Die Fortsetzung des Films The Social Network von David Fincher und Aaron Sorkin nimmt konkrete Formen an. Nach jahrelangem Warten sollen Mikey Madison und Jeremy Allen White zentrale Rollen übernehmen.
Fortschritte bei der produktion von the social network 2
Nach mehreren Jahren der Spekulationen rückt die Produktion von The Social Network 2 in greifbare Nähe. Das Drehbuch wird erneut von Aaron Sorkin verfasst, der diesmal auch die Regie übernimmt. Insider berichten gegenüber Deadline, dass Sorkin bereits eine Wunschbesetzung für die Hauptrollen hat: Mikey Madison soll als Whistleblowerin Frances Haugen auftreten, während Jeremy Allen White den Journalisten Jeff Horowitz verkörpern könnte. Beide Schauspieler zählen zu den vielversprechendsten Talenten Hollywoods und haben in jüngster Zeit durch herausragende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht.
Obwohl noch keine Verträge unterzeichnet wurden, zeigt sich Sorkin entschlossen, diese beiden Stars für das Projekt zu gewinnen. Die Verhandlungen befinden sich aktuell in einer entscheidenden Phase, wobei das Filmstudio Sony parallel am finalen Budget arbeitet. Der geplante Kinostart ist frühestens in ein bis zwei Jahren vorgesehen, was ausreichend Zeit für Dreharbeiten und Postproduktion lässt.
Im Vergleich zum ersten Teil wird Mark Zuckerberg nicht mehr im Zentrum stehen; seine Rolle könnte nur eine Nebenrolle erhalten oder ganz entfallen. Dies spiegelt die neue Ausrichtung des Films wider, der sich stärker auf die Enthüllungen rund um Facebook konzentriert als auf dessen Gründer selbst.
Thematische schwerpunkte und handlung des films
Der zweite Teil orientiert sich an den Ereignissen rund um die Veröffentlichung der sogenannten „Facebook Files“ im Jahr 2021. Diese Dokumente enthüllten intern verwendete Algorithmen bei Facebook , welche problematische Inhalte wie Desinformation oder gewaltverherrlichende Beiträge fördern können – mit weitreichenden gesellschaftlichen Folgen.
Der Film soll diese komplexen Zusammenhänge dramatisch darstellen und dabei insbesondere den Einfluss sozialer Medien auf Politik sowie öffentliche Debatten beleuchten. Die Figur Frances Haugen gilt als zentrale Protagonistin; sie war maßgeblich an den Leaks beteiligt und brachte damit einen Skandal ins Rollen.
Journalistischer fokus und neue erzählperspektiven
Jeff Horowitz wiederum repräsentiert als Journalist jene investigative Kraft, welche diese Informationen publik machte. Durch diesen Fokus verschiebt sich das narrative Zentrum weg vom Unternehmer Zuckerberg hin zu jenen Personen hinter den Kulissen sowie deren ethischen Konflikten.
Obwohl Jesse Eisenberg oder Andrew Garfield ihre Rollen aus dem ersten Film möglicherweise nicht wieder aufnehmen werden, bleibt abzuwarten, ob es kleinere Cameo-Auftritte geben wird oder ob komplett neue Figuren eingeführt werden.
Karrierehöhepunkte von mikey madison und jeremy allen white
Mikey Madison konnte zuletzt mit ihrer Oscar-prämierten Leistung im Drama Anora große Aufmerksamkeit erzielen – ein Karrierehöhepunkt nach erfolgreichen Auftritten in Filmen wie Scream sowie Quentin Tarantinos Once Upon a Time… in Hollywood. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur idealen Besetzung für eine komplexe Rolle wie Frances Haugen.
Auch Jeremy Allen White hat seinen Ruf durch Serienhits wie Shameless sowie das vielfach gelobte Drama The Bear gefestigt. Aktuell steht er kurz vor einem weiteren Großprojekt: Er soll Bruce Springsteen spielen – eine Herausforderung großer Tragweite angesichts Springsteens Status als Musiklegende.
Sollten beide Schauspieler gemeinsam vor der Kamera stehen können, wäre dies ein neues Traumpaar Hollywoods mit großem Potenzial für künstlerische Tiefe sowie kommerziellen Erfolg beim Publikum weltweit.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Sony alle Beteiligten verpflichten kann und wann genau mit dem Drehbeginn gerechnet werden darf – bis dahin bleibt Spannung bestehen über Details zur Handlung sowie weitere Besetzungsentscheidungen.