Home Gossip Peter weck wird 95 jahre alt – gratulation von thekla carola wied und blick auf seine karriere
Gossip

Peter weck wird 95 jahre alt – gratulation von thekla carola wied und blick auf seine karriere

Share
Share

Der österreichische Schauspieler und Regisseur Peter Weck feiert am 12. August seinen 95. Geburtstag. Seine ehemalige Serienpartnerin Thekla Carola Wied sendet herzliche Glückwünsche, während Wecks Lebenswerk und gesundheitliche Situation im Fokus stehen.

Peter weck erhält herzliche glückwünsche von thekla carola wied zum 95. geburtstag

Am 12. August begeht der renommierte Schauspieler Peter Weck seinen 95. Geburtstag, ein Ereignis, das auch seine langjährige Kollegin aus der Kultserie Ich heirate eine Familie, Thekla Carola Wied, würdigte. Die Serie lief zwischen 1983 und 1986 im deutschen Fernsehen und prägte die Fernsehlandschaft nachhaltig mit ihren Geschichten über Familienleben und Zusammenhalt.

In einem Interview mit der „Bild“-Zeitung äußerte sich Wied liebevoll: „Lieber Peter, Du hattest ja immer schon vermutet, dass Deine Gene ein langes Leben ermöglichen. Diese Prophezeiung ist schon eingetroffen.“ Sie ermutigte ihn zudem dazu, die Hundertjahresmarke anzustreben: „Wenn Weck wolle, solle er ‚mannhaft‘ die 100 Jahre anpeilen.“ Abschließend betonte sie ihre Verbundenheit mit den Worten: „Ich werde Dich in Gedanken begleiten und umarme Dich herzlich, Deine Thekla!“

Die Gratulationen spiegeln nicht nur persönliche Wertschätzung wider, sondern erinnern auch an die gemeinsame Zeit vor der Kamera als Ehepaar in einer der beliebtesten deutschen Fernsehserien jener Zeit. Die Verbindung zwischen den beiden Schauspielern bleibt trotz vieler Jahre weiterhin präsent in den Medienberichten rund um diesen besonderen Anlass.

Gesundheitlicher zustand und familiäres feiern zum geburtstag von peter weck

Trotz seines hohen Alters hat sich bei Peter Weck gesundheitlich einiges verändert: Anfang des Jahres erlitt er einen Schlaganfall, infolgedessen ist er mittlerweile auf einen Rollstuhl angewiesen. Dies berichteten mehrere Medien unter Berufung auf Aussagen aus seinem Umfeld.

Seinen heutigen Ehrentag verbringt der Jubilar gemeinsam mit seiner Familie sowie seiner Lebensgefährtin Joanna Rzepa in Wien – dem Geburtsort des Künstlers. Zu den Gästen zählen seine Kinder Barbara und Philipp sowie weitere Angehörige; auch eine Teilnahme des Wiener Bürgermeisters wurde angekündigt.

Diese familiäre Feierlichkeit findet in einem Restaurant statt; sie steht für das Zusammenkommen mehrerer Generationen zur Würdigung eines langen Lebens voller künstlerischer Leistungen sowie persönlicher Erfahrungen abseits des Rampenlichts.

Leben mit einschränkungen und blick in die vergangenheit

Der Umgang mit körperlichen Einschränkungen zeigt sich dabei als Teil seines aktuellen Alltagslebens; dennoch bleibt sein Geist laut eigenen Aussagen wachsam: In früheren Interviews betonte er stets seine Neugierde sowie Leidenschaft für das Schauspielen trotz aller Widrigkeiten.

Vielseitige karriere von peter weck – vom theater bis zur musical-direktion

Geboren in Wien begann die Karriere von Peter Weck bereits früh auf Theaterbühnen bevor er Mitte der fünfziger Jahre ins Filmgeschäft einstieg: Sein Debüt gab er im Jahr 1954 mit dem Film Und der Himmel lacht dazu. Besonders bekannt wurde er durch Rollen neben Größen wie Romy Schneider oder Karlheinz Böhm etwa in der populären „Sissi“-Trilogie als Bruder Kaiser Franz-Josephs.

Ab den sechziger Jahren verlagerte sich sein Schwerpunkt zunehmend aufs Fernsehen; dort moderierte er unter anderem Musiksendungen wie Wir machen Musik. Seine wohl bekannteste Rolle spielte er jedoch als Werner Schumann in Ich heirate eine Familie, wo sein Charakter nicht nur eine neue Frau fand sondern plötzlich Vater dreier Kinder wurde – diese Serie erreichte Millionen Zuschauer bundesweit über mehrere Staffeln hinweg.

Neben seiner Tätigkeit vor der Kamera war Weck auch hinter ihr erfolgreich tätig: Als Regisseur prägte er zahlreiche Produktionen ebenso wie später als Direktor des renommierten Theaters an der Wien ab dem Jahr 1983 maßgeblich die deutsche Musical-Landschaft neu gestaltete. Unter seiner Leitung wurden internationale Erfolge wie Andrew Lloyd Webbers Musicals Cats oder Das Phantom der Oper aufgeführt – beide brachen Besucherrekorde am Haus.

Seine Verdienste wurden vielfach ausgezeichnet; zu seinen Ehrungen zählen zwei Bambis ebenso wie drei Goldene Kameras sowie eine Platin-Romy für sein Lebenswerk insgesamt – Auszeichnungen welche seine Bedeutung für Film- und Theaterkultur eindrucksvoll dokumentieren.

Share
Related Articles
Gossip

Helen mirren über james bond: warum 007 ein mann bleiben muss

Die Debatte um die Besetzung der Rolle des James Bond nach Daniel...

Gossip

Serienhighlights sommer 2025: von alien-horror bis dexter-wiedererwachen bei disney+, netflix und mehr

Der Sommer 2025 präsentiert sich wettertechnisch wechselhaft, doch Streamingdienste wie Disney+, Netflix...

Gossip

Chris pratt feiert den 13. geburtstag seines sohnes jack mit emotionaler instagram-collage

Der Schauspieler Chris Pratt hat am 17. August den 13. Geburtstag seines...

Gossip

Lena Gercke kehrt als gast-investorin in die Höhle der Löwen zurück

Das Model und Unternehmerin Lena Gercke wird in der neuen Staffel der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.