Home Sport Bootsunglück vor bali: zwei chinesische touristen tot, mehrere verletzte nach kentern
Sport

Bootsunglück vor bali: zwei chinesische touristen tot, mehrere verletzte nach kentern

Share
Share

Vor der indonesischen Insel Bali ist ein Schnellboot mit 75 Passagieren gekentert. Mindestens zwei chinesische Touristen kamen dabei ums Leben, weitere Personen wurden verletzt. Die Ursache des Unglücks wird derzeit untersucht.

Unfallhergang und beteiligte personen beim kentern des schnellboots dolphin II

Am Nachmittag des 05.08.2025 kenterte das Schnellboot Dolphin II nahe der Hafeneinfahrt von Sanur, einem Hafen auf der Insel Bali. Das Boot befand sich auf dem Rückweg von der Nachbarinsel Nusa Penida, die für ihre Strände und Korallenriffe als beliebtes Ausflugsziel gilt. An Bord waren insgesamt 80 Menschen – darunter 75 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder.

Laut Angaben des Behördensprechers I Nyoman Sidakarya lief das Boot plötzlich auf Grund, was zum Kentern führte. Unter den Passagieren befanden sich überwiegend ausländische Touristen, vor allem aus China und Australien. Die australische Regierung bestätigte mindestens fünf Verletzte ihrer Staatsbürger bei dem Unfall.

Die örtlichen Such- und Rettungsdienste konnten zwei chinesische Touristen nur noch tot bergen; ein weiterer Indonesier wird weiterhin vermisst. Die genauen Umstände des Unglücks sind noch unklar, Untersuchungen zur Unfallursache laufen derzeit.

Wiederholte schiffsunglücke in indonesien und ihre folgen

Das Bootsunglück vor Bali reiht sich in eine Reihe schwerer Schiffsunfälle in Indonesien ein, die zuletzt vermehrt Todesopfer forderten und Sicherheitsfragen aufwerfen. Bereits im März dieses Jahres kenterte ein weiteres Touristenboot zwischen Nusa Penida und Bali bei hohem Wellengang; dabei starb eine australische Urlauberin.

Im Juli kam es zudem zu einem Brand an Bord einer Fähre in der Provinz Nordsulawesi mit mehreren Hundert Passagieren an Bord; mindestens fünf Menschen verloren ihr Leben bei diesem Vorfall. Anfang Juli sank außerdem eine Fähre zwischen den Inseln Java und Bali mit 65 Personen an Bord – nur knapp die Hälfte überlebte diesen Unfall.

Viele Opfer dieser Unfälle gelten bis heute offiziell als vermisst, was die Herausforderungen bei Rettungs- und Bergungsmaßnahmen unterstreicht sowie Fragen zur Einhaltung von Sicherheitsstandards im indonesischen Schiffsverkehr aufwirft. Die Behörden haben angekündigt, verstärkt Kontrollen durchzuführen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im maritimen Verkehr zu prüfen, um solche Tragödien künftig zu verhindern oder zumindest deren Folgen zu minimieren.

Share
Related Articles
Sport

Rassismusvorfall beim dfb-pokalspiel lok leipzig gegen fc schalke 04 mit beteiligung von christopher antwi-adjei

Der FC Schalke 04 und Lok Leipzig standen im DFB-Pokalspiel im Fokus...

Sport

Wetterwoche in Deutschland: von Hitzewelle zu Unwetter und Polarluft

Deutschland erlebt in der letzten Augustwoche 2025 eine ausgeprägte Wetterdynamik mit hochsommerlicher...

Sport

1. FC Köln siegt dramatisch im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg und startet emotional in neue Saison

Der 1. FC Köln sichert sich im DFB-Pokal mit einem Last-Minute-Sieg gegen...

Sport

Fc Bayern muss weiteren rückschlag bei transfer von christopher nkunku hinnehmen

Der FC Bayern München steht vor einem erneuten Rückschlag im Transfergeschäft. Nach...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.