschen Hockeysport

Fanny Rinne in Hall of Fame aufgenommen – deutsche Hockeyfrauen bei EM-Finale...

Sport

Deutsche hockey-damen holen silber bei der em in Mönchengladbach nach knappem finale gegen niederlande

Die deutschen Hockey-Frauen erreichten bei der Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach das Finale, mussten...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.