Home Gossip ProSieben verlegt grey’s anatomy staffel 21 wegen schwacher quoten in spätere sendezeit
Gossip

ProSieben verlegt grey’s anatomy staffel 21 wegen schwacher quoten in spätere sendezeit

Share
Share

Die Krankenhausserie Grey’s Anatomy erlebt in Deutschland eine Änderung im Sendeplan. ProSieben zeigt die 21. Staffel ab dem 11. August nicht mehr zur Primetime, sondern erst spätabends.

Verlegung der ausstrahlung aufgrund enttäuschender einschaltquoten

Die beliebte Krankenhausserie Grey’s Anatomy wird auf dem deutschen Sender ProSieben künftig zu einer späteren Uhrzeit ausgestrahlt. Statt wie bisher montags um 20:15 Uhr startet die Ausstrahlung der neuen Folgen der 21. Staffel ab dem 11. August erst gegen 22:00 Uhr nach einem Spielfilm, berichtet das Branchenportal dwdl.de. Grund für diese Entscheidung sind enttäuschende Einschaltquoten seit der deutschen TV-Premiere am 21. Juli 2025.

Besonders auffällig ist das geringe Interesse bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, wo die Marktanteile unter zwei Prozent lagen – ein Wert, den ProSieben als unzureichend bewertet hat und deshalb den Sendeplatz verändert hat. Die späte Ausstrahlung soll möglicherweise dazu beitragen, dass sich die Zuschauerzahlen stabilisieren oder zumindest keine weiteren Verluste entstehen.

Diese Entwicklung stellt einen deutlichen Einschnitt dar, da Grey’s Anatomy über viele Jahre hinweg fester Bestandteil des Montagabendprogramms war und dort regelmäßig gute Quoten erzielte. Die Verlegung in eine spätere Zeit könnte jedoch auch bedeuten, dass jüngere Zuschauer noch weniger erreicht werden als zuvor.

Streamingverfügbarkeit und veränderte serieninhalte als herausforderungen für pro sieben

Ein wesentlicher Faktor für die schwachen Einschaltquoten dürfte sein, dass neue Folgen von Grey’s Anatomy bereits vor ihrer Fernsehausstrahlung auf dem Streamingdienst Disney+ verfügbar sind. Dort wurde nach einem sogenannten „Mid-Season Final“ eine dramaturgische Pause eingelegt; die Handlung wurde am 28. Juli fortgesetzt und steht somit schon vorab einem Teil des Publikums zur Verfügung.

Diese parallele Verfügbarkeit verringert den Anreiz für Zuschauerinnen und Zuschauer, sich die Serie linear im Fernsehen anzusehen – insbesondere jüngere Zielgruppen bevorzugen häufig Streamingangebote gegenüber klassischem TV-Programm.

Veränderte charaktere und handlung als weitere herausforderungen

Zusätzlich erschwert wird die Situation durch Veränderungen innerhalb der Serie selbst: Der Abschied von Hauptfigur Dr. Meredith Grey aus dem Serienalltag seit Staffel 19 wirkt sich auf das Interesse aus – sie war lange Zeit das zentrale Element von Grey’s Anatomy und prägte maßgeblich dessen Erfolgsgeschichte.

Obwohl Ellen Pompeo , Darstellerin von Meredith Grey, in Staffel 21 als Erzählerin sowie Gaststar zurückkehrt, liegt nun ein stärkerer Fokus auf anderen Charakteren wie Ben Warren , dessen Rolle nach Ende des Spin-offs „Seattle Firefighters“ ausgeweitet wird.

Diese Umstrukturierungen könnten Fans zwar neue Perspektiven bieten; gleichzeitig ist es aber fraglich, ob sie ausreichend sind, um verlorene Zuschauerschichten zurückzugewinnen oder gar neue zu gewinnen.

Grey’s anatomy bleibt trotz deutscher probleme ein kulturelles phänomen mit großer traditionsreichweite

Seit ihrem Start im Jahr 2005 zählt Grey’s Anatomy mit rund 450 Episoden zu den langlebigsten Serien im US-amerikanischen Fernsehen und genießt dort weiterhin hohe Beliebtheit sowie stabile Einschaltquoten.

Auch wenn es aktuell in Deutschland Schwierigkeiten gibt – etwa durch niedrige Marktanteile bei ProSieben –, bleibt die Serie ein kulturelles Phänomen mit großer Bedeutung innerhalb des Genres Krankenhausdrama beziehungsweise Medical Drama insgesamt.

Bekannt ist sie vor allem für emotionale Geschichten rund um Leben und Tod sowie beeindruckende Comebacks einzelner Figuren über viele Staffeln hinweg, begleitet vom Publikumserfolg weltweit, getragen durch starke Schauspielerinnen wie Ellen Pompeo, James Pickens Jr., Camilla Luddington sowie Kevin McKidd, unter anderem besetzt wurden.

Ellen Pompeo betonte zuletzt ihre enge Verbundenheit zum Projekt: „Ich werde auch zukünftig eng mit Grey’s Anatomy verbunden bleiben.“ Diese Aussage lässt darauf schließen, dass weitere Entwicklungen geplant sind, die Fans gespannt verfolgen können.

Wie genau sich Handlungsschwerpunkte am fiktiven Grey Sloan Memorial Hospital weiterentwickeln werden, bleibt abzuwarten. Ebenso offen ist, ob es gelingt, die deutsche Fernsehzuschauerbasis wieder auszubauen.

Share
Related Articles
Gossip

Helen mirren über james bond: warum 007 ein mann bleiben muss

Die Debatte um die Besetzung der Rolle des James Bond nach Daniel...

Gossip

Serienhighlights sommer 2025: von alien-horror bis dexter-wiedererwachen bei disney+, netflix und mehr

Der Sommer 2025 präsentiert sich wettertechnisch wechselhaft, doch Streamingdienste wie Disney+, Netflix...

Gossip

Chris pratt feiert den 13. geburtstag seines sohnes jack mit emotionaler instagram-collage

Der Schauspieler Chris Pratt hat am 17. August den 13. Geburtstag seines...

Gossip

Lena Gercke kehrt als gast-investorin in die Höhle der Löwen zurück

Das Model und Unternehmerin Lena Gercke wird in der neuen Staffel der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.