Home Sport Gas-unfall in münchner kleingartenanlage fordert zweiten toten nach kohlenmonoxidvergiftung
Sport

Gas-unfall in münchner kleingartenanlage fordert zweiten toten nach kohlenmonoxidvergiftung

Share
Share

Ein Gas-Unglück in einer Kleingartenanlage im Norden Münchens hat zwei Todesopfer gefordert. Bei einer privaten Feier kam es durch Kohlenmonoxid-Ausströmung aus einem Generator zu schweren Vergiftungen.

Unfallhergang und einsatzablauf bei der feier in der kleingartenanlage

Am 09.08.2025 trafen sich sieben Personen zu einer privaten Feier in einer Hütte innerhalb einer Kleingartenanlage im nördlichen Bereich von München. Während der Veranstaltung lief im Keller ein Generator, dessen Betrieb offenbar nicht ausreichend belüftet war. Nach ersten Ermittlungen der Polizei trat aus dem Gerät giftiges Kohlenmonoxid aus, das sich unbemerkt im Kellerraum ansammelte.

Die beiden später Verstorbenen, ein 41-jähriger und ein 50-jähriger Mann, hielten sich laut Zeugenaussagen längere Zeit im Keller auf. Als die übrigen Teilnehmer bemerkten, dass etwas nicht stimmte, begaben sie sich ebenfalls dorthin und fanden die beiden Männer bewusstlos auf dem Boden liegend vor. Die Anwesenden brachten den 50-Jährigen noch selbst ins Freie und leisteten erste Hilfe; er wurde anschließend vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Der 41-Jährige musste von Feuerwehrkräften aus dem Keller geborgen werden und verstarb noch am Unfallort an den Folgen der Vergiftung. Trotz sofort eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen konnte sein Leben nicht gerettet werden.

Die Polizei sperrte die Hütte nach dem Vorfall ab und übergab den Tatort zur weiteren Untersuchung an die Kriminalpolizei München. Die Ermittlungen konzentrieren sich derzeit auf die genauen Umstände des Unfalls sowie mögliche Sicherheitsmängel beim Betrieb des Generators.

Gesundheitliche gefahren durch kohlenmonoxid bei verbrennungsprozessen

Kohlenmonoxid entsteht bei unvollständigen Verbrennungsprozessen unter Sauerstoffmangel – etwa beim Betrieb von Benzin- oder Dieselgeneratoren in geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung. Das Gas ist farb- sowie geruchlos und daher für Menschen kaum wahrnehmbar, was es besonders gefährlich macht.

Im Körper bindet Kohlenmonoxid an das Hämoglobin des Blutes mit deutlich höherer Affinität als Sauerstoff selbst; dadurch wird der Sauerstofftransport blockiert und lebenswichtige Organe wie Herz oder Gehirn erhalten zu wenig Sauerstoffversorgung.

Symptome einer CO-Vergiftung sind zunächst unspezifisch: Kopfschmerzen, Schwindelgefühl oder Übelkeit können auftreten – oft bemerken Betroffene jedoch nichts bis zum Bewusstseinsverlust oder Tod infolge akuter Vergiftungssymptome.

Aus diesem Grund wird Kohlenmonoxid auch als „stiller Killer“ bezeichnet: Es gibt keine Warnsignale wie Geruch oder Rauchentwicklung vor seiner tödlichen Wirkung. Nur spezielle CO-Melder können frühzeitig warnen und so Unfälle verhindern helfen.

In Deutschland kommt es jährlich immer wieder zu Unfällen mit Kohlenmonoxidvergiftungen insbesondere durch unsachgemäßen Gebrauch von Heizgeräten oder mobilen Stromgeneratoren in schlecht belüfteten Innenräumen – eine Gefahr auch für private Feiern wie jene am vergangenen Wochenende in München.

Share
Related Articles
Sport

Rassismusvorfall beim dfb-pokalspiel lok leipzig gegen fc schalke 04 mit beteiligung von christopher antwi-adjei

Der FC Schalke 04 und Lok Leipzig standen im DFB-Pokalspiel im Fokus...

Sport

Wetterwoche in Deutschland: von Hitzewelle zu Unwetter und Polarluft

Deutschland erlebt in der letzten Augustwoche 2025 eine ausgeprägte Wetterdynamik mit hochsommerlicher...

Sport

1. FC Köln siegt dramatisch im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg und startet emotional in neue Saison

Der 1. FC Köln sichert sich im DFB-Pokal mit einem Last-Minute-Sieg gegen...

Sport

Fc Bayern muss weiteren rückschlag bei transfer von christopher nkunku hinnehmen

Der FC Bayern München steht vor einem erneuten Rückschlag im Transfergeschäft. Nach...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.