Die niederländische Königin Máxima sorgt mit außergewöhnlichen Looks für Aufsehen. Besonders ihre Outfits mit durchbrochenen Stoffen bei einem Konzert in Norwegen 2021 und während der Mailänder Designwoche 2023 zeigen ihren mutigen Stil.
Königin máximas auffälliger auftritt beim konzert im munchmuseum oslo
Königin Máxima, bekannt für ihren ausgeprägten Modegeschmack, überraschte im November 2021 bei einem Konzert der Cellistin Harriet Krijgh im Munchmuseum in Oslo. Das Event fand vor König Harald und Königin Sonja von Norwegen statt, die beide 88 Jahre alt sind. Anders als viele royale Auftritte wählte Máxima keinen klassischen, gedeckten Look, sondern entschied sich für ein hellblaues Kleid des dänischen Designers Claes Iversen, das durch seine ungewöhnliche Gestaltung auffiel.
Das Kleid zeichnete sich durch große kreisförmige Ösen aus, die wie Löcher wirkten und dem Outfit eine futuristische Note verliehen. Der goldene Rand der Ösen sorgte für einen luxuriösen Effekt, während die verspielte Formgebung den Look lebendig machte. Trotz der scheinbaren Freizügigkeit wurde das Kleid so gestaltet, dass an Bauch- und Po-Bereich zusätzlicher Stoff in hautähnlicher Farbe eingearbeitet war. Dadurch entstand die Illusion von nackter Haut ohne tatsächliche Enthüllung.
Ein goldener Taillengürtel betonte zusätzlich die Silhouette der dreifachen Mutter. Auch auf der Rückseite verfügte das Kleid über einen Bein-Einschnitt sowie weitere Ösen-Details, was den mutigen Charakter des Outfits unterstrich. Im Vergleich zu strengeren Dresscodes anderer Monarchien wie Großbritannien zeigte sich der niederländische Königshof hier offener gegenüber experimentellen Looks.
Die Reaktionen auf sozialen Medien waren gemischt: Einige Nutzer kritisierten den Look humorvoll oder ablehnend – etwa mit Kommentaren wie „Vielleicht habe ich die Belüftung etwas zu ernst genommen“ oder „Ein klares Nein“. Andere wiederum lobten Máximas Stilbewusstsein ausdrücklich: „Einer der bestangezogenen Royals ohne Zweifel“. Dieses Lob dürfte besonders wichtig sein angesichts ihres Rufes als modische Trendsetterin innerhalb europäischer Königshäuser.
Löchriger mantel bei mailänder designwoche bestätigt maximás modeexperimentierfreude
Zwei Jahre nach dem Konzertauftritt setzte Königin Máxima ihre Vorliebe für außergewöhnliche Mode fort – diesmal während der renommierten Mailänder Designwoche 2023. Dort präsentierte sie erneut ein Stück des Designers Claes Iversen, diesmal einen cremefarbenen Mantel mit großen Ösen als markantem Designelement.
Der Mantel erlaubte dank seiner Lochstruktur Einblicke auf den darunter getragenen blauen Hosenanzug sowie Maximás Arme. Ein breiter Gürtel formte elegant ihre Taille und ergänzte das Gesamtbild harmonisch. Dazu kombinierte sie eine goldene Clutch als stilvolles Accessoire.
Mit diesem Outfit demonstrierte Máxima erneut ihren Mut zur Modeinnovation: Sie bewies eindrucksvoll, dass auch ein scheinbar „löchriger“ Mantel eine Bühne verdient hat und weniger oft mehr sein kann – gerade wenn er so gekonnt inszeniert wird wie hier.
Der zweite Auftritt unterstreicht Maximás Status als stilprägende Persönlichkeit innerhalb europäischer Royals weiter deutlich: Sie scheut keine Experimente und verbindet traditionelle Eleganz geschickt mit modernen Elementen ihrer Lieblingsdesignerin beziehungsweise ihres Lieblingsdesigners Claes Iversen.
Diese Kombination aus Extravaganz und Zurückhaltung macht sie zu einer unverwechselbaren Figur in Sachen royaler Fashion-Historie – deren Wirkung noch lange nachhallen wird.