Der langjährige Sportjournalist und Fußballkommentator Ulrich Potofski ist am 3. August 2025 im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Sein Tod löste in der Sport- und Entertainmentbranche große Trauer aus, insbesondere bei seiner ehemaligen Let’s Dance-Partnerin Kathrin Menzinger sowie dem Chefjuror der Show, Joachim Llambi.
Ulrich potofski: karriere und tod eines sportjournalisten
Ulrich Potofski, auch bekannt als Ulli, war eine prägende Figur im deutschen Sportjournalismus. Nach einer langen Karriere beim Fernsehsender RTL wechselte er 2006 zu Sky, wo er weiterhin als Kommentator tätig war. Am Sonntag, dem 3. August 2025, verstarb er nach langer schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren. Die Nachricht wurde zuerst von der Bild-Zeitung veröffentlicht und kurz darauf vom Sender RTL bestätigt.
Potofskis Stimme begleitete zahlreiche Fußballspiele über Jahrzehnte hinweg und prägte damit eine ganze Generation von Zuschauern. Seine ruhige Art sowie sein Fachwissen machten ihn zu einem geschätzten Kommentator in der Branche. Neben seiner journalistischen Tätigkeit wurde er auch durch seine Teilnahme an der Tanzshow „Let’s Dance“ bekannt – ein Engagement, das viele Menschen berührte.
Der plötzliche Verlust hinterlässt sowohl bei Kollegen als auch Fans eine große Lücke. In den sozialen Medien äußerten sich zahlreiche Persönlichkeiten mit bewegenden Worten zum Tod des beliebten Moderators.
Let’s dance: kathrin menzinger erinnert an gemeinsame zeit mit potofski
Im Jahr 2016 nahm Ulrich Potofski an der beliebten Tanzshow „Let’s Dance“ teil und tanzte gemeinsam mit Profi-Tänzerin Kathrin Menzinger, die damals 36 Jahre alt war. Obwohl das Paar bereits in der ersten Sendung ausschied, kehrte Potofski später als Ersatz für die verletzte Schauspielerin Franziska Traub zurück und blieb bis zur neunten Show dabei.
Menzinger veröffentlichte nun mehrere Fotos ihrer gemeinsamen Auftritte auf Instagram und schrieb dazu einen emotionalen Beitrag: „Die Nachricht von Ullis Tod hat mich tief getroffen.“ Sie bezeichnete ihn als einen „wunderbaren“ Menschen mit einer liebenswerten Art, die sofort das Herz erreichte.
Trotz niedriger Jurywertungen gelang es dem Duo immer wieder weiterzukommen – ein Beweis dafür, dass das Publikum seine Persönlichkeit schätzte. Kathrin Menzinger betonte den warmherzigen Humor sowie die Intelligenz ihres Partners auf dem Parkett: „Ich habe viel von ihm gelernt.“ Abschließend richtete sie liebevolle Worte direkt an Ulrich Potofski: „Lieber Ulli, ich hoffe du bist gut angekommen.“
Diese Erinnerungen zeigen nicht nur die menschliche Seite des Kommentators, sondern verdeutlichen auch seinen bleibenden Eindruck innerhalb der Entertainment-Branche über den reinen Journalismus hinaus.
Joachim llambi würdigt ulrich potofskis humorvolle persönlichkeit
Auch Joachim Llambi, Chefjuror bei „Let’s Dance“, verabschiedete sich öffentlich vom Verstorbenen mit einem persönlichen Instagram-Beitrag am Tag des Bekanntwerdens seines Todes . Er bezeichnete Ulrich Potofski als einen seiner „absoluten Lieblingskandidaten“, obwohl dieser tänzerisch nicht brillierte.
Llambi hob besonders dessen Humor, Charme sowie Herzlichkeit hervor: „Dein Auftreten hatte Herz – Echtheit – Größe.“ Er erinnerte daran, wie sehr diese Eigenschaften den Verstorbenen auszeichneten und versprach ihm scherzhaft für das Jenseits: „Bring ihnen nicht das Tanzen bei aber zeig ihnen wie wunderbar ein Mensch sein kann.“
Mit diesen Worten würdigte Joachim Llambi nicht nur die Persönlichkeit Potofskis, sondern unterstrich zugleich dessen Bedeutung für die Show-Community über reine Leistung hinaus.
Mediale trauerbekundungen nach tod ulrich potofskis
Neben persönlichen Abschieden veröffentlichte auch die offizielle Instagram-Seite von „Let’s Dance“ eine Schwarz-Weiß-Aufnahme des Verstorbenen mit dem Text „Für immer in unseren Herzen“. In der Bildunterschrift hieß es:
„Wir trauern um Ulli Potofski… Als Sportjournalist prägte er eine ganze Generation – als Let’s-Dance-Kandidat bleibt er unvergessen.“
Auch sein ehemaliger Arbeitgeber Sky drückte Bestürzung aus:
„Wir verlieren einen außergewöhnlichen Journalisten… Mit Kreativität, Humor und großem Engagement bereicherte Ulli unsere Berichterstattung über Jahrzehnte hinweg.“
Diese öffentlichen Bekundungen spiegeln wider, wie sehr Ulrich Potofski’s Wirken sowohl fachlich als auch menschlich geschätzt wurde – weit über seine eigentliche Rolle hinausgehend.
Seine Spuren bleiben somit dauerhaft sichtbar in beiden Welten: der Sportberichterstattung ebenso wie im Unterhaltungsfernsehen durch seine Teilnahme an „Let’s Dance“.