Der Hamburger SV hat den tschechischen Mittelfeldspieler Adam Karabec nach einer Saison verabschiedet. Während Karabec künftig für Olympique Lyon spielt, starten auch andere ehemalige HSV-Profis neue Kapitel in ihrer Karriere.
Adam karabec verlässt den hamburger sv und wechselt zu olympique lyon
Der 22-jährige Adam Karabec wird in der kommenden Saison nicht mehr für den Hamburger SV auflaufen. Der Verein bestätigte am Mittwoch über seine offiziellen Social-Media-Kanäle, dass der talentierte Tscheche künftig bei Olympique Lyon in Frankreich unter Vertrag steht. Lange hatten Fans und Verantwortliche des HSV auf eine weitere Ausleihe gehofft, doch nun ist die Verpflichtung durch den französischen Erstligisten offiziell.
Karabec kam im Verlauf der vergangenen Spielzeit auf insgesamt 31 Einsätze in der 2. Bundesliga für die „Rothosen“. Dabei erzielte er drei Tore und bereitete sieben weitere Treffer vor. Auch im DFB-Pokal stand er zweimal auf dem Platz und trug mit einem Tor zum Erfolg bei. Seine Leistungen machten ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Teams, das als Bundesliga-Aufsteiger große Ambitionen verfolgt.
In einer Instagram-Nachricht bedankte sich der HSV ausdrücklich bei Karabec: „Danke für deinen Einsatz. Wir wünschen dir bei deiner neuen Herausforderung in Frankreich nur das Beste! Du bist immer herzlich willkommen im Volkspark.“ Die Verabschiedung zeigt die Wertschätzung des Vereins gegenüber dem jungen Spieler, dessen Entwicklung beim HSV von vielen Seiten positiv bewertet wurde.
Die Entscheidung zum Wechsel fällt auch vor dem Hintergrund sportlicher Perspektiven sowie finanzieller Aspekte beider Vereine. Für Olympique Lyon bedeutet die Verpflichtung von Karabec eine Verstärkung ihres Mittelfelds mit einem technisch versierten Spieler aus einer starken Nachwuchsschmiede Europas.
Fiete arp startet erfolgreiche erste saisonphase beim dänischen odense bk
Ein weiterer ehemaliger HSV-Spieler schreibt seine Karrieregeschichte aktuell außerhalb Deutschlands fort: Der 25-jährige Stürmer Fiete Arp, einst als großes Talent beim Hamburger SV gefeiert, spielt seit Sommer diesen Jahres für den dänischen Klub Odense BK in der Superligaen Dänemarks.
Unter Trainer Alexander Zorniger hat Arp schnell einen festen Platz im Stammpersonal gefunden und überzeugt mit starken Leistungen. In drei Ligaspielen gelangen ihm bereits zwei Tore sowie zwei Vorlagen – eine direkte Beteiligung an jedem seiner Einsätze also. Diese Effektivität spiegelt sich auch positiv in den Ergebnissen wider: Odense BK gewann zwei Spiele und erreichte ein Unentschieden nach vier Spieltagen.
Lediglich ein Spiel verpasste Arp aufgrund einer Verletzung; ohne ihn verlor Odense BK deutlich gegen Vejle BK mit 0:4 Punkten – was seinen Einfluss verdeutlicht. Aktuell belegt das Team einen vierten Tabellenplatz, welcher zur Teilnahme an der Meisterrunde berechtigt – ein vielversprechender Start für Arps Engagement außerhalb Deutschlands.
Sein Wechsel ins Ausland markiert einen wichtigen Schritt seiner Laufbahn nach Stationen beim Hamburger SV, Bayern München sowie Holstein Kiel. Die bisherige Entwicklung lässt darauf schließen, dass Arp seine Fähigkeiten erfolgreich weiterentwickelt hat und nun international Fuß fasst.
Lewis holtby unterschreibt ablösefrei bei nac breda
Auch Lewis Holtby setzt seine Profikarriere ab sofort außerhalb Deutschlands fort: Der frühere Mittelfeldspieler von Hamburgs Rothosen sowie Holstein Kiel unterschrieb am Montag einen Vertrag bis zum Jahr 2027 beim niederländischen Erstligisten NAC Breda aus der Eredivisie.
Der heute 34-Jährige war zuletzt Kapitän von Holstein Kiel und bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen europäischen Ligen mit – darunter Stationen bei Schalke 04, Tottenham Hotspur sowie FSV Mainz 05 neben seinem Engagement beim Hamburger SV selbst. NAC Breda verpflichtete Holtby ablösefrei; dies gab der Klub offiziell bekannt.
Für Holtby stellt dieser Schritt bereits die zehnte Station seiner Profikarriere dar – ein Beleg seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Fußballkulturen innerhalb Europas. Sein Wissen soll NAC Breda helfen, sowohl sportlich als auch organisatorisch weiterzukommen; insbesondere junge Talente können vom erfahrenen Profi profitieren.
Die Vertragslaufzeit bis Mitte 2027 signalisiert zudem langfristige Planungen seitens des niederländischen Klubs wie auch Hoffnungen auf nachhaltige Impulse durch Holtbys Präsenz sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.