Der Frontmann der Band Guns N‘ Roses, Axl Rose, sorgte beim Großen Preis von Ungarn für Aufsehen. Im Umfeld des Formel-1-Rennstalls Red Bull traf er auf den Weltmeister Max Verstappen.
Axl rose und max verstappen beim großen preis von Ungarn
Beim Rennen am 30. Juli 2023 am Hungaroring zeigte sich Axl Rose in der Garage des Formel-1-Teams Red Bull an der Seite von Max Verstappen, dem amtierenden Weltmeister. Das gemeinsame Foto der beiden wurde vom Rennstall auf Instagram veröffentlicht und mit dem Satz „Take me down to the Hungaroring“ versehen – eine Anspielung auf die berühmte Textzeile aus dem Kultsong „Paradise City“ von Guns N‘ Roses. Während des gesamten Events war zudem „Sweet Child O’ Mine“, einer der bekanntesten Titel der Band, über die Lautsprecheranlage zu hören, was bei den Fans für besondere Stimmung sorgte.
Die Begegnung zwischen Rocklegende und Rennfahrer unterstreicht die enge Verbindung zwischen Musik und Motorsport, die immer wieder bei großen Veranstaltungen sichtbar wird. Die Präsenz von Stars wie Axl Rose trägt zur besonderen Atmosphäre bei Formel-1-Rennen bei und zeigt das Interesse prominenter Persönlichkeiten an diesem Sport.
Axl roses engagement im motorsport und frühere besuche
Schon seit mehreren Jahren ist Axl Rose ein bekanntes Gesicht in der Formel-1-Szene. Er besucht regelmäßig Rennen weltweit und gilt als großer Fan des Motorsports. Besonders auffällig war seine Anwesenheit beim Grand Prix in Las Vegas im Jahr 2024, als sich Max Verstappen seinen dritten Weltmeistertitel sicherte. Auch das erste Rennen dieser neuen Austragungsstätte hatte er nicht verpasst.
Seine Leidenschaft für den Rennsport zeigt sich nicht nur durch Besuche vor Ort, sondern auch durch öffentliche Statements sowie Fotos mit Fahrern wie Verstappen oder anderen Teammitgliedern aus dem Fahrerlager. Diese Verbindungen verdeutlichen eine Schnittstelle zwischen Rockmusik-Kultur und moderner Motorsportwelt.
Private kontroversen um axl rose
Neben seinem öffentlichen Auftreten im Motorsport steht Axl Rose auch immer wieder wegen privater Angelegenheiten im Fokus medialer Berichterstattung. Im Jahr 2023 erhob das ehemalige Model Sheila Kennedy eine Klage gegen ihn wegen sexueller Gewaltvorwürfen aus dem Jahr 1989. Der Fall wurde jedoch außergerichtlich beigelegt; es kam zu einer Einigung zwischen den Parteien.
Diese Vorwürfe hatten zeitweise erhebliche Aufmerksamkeit erzeugt, beeinflussten aber bislang nicht seine Aktivitäten rund um Musik oder öffentliche Auftritte wie jene beim Großen Preis von Ungarn deutlich spürbar waren.
Die Kombination aus musikalischem Erfolg, Engagement im internationalen Motorsport sowie privaten Herausforderungen prägt das Bild eines komplexen Künstlers mit vielfältigen Facetten – sichtbar etwa bei seinem Besuch in Budapest neben einem jungen Sportstar wie Max Verstappen.