Das DFB-Pokal-Wochenende beginnt am Freitag mit spannenden Begegnungen, doch Eintracht Braunschweig tritt erst später an. Grund dafür ist der Supercup zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München, der zeitgleich stattfindet.
Pokalstart ohne Eintracht Braunschweig aufgrund des Supercups
Der Start in die erste Runde des DFB-Pokals markiert für viele Fußballfans einen Höhepunkt der Saison. Ab Freitag messen sich Vereine aus allen Ligen – von der Oberliga bis zur Bundesliga – im Kampf um den Einzug in die nächste Runde. Während zahlreiche Klubs bereits am Wochenende auflaufen, sucht man den Namen von Eintracht Braunschweig vergeblich auf dem Spielplan. Der Grund liegt im Terminplan: Die Mannschaft aus Niedersachsen spielt ihr erstes Pokalspiel erst rund eineinhalb Wochen nach dem offiziellen Startschuss.
Am Dienstag, 26. August 2025, empfängt die Eintracht im heimischen Stadion den amtierenden Pokalsieger VfB Stuttgart um 20:45 Uhr. Dieses Duell wird live im Free-TV übertragen und verspricht Spannung gegen einen klaren Favoriten aus Baden-Württemberg. Einen Tag später schließt dann das Spiel des Rekordmeisters FC Bayern München bei Drittligist Wehen Wiesbaden die erste Pokalrunde ab.
Supercup als ursache der verschiebung
Die Verschiebung hängt direkt mit dem DFL-Supercup zusammen, der am Samstag vor dem regulären Pokalwochenende stattfindet . Dort treffen sich mit dem Titelverteidiger des DFB-Pokals und dem Deutschen Meister zwei Top-Teams zu einem prestigeträchtigen Duell. „Da beide Klubs nicht gleichzeitig in zwei Wettbewerben antreten können, wurde das Spiel von Eintracht Braunschweig gegen den VfB verschoben.“
Diese Regelung betrifft insgesamt vier Teams in diesem Jahrgang des Wettbewerbs und sorgt für eine ungewöhnliche Verteilung der Spiele über mehrere Tage hinweg.
Aktuelle form von Eintracht Braunschweig vor pokaleinstieg
Die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus befindet sich nach einem gelungenen Saisonstart in guter Verfassung und kann optimistisch ins Pokalspiel gehen. Nach Siegen gegen den Zweitligakonkurrenten 1. FC Magdeburg sowie Greuther Fürth herrscht Euphorie rund um das Team aus Braunschweig.
Vor ihrem ersten Pflichtspiel im Wettbewerb steht jedoch noch eine Auswärtspartie beim Karlsruher SC an, die am Samstag, 23. August um 13 Uhr stattfindet. Diese Begegnung dient als letzte Vorbereitung auf das anschließende Heimspiel gegen den VfB Stuttgart wenige Tage später.
Das Aufeinandertreffen mit einem so starken Gegner wie den Schwaben stellt für die Eintracht eine große Herausforderung dar – zugleich bietet es aber auch Chancen zur Profilierung auf nationaler Bühne sowie zur weiteren Entwicklung junger Spieler unter Wettkampfbedingungen.
Fans dürfen gespannt sein auf spannende Partien sowohl beim Supercup als auch bei den folgenden Runden des DFB-Pokals mit Beteiligung ihres Vereins ab Ende August 2025.