Die spanischen Prinzessinnen Leonor und Sofía nahmen am 31.07.2023 erstmals gemeinsam am traditionellen Sommerempfang im Marivent Palast auf Mallorca teil. Neben ihren Eltern, König Felipe VI. und Königin Letizia, war auch ihre Großmutter, Königin Sophia, anwesend.
Erster gemeinsamer auftritt der prinzessinnen beim sommerempfang
Am Montag, dem 31. Juli 2023, präsentierten sich die Töchter von König Felipe VI., der 57 Jahre alt ist, und Königin Letizia, 52 Jahre alt, bei einem Empfang im Marivent Palast in Palma de Mallorca zum ersten Mal gemeinsam vor der Öffentlichkeit in diesem Rahmen. Die damals 19-jährige Prinzessin Leonor sowie ihre jüngere Schwester Infantin Sofía zeigten sich dabei stilbewusst und elegant gekleidet.
Der Empfang wurde vom Königspaar mit Unterstützung ihrer Töchter ausgerichtet und richtete sich an Vertreter verschiedener gesellschaftlicher Sektoren sowie Institutionen der Balearen-Region. Zudem gratulierten sie dem Volleyballteam Avarca de Menorca zum Gewinn des prestigeträchtigen Copa de S.M. la Reina Iberdrola Volleyball Cups – ein Ereignis von großer Bedeutung für den regionalen Sport.
Die Veranstaltung fand traditionell im Sommer statt und bietet eine Plattform für den Austausch zwischen dem Königshaus und lokalen Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft sowie Sportvereinen auf den Baleareninseln.
Modische highlights: kleiderwahl von Leonor und Sofía
Prinzessin Leonor entschied sich bei ihrem Debütauftritt für ein blau-weißes schulterfreies Kleid aus der Desigual x Stella Jean-Kollektion – exakt dasselbe Modell hatte zuvor bereits ihre Mutter Königin Letizia bei einem früheren Empfang getragen. Der Look wurde durch einen eleganten Pferdeschwanz ergänzt, was an das Styling ihrer Mutter erinnerte.
Im Gegensatz dazu wählte die 18-jährige Infantin Sofía einen lockereren Stil mit einem rosafarbenen Batik-Midikleid von Zara; sie trug ihr Haar offen fallen lassen. Diese Kombination verlieh ihr einen jugendlichen Charme ohne zu formell zu wirken.
Königin Letizia beeindruckte mit einem weißen Maxikleid des Designers Tony Bonet; ihr Ehemann passte seinen Auftritt mit einem weißen Hemd harmonisch daran an. Die Großmutter Sophia setzte auf ein bunt bedrucktes Oberteil kombiniert mit einer türkisfarbenen Hose – eine farbenfrohe Wahl innerhalb des eher eleganten Rahmens des Events.
Diese modischen Entscheidungen spiegeln sowohl Tradition als auch individuelle Akzente wider: Während Leonor bewusst das Outfit ihrer Mutter übernahm als Zeichen familiärer Kontinuität, zeigte Sofía mehr Experimentierfreude in ihrem Styling.
Weitere auftritte im sommer 2023
Der Sommer empfing die beiden Schwestern nicht nur beim offiziellen Empfang im Marivent Palast: Bereits zwei Tage zuvor begleiteten sie ihren Vater zur Segelregatta „43. Copa Del Rey Mapfre“ vor Mallorca – ein sportliches Ereignis von nationaler Bedeutung in Spanien.
Ende Juli wurden beide Prinzessinnen zudem zusammen mit ihrer Mutter beim Verlassen eines Kinos in Palma gesichtet – ein eher privater Moment abseits offizieller Verpflichtungen zeigt damit auch die familiäre Nähe innerhalb des Hauses Bourbon-Orléans y Borbón während ihres Aufenthalts auf Mallorca.
Diese öffentlichen Auftritte verdeutlichen das zunehmende Engagement beider Schwestern innerhalb repräsentativer Aufgaben neben privaten Aktivitäten während ihres Sommers auf den Baleareninseln.
Zukunftspläne von Leonor und Sofía nach dem mallorca-aufenthalt
Nach ihrem Aufenthalt auf Mallorca werden beide Prinzessinnen voraussichtlich wieder ihren individuellen beruflichen Wegen folgen: Infantin Sofía hat Anfang dieses Jahres erfolgreich ihren Schulabschluss am renommierten UWC Atlantic College in Wales absolviert und plant nun ab Herbst ein Studium der Politikwissenschaft sowie internationalen Beziehungen am Forward College aufzunehmen; dieser Studiengang führt sie unter anderem nach Lissabon, Paris sowie Berlin – wichtige europäische Metropolen für internationale Diplomatie oder Politikforschung.
Ihre ältere Schwester Leonor befindet sich derzeit mitten in einer dreijährigen militärischen Ausbildung; aktuell steht noch das zweite Jahr bevor bevor sie voraussichtlich ebenfalls akademische Studien aufnehmen wird. Für das akademische Jahr 2025/26 ist geplant, dass sie ihre Offiziersausbildung an der Academia General del Aire y del Espacio in San Javier fortsetzt – dort bereitet man zukünftige Führungskräfte für Luft- sowie Weltraumstreitkräfte Spaniens vor.
Diese Ausbildungswege zeigen deutlich die Balance zwischen repräsentativen Pflichten als Mitgliedern des spanischen Königshauses einerseits sowie individueller Karriereplanung andererseits innerhalb moderner Monarchien wie Spanien heute.