Home Sport Rudi Völler – es gibt nur einen: sky zeigt dokumentation über werder-legende und dfb-sportdirektor
Sport

Rudi Völler – es gibt nur einen: sky zeigt dokumentation über werder-legende und dfb-sportdirektor

Share
Share

Sky präsentiert ab dem 3. Oktober eine exklusive Dokumentation über das Leben und die Karriere von Rudi Völler, der als Spieler, Trainer und Sportdirektor den deutschen Fußball maßgeblich prägte.

Rudi Völlers Anfänge und Aufstieg bei Werder Bremen

Rudi Völler begann seine fußballerische Laufbahn bereits im Kindesalter beim Verein Kickers Offenbach, wo er mit 17 Jahren in der zweiten Liga debütierte. Sein erstes Bundesliga-Jahr verbrachte er 1980 beim damaligen Erstligisten TSV 1860 München, stieg jedoch nach einer Saison mit den „Löwen“ wieder ab. Den entscheidenden Durchbruch schaffte Völler unter Trainer Otto Rehhagel bei Werder Bremen, wo er von 1982 bis 1987 spielte. In dieser Zeit erzielte er in insgesamt 174 Pflichtspielen beeindruckende 119 Tore.

Trotz seiner herausragenden Leistungen gelang es ihm nicht, mit dem SV Werder Bremen einen Meistertitel zu gewinnen. Die Mannschaft erreichte dreimal den Vizemeisterplatz . Persönlich wurde Völler mehrfach ausgezeichnet: Er wurde Bundesliga-Torschützenkönig im Jahr 1983 sowie zum Fußballer des Jahres in Deutschland gekürt. Diese Erfolge machten ihn zu einem der besten Stürmer seiner Generation.

Die Dokumentation zeigt auch Einblicke in seine Jugendzeit sowie Besuche an wichtigen Orten seiner Karriere wie seinem Elternhaus in Hanau und dem Verein, bei dem alles begann. So wird deutlich, wie eng verbunden Rudi Völler mit seinen Wurzeln ist und welche Bedeutung diese für seinen weiteren Weg hatten.

Internationale karriere und rückkehr ins wm-finale als trainer

Nach seiner Zeit bei Werder wechselte Rudi Völler ins Ausland zu renommierten Vereinen wie der italienischen Spitzenmannschaft AS Rom sowie dem französischen Klub Olympique Marseille. Später kehrte er nach Deutschland zurück und spielte für den Bundesligisten Bayer Leverkusen, bevor er seine aktive Karriere beendete.

Völler als trainer der nationalmannschaft

Seine Bedeutung für den deutschen Fußball setzte sich auch als Trainer fort: Von 2000 bis 2004 war Völler Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Unter seiner Führung erreichte das Team das WM-Finale im Jahr 2002 gegen Brasilien – ein Höhepunkt seiner sportlichen Laufbahn neben seinem Auftritt als Spieler im WM-Finale von 1990.

Die neue Sky-Dokumentation begleitet ihn unter anderem zurück ins Olympiastadion von Rom, wo er vor mehr als drei Jahrzehnten eine entscheidende Rolle spielte: Im Finale der Weltmeisterschaft holte Rudi Völler einen Elfmeter heraus, was maßgeblich zum Titelgewinn beitrug.

Neben persönlichen Erinnerungen kommen zahlreiche Wegbegleiter zu Wort: Dazu zählen ehemalige Mitspieler wie Lothar Matthäus, prominente Trainerpersönlichkeiten wie Julian Nagelsmann oder Otto Rehhagel sowie bekannte Funktionäre aus dem Fußballgeschäft wie Oliver Kahn oder Michael Ballack. Auch sein langjähriger Freund Marius Müller-Westernhagen ist Teil des Films und ergänzt die biografischen Einblicke um persönliche Perspektiven.

Diese umfassende Dokumentation beleuchtet nicht nur die sportlichen Erfolge eines Ausnahmespielers sondern auch sein Privatleben sowie seine heutige Rolle als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund . Damit bietet sie ein facettenreiches Porträt einer Legende des deutschen Fußballs über fast fünf Jahrzehnte hinweg.

Share
Related Articles
Sport

Fc Bayern muss weiteren rückschlag bei transfer von christopher nkunku hinnehmen

Der FC Bayern München steht vor einem erneuten Rückschlag im Transfergeschäft. Nach...

Sport

Sandro Wagner feiert zittersieg im pokal mit berühmtem kahn-spruch beim fc augsburg

Das Debüt von Sandro Wagner als Cheftrainer des FC Augsburg im DFB-Pokal...

Sport

Fanny Rinne und ihre bedeutung für den deutschen Hockeysport

Fanny Rinne in Hall of Fame aufgenommen – deutsche Hockeyfrauen bei EM-Finale...

Sport

Deutsche hockey-damen holen silber bei der em in Mönchengladbach nach knappem finale gegen niederlande

Die deutschen Hockey-Frauen erreichten bei der Heim-Europameisterschaft in Mönchengladbach das Finale, mussten...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.