Der Horrorfilm Weapons – Die Stunde des Verschwindens von Zach Cregger hat in den deutschen Kinocharts für Aufsehen gesorgt. Mit rund 95.000 Zuschauern inklusive Previews erreichte der Thriller den ersten Platz und verdrängte das Dino-Abenteuer Jurassic World 4: Die Wiedergeburt auf Rang zwei.
Starke eröffnungswoche für weapons in deutschland
Der neue Horrorfilm Weapons – Die Stunde des Verschwindens konnte sich innerhalb weniger Tage an die Spitze der deutschen Kinocharts setzen. Insgesamt zogen etwa 95.000 Besucher den geheimnisvollen Thriller in ihren Bann, was dem Film eine klare Nummer-eins-Position einbrachte. Diese Zahl umfasst auch Vorpremieren, die bereits vor dem offiziellen Starttermin stattfanden und zur hohen Zuschauerzahl beitrugen. Der Erfolg von Weapons zeigt, dass das Publikum großes Interesse an spannenden und atmosphärischen Horrorfilmen hat.
Im Vergleich dazu musste sich das bisher führende Abenteuer aus dem Franchise um Dinosaurier mit deutlich geringeren Besucherzahlen begnügen. Das Fantasy-Spektakel Jurassic World 4: Die Wiedergeburt verkaufte nur rund 75.000 Tickets und fiel damit auf Platz zwei zurück. Trotz dieses Rückschlags bleibt der Film weiterhin sehr erfolgreich im Markt vertreten, zumal ihm nur etwa 15.000 Zuschauer fehlen, um seinen Vorgänger aus dem Jahr 2022 zu übertreffen.
Die hohe Nachfrage nach neuen Filmen wie Weapons zeigt auch eine gewisse Dynamik im Kinomarkt Deutschlands. Während Blockbuster wie jene aus bekannten Reihen weiterhin viele Fans anziehen, bieten frische Produktionen mit innovativen Konzepten Chancen auf Spitzenpositionen bei den Besucherzahlen.
Weitere platzierungen in den aktuellen kinocharts
Neben den beiden Spitzenreitern konnten weitere Filme beachtliche Erfolge verzeichnen. Den dritten Platz belegte die Neuinterpretation der Kultkomödie Die nackte Kanone, welche etwa 70.000 Zuschauer anzog und somit ihre Beliebtheit unterstreicht. Auch das Marvel-Abenteuer The Fantastic 4 – First Steps fand mit rund 45.000 verkauften Tickets zahlreiche Fans und erreichte Rang vier.
Auf Platz fünf landete die Neuauflage der beliebten Schlümpfe-Reihe mit knapp ebenso vielen Besuchern wie das Marvel-Feature, nämlich circa 45.000 Personen laut Angaben von Filmstarts.de. Weniger gut schnitt hingegen die späte Fortsetzung des Kultfilms Freakier Friday ab, in dem Lindsay Lohan sowie Jamie Lee Curtis erneut zu sehen sind.
Seit seinem Kinostart am 7. August 2025 wurden lediglich rund 32.000 Tickets verkauft; inklusive Previews liegt diese Zahl bei ungefähr 47.500 Besuchern – deutlich unterhalb dessen, was erwartet wurde oder vergleichbare Produktionen erzielten.
Diese Zahlen verdeutlichen unterschiedliche Trends im Kinomarkt: Während einige Klassiker neu aufgelegt werden können und damit ein breites Publikum erreichen, gelingt es anderen Fortsetzungen nicht immer gleichermaßen gut, alte Erfolge zu wiederholen oder neue Zielgruppen anzusprechen.
Jurassic world bleibt trotz rückgang weltweit erfolgreich
Obwohl sich der neueste Teil von Jurassic World aktuell nicht mehr an erster Stelle der deutschen Charts befindet, schmälert dies keineswegs seine bisherigen Erfolge auf internationaler Ebene. Das weltweite Einspielergebnis beträgt beeindruckende rund 548 Millionen Euro; damit übertrifft dieser Film sogar Steven Spielbergs legendären Jurassic Park aus dem Jahr 1997 hinsichtlich Einnahmen deutlich.
Dieser finanzielle Erfolg macht klar: Das Franchise ist nach wie vor eines der Highlights im aktuellen Kinojahr weltweit geblieben und zieht zahlreiche Zuschauer durch spektakuläre Effekte sowie spannende Geschichten an.
In Deutschland sorgt nun jedoch insbesondere Zach Creggers Horrorfilm für frischen Wind bei Kinobesuchern mit Vorliebe für düstere Spannungselemente und überraschende Wendungen im Thriller-Genre.
Das aktuelle Geschehen zeigt eindrucksvoll eine vielfältige Filmlandschaft zwischen großen Blockbustern einerseits sowie kleineren Produktionen andererseits – beide finden ihr Publikum je nach Geschmackslage unterschiedlich stark vertreten in Kinosälen bundesweit.