Der Psychologe Leon Windscheid gewann 2015 bei der Quizshow Wer wird Millionär? die Höchstsumme von einer Million Euro. Im Podcast Lanz & Precht berichtete er nun ausführlich über seine Vorbereitung, den Moment des Gewinns und seine anschließenden Investitionen.
Akribische vorbereitung auf wer wird millionär? und der gewinnmoment im wg-zimmer
Leon Windscheid bereitete sich intensiv auf die Teilnahme bei Wer wird Millionär? vor. Er erklärte, dass er drei Monate lang täglich etwa zehn Stunden lernte – sieben Tage pro Woche. Dabei konzentrierte er sich besonders auf Wissensgebiete wie Sport und Boulevard, in denen er sich weniger sicher fühlte. Für diese Bereiche nutzte er seinen Joker als Unterstützung während der Show.
Der tatsächliche Moment des Gewinns verlief für ihn überraschend unspektakulär: Zum Zeitpunkt der Überweisung saß Windscheid in seinem WG-Zimmer, als plötzlich die Summe von einer Million Euro auf seinem Konto einging – ohne große Feierlichkeiten oder öffentliche Aufmerksamkeit. Er erinnerte sich: „Das war der einzige Moment, in dem ich es realisiert habe.“ Anders als man vermuten könnte, gab es keinen Jubel mit Konfetti oder einen persönlichen Glückwunsch von Moderator Günther Jauch, was den Augenblick eher still wirken ließ.
Wochen nach dem Gewinn erhielt Windscheid ein Klemmbrett zugeschickt, um seine IBAN korrekt einzutragen. Kurz darauf wurde das Geld steuerfrei überwiesen – eine Besonderheit im Vergleich zu anderen TV-Preisen wie beim Dschungelcamp, deren Preisgelder als Arbeitseinkommen gelten und versteuert werden müssen.
Investition in das party-boot ms günther und weitere unternehmerische tätigkeiten
Einen Teil seines Gewinns investierte Leon Windscheid in ein Party-Boot namens MS Günther. Zur Taufe des Bootes erschien persönlich Moderator Günther Jauch, dessen Versuch, eine Sektflasche am Schiff zu zerbrechen, erst beim vierten Anlauf gelang. Windscheid scherzte dazu: „Das war kurz nach seinem 60. Geburtstag; ich weiß nicht, ob es daran lag.“
Mittlerweile hat sich Windscheid aus dem operativen Geschäft rund um das Party-Boot zurückgezogen. Die MS Günther führt weiterhin erfolgreich Veranstaltungen durch – insbesondere in seiner Heimatstadt Münster –, allerdings ohne direkte Beteiligung von ihm selbst am Tagesgeschäft.
Neben seiner Rolle als Unternehmer ist Leon Windscheid auch weiterhin medial präsent: Er moderiert Dokumentationsreihen und teilt dabei immer wieder Einblicke aus seinem Leben sowie Anekdoten rund um seinen Erfolg bei Wer wird Millionär? oder Begegnungen mit Prominenten wie Günther Jauch.
Seine Erfahrungen zeigen eine ungewöhnliche Seite eines TV-Gewinners: Statt großer Inszenierung folgte pragmatisches Handeln mit nachhaltigen Investitionen sowie eine mediale Präsenz jenseits des reinen Quiz-Erfolgs.