Der Hamburger SV setzt seine Vorbereitung mit einer weiteren Niederlage fort. Beim Testspiel auf Mallorca unterlagen die Rothosen dem RCD Mallorca mit 0:2. Trainer Merlin Polzin hat die Entscheidung über die Nummer 1 im Tor vorerst vertagt.
Hsv kassiert fünfte niederlage in der vorbereitung gegen rcd mallorca
Der Hamburger SV musste am 9. August 2025 eine weitere Niederlage in der Saisonvorbereitung hinnehmen. Im Testspiel auf Mallorca unterlag das Team von Trainer Merlin Polzin dem spanischen Zweitligisten RCD Mallorca mit 0:2 . Es war bereits die fünfte Pleite in Folge für den HSV in Freundschaftsspielen, was Sorgenfalten bei Fans und Verantwortlichen hinterlässt.
Die Führung für den Gastgeber erzielte der ehemalige Bundesligaprofi Takuma Asano bereits nach 13 Minuten durch einen Treffer, der das Spiel früh zugunsten Mallorcas bestimmte. In der zweiten Halbzeit erhöhte ein kurioses Eigentor des HSV-Kapitäns per Kopfball zum zwischenzeitlichen 2:0 . Trotz einiger Chancen konnte insbesondere Neuzugang Ransford-Yeboah Königsdörffer diese nicht nutzen; er vergab zwei gute Möglichkeiten in der ersten und zweiten Halbzeit . Kurz vor Schluss sah zudem Verteidiger Jordan Torunarigha wegen einer roten Karte vom Platz , was den Negativtrend weiter verstärkte.
Das Ergebnis verdeutlicht weiterhin Defizite im Offensivspiel sowie Abstimmungsprobleme in der Defensive des Aufsteigers, dessen Ziel es ist, sich schnellstmöglich zu stabilisieren. Die Partie diente auch als wichtige Standortbestimmung kurz vor dem Pflichtspielstart Mitte August.
Trainer polzin verschiebt entscheidung um platz im hsv-torwartteam
Im Vorfeld des Bundesligaauftakts am 24. August gegen Borussia Mönchengladbach steht beim Hamburger SV auch die Frage nach dem Stammtorhüter im Fokus. Zwischen Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes und Herausforderer Daniel Peretz herrscht ein offener Konkurrenzkampf um den Platz zwischen den Pfosten.
Trainer Merlin Polzin gab nun bekannt, dass eine endgültige Entscheidung noch nicht gefallen sei:
„Da haben wir in einer klaren Kommunikation im Torwartteam besprochen, dass Daniel Peretz gegen RCD Mallorca und Daniel Heuer Fernandes im DFB-Pokal in Pirmasens im Tor stehen wird.“ Beide Keeper erhalten somit Gelegenheit, sich über längere Spielzeiten zu beweisen.
Diese Strategie soll Transparenz schaffen und beiden Spielern faire Chancen bieten, ihre Qualitäten zu zeigen – sowohl beim letzten Testspiel als auch beim Pokalauftakt am 16. August gegen Oberligist FK Pirmasens. Erst danach will Polzin festlegen, wer beim Bundesliga-Start das Trikot des HSV-Torwarts trägt.
Die Entscheidung gilt als richtungsweisend für die Saisonplanung des Clubs und zeigt zugleich das Bemühen um einen gesunden Wettbewerb innerhalb des Teams kurz vor Beginn der Pflichtspiele.
Magath übernimmt ehrenamtliche vorstandsfunktion bei viktoria aschaffenburg
Eine bemerkenswerte Personalie sorgt parallel zur sportlichen Vorbereitung für Schlagzeilen: Die Fußball-Legende Felix Magath, einst Spieler- und Trainerstar bei zahlreichen Vereinen inklusive Hertha BSC sowie früherem Engagement beim HSV selbst, kehrt nach mehr als fünf Jahrzehnten zurück zu seinem Jugendverein Viktoria Aschaffenburg.
Der heute 72-Jährige übernimmt dort eine ehrenamtliche Vorstandsfunktion mit Schwerpunkt auf sportlicher Entwicklung des bayerischen Regionalligisten. Der Club betont dabei Magaths „exzellente Expertise aus seiner langjährigen und erfolgreichen Spieler- sowie Trainerkarriere“ sowohl national als auch international einzubringen.
Magath begann seine Laufbahn ab 1964 zunächst bei TV 1860 Aschaffenburg bevor er acht Jahre später zum damaligen Viktoria wechselte – nun folgt also eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte mit neuen Aufgabenfeldern abseits aktiven Coachings oder Managements großer Profiklubs wie zuletzt Hertha BSC bis Ende 2022.
Ziel ist es laut Vereinserklärung insbesondere finanzielle Konsolidierung weiterzuführen sowie Werte wie Regionalität und Jugendförderung stärker ins Zentrum zukünftiger Vereinsarbeit zu stellen – Aspekte also von nachhaltiger Bedeutung gerade für kleinere Clubs außerhalb großer Ligenstrukturen.