Die luxuriöse Ferienresidenz des verstorbenen Schauspielers Sean Connery an der französischen Riviera wird für 23,5 Millionen Euro angeboten. Das Anwesen bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben des James-Bond-Stars und beeindruckt mit seiner Lage oberhalb von Nizza sowie einem spektakulären Blick auf das Mittelmeer.
Die geschichte und lage der villa roc fleuri
Die Villa Roc Fleuri wurde im Jahr 1930 erbaut und besticht durch ihren charakteristischen Art-déco-Stil, der bis heute erhalten geblieben ist. Sie befindet sich oberhalb der Küste von Nizza, einer Stadt, die für ihre Promenade des Anglais und ihr mediterranes Flair bekannt ist. Die Lage ermöglicht einen atemberaubenden Panoramablick auf das Mittelmeer sowie auf die umliegende Landschaft der Côte d’Azur. In den 1970er- und 1980er-Jahren gehörte die Villa dem legendären Schauspieler Sean Connery, dessen Name untrennbar mit der Rolle des Geheimagenten James Bond verbunden ist.
Das Anwesen war nicht nur privater Rückzugsort, sondern auch Filmkulisse: Für den Bond-Film Sag niemals nie diente es als Schauplatz, was seine Bedeutung in Filmgeschichte unterstreicht. Die Kombination aus historischer Architektur, prominenter Lage und kultureller Relevanz macht die Villa zu einem außergewöhnlichen Objekt am Immobilienmarkt.
Architektur und ausstattung der luxuriösen ferienresidenz
Mit einer Wohnfläche von rund 1.125 Quadratmetern bietet die Villa großzügigen Raum für anspruchsvolles Wohnen. Fünf Schlafzimmer sowie ebenso viele Badezimmer schaffen Platz für Familie oder Gäste. Großzügige Terrassen laden zum Verweilen ein; ein Grillplatz im Außenbereich ergänzt das Angebot für gesellige Stunden unter freiem Himmel.
Im Inneren dominieren kunstvolle Details wie aufwendige Mosaike, Stuckdecken mit dekorativen Elementen sowie hochwertige Holzeinbauten das elegante Ambiente. Ein beheizter Infinitypool mit Überdachung stellt eines der Highlights dar – er verbindet Luxus mit Funktionalität unabhängig von Wetterbedingungen. Ergänzt wird dieser Bereich durch einen Spa-Bereich zur Entspannung sowie ein hauseigenes Fitnessstudio für sportliche Aktivitäten in privater Atmosphäre.
Der Erhalt des französischen Charmes trotz moderner Ausstattung zeigt sich als gelungene Verbindung zwischen Tradition und zeitgemäßem Komfort – eine Seltenheit bei Villenanwesen dieser Größenordnung an der Côte d’Azur.
Sean connerys verbindung zur villa roc fleuri
Sean Connery verbrachte viele Jahre seines Lebens in dieser Residenz an der französischen Riviera. Der schottische Schauspieler wurde vor allem durch seine Darstellung des Geheimagenten James Bond weltberühmt; privat interessierte er sich jedoch auch stark für exklusive Immobilien wie diese Villa am Mittelmeer.
Die Bedeutung dieses Anwesens geht über privaten Besitz hinaus: Es symbolisiert eine Epoche glamouröser Filmgeschichte ebenso wie gehobenen Lebensstil an einem besonderen Ort Europas. Die Nutzung als Drehort im Film Sag niemals nie machte es zu einer Ikone unter Fans sowohl des Films als auch seines Hauptdarstellers.
Für Liebhaber exklusiver Immobilien oder Sammler filmhistorischer Objekte stellt dieses Angebot eine seltene Gelegenheit dar: Der Erwerb bedeutet nicht nur Zugang zu einem hochwertigen Domizil, sondern auch Teilhabe an einem Stück Hollywood-Geschichte verbunden mit dem Charme Südfrankreichs.