Home Sport Sébastien haller verlässt bvb und kehrt zum fc utrecht zurück nach wechsel für 31 millionen euro
Sport

Sébastien haller verlässt bvb und kehrt zum fc utrecht zurück nach wechsel für 31 millionen euro

Share
Share

Der Stürmer Sébastien Haller steht vor einem endgültigen Abschied vom Borussia Dortmund. Nach einer schwierigen Zeit beim BVB wechselt der 31-Jährige zurück zu seinem früheren Verein FC Utrecht, bei dem er bereits zwischen 2015 und 2017 erfolgreich spielte.

Wechsel von sébastien haller zum fc utrecht nach schwieriger bvb-zeit

Der Abschied von Sébastien Haller aus Dortmund ist offenbar beschlossene Sache. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, wird sich der Angreifer noch in diesem Sommer dem niederländischen Klub FC Utrecht anschließen. Dort hatte Haller bereits in den Jahren 2015 bis 2017 gespielt und sich als treffsicherer Stürmer etabliert. Der Wechsel markiert das Ende seiner Zeit beim BVB, wo sein Vertrag eigentlich noch bis zum Jahr 2026 läuft.

Haller war in der vergangenen Saison mehrfach verliehen worden: Zunächst an den spanischen Verein CD Léganes, danach erneut an den FC Utrecht. Sein ursprünglicher Wechsel nach Dortmund erfolgte im Jahr 2022 aus Amsterdam, wobei der BVB eine Ablösesumme von rund 31 Millionen Euro für ihn zahlte – eine hohe Investition für einen Spieler mit großem Potenzial. Doch Hallers Karriere beim BVB wurde durch eine schwere Krebserkrankung unterbrochen, die eine monatelange Chemotherapie erforderte und ihn lange außer Gefecht setzte.

Nach seiner Genesung zeigte sich Haller zunächst wieder treffsicher auf dem Platz. Allerdings blieb ihm ein entscheidender Moment verwehrt: Am letzten Spieltag der Saison 2022/2023 vergab er einen Elfmeter gegen Mainz 05, was mit dazu beitrug, dass Borussia Dortmund nur Vizemeister hinter dem FC Bayern München wurde. In der Folge konnte sich Haller bei den Schwarz-Gelben nicht mehr dauerhaft durchsetzen oder seine frühere Form wiederfinden.

Kommentare zur situation von sébastien haller

„Sein Elfmeter gegen Mainz war ein Schicksalsmoment“, erklärte ein Insider. „Es ist schwer für ihn, aber der Wechsel zu Utrecht könnte genau das sein, was er jetzt braucht.“

Finanzielle aspekte des abgangs von sébastien haller beim borussia dortmund

Das Kapitel Sébastien Haller bei Borussia Dortmund soll nun endgültig beendet werden – trotz eines noch laufenden Vertrags bis Mitte des Jahres 2026. Laut Informationen aus Medienberichten bezieht der Angreifer ein Jahresgehalt von etwa zehn Millionen Euro, was für den Klub eine erhebliche finanzielle Belastung darstellt.

Die Trennung erfolgt daher auch aus wirtschaftlichen Gründen: Ein Abgang Hallers würde die Gehaltsstruktur des Vereins entlasten und Raum schaffen für neue Verpflichtungen oder Investitionen im Kaderbereich. Es wird davon ausgegangen, dass Borussia Dortmund dem Spieler eine Abfindung zahlt, um die Vertragsauflösung zu ermöglichen.

Für den Spieler selbst bedeutet dieser Schritt auch einen Neuanfang an einer vertrauten Wirkungsstätte: Beim FC Utrecht kennt man seine Qualitäten und schätzt seine Erfahrung auf hohem Niveau seit Jahren sehr hoch ein. Der Wechsel bietet ihm zudem die Chance auf regelmäßige Einsätze sowie sportliche Stabilität nach einer turbulenten Phase in Deutschland.

Insgesamt zeigt dieser Transfer exemplarisch die Herausforderungen professioneller Fußballkarrieren – insbesondere wenn gesundheitliche Rückschläge hinzukommen –, aber auch wie Vereine strategisch mit solchen Situationen umgehen müssen unter Berücksichtigung sportlicher Ziele sowie finanzieller Rahmenbedingungen.

Share
Related Articles
Sport

Rassismusvorfall beim dfb-pokalspiel lok leipzig gegen fc schalke 04 mit beteiligung von christopher antwi-adjei

Der FC Schalke 04 und Lok Leipzig standen im DFB-Pokalspiel im Fokus...

Sport

Wetterwoche in Deutschland: von Hitzewelle zu Unwetter und Polarluft

Deutschland erlebt in der letzten Augustwoche 2025 eine ausgeprägte Wetterdynamik mit hochsommerlicher...

Sport

1. FC Köln siegt dramatisch im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg und startet emotional in neue Saison

Der 1. FC Köln sichert sich im DFB-Pokal mit einem Last-Minute-Sieg gegen...

Sport

Fc Bayern muss weiteren rückschlag bei transfer von christopher nkunku hinnehmen

Der FC Bayern München steht vor einem erneuten Rückschlag im Transfergeschäft. Nach...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.