Home Sport Dfb-nationalmannschaften ziehen wegen ausrüsterwechsel ins weimarer land um
Sport

Dfb-nationalmannschaften ziehen wegen ausrüsterwechsel ins weimarer land um

Share
Share

Der Deutsche Fußball-Bund verlegt seine Nationalmannschaften aufgrund des Ausrüsterwechsels von Adidas zu Nike ab 2027 an einen neuen Standort im Weimarer Land. Die Entscheidung hat bereits jetzt Auswirkungen auf die Trainings- und Vorbereitungsorte der Teams.

Neuer dfb-standort im spa & golf resort weimarer land

Der DFB hat für seine Nationalmannschaften einen festen neuen Standort im Weimarer Land gefunden. Künftig bereiten sich die Auswahlteams in dem Spa & Golf Resort Weimarer Land auf ihre Aufgaben vor. Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde in Blankenhain unterzeichnet, wobei DFB-Geschäftsführer Sport Andreas Rettig, Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt sowie DFB-Vizepräsident Hermann Winkler die Vereinbarung besiegelten. Der Vertrag gilt ab sofort und ist zunächst auf sechs Jahre ausgelegt.

Das Resort bietet den Mannschaften moderne Trainingsbedingungen mit mehreren Rasenplätzen und erfüllt alle Anforderungen der Fifa für internationale Wettbewerbe. Die abgeschiedene Lage ermöglicht den Teams eine ungestörte Vorbereitung ohne äußere Ablenkungen oder Störungen durch Medien und Fans.

Die Wahl des Standorts ist eng mit dem bevorstehenden Ausrüsterwechsel verbunden, denn ab 2027 arbeitet der DFB nicht mehr mit dem fränkischen Unternehmen Adidas zusammen, sondern mit Nike als neuem Partner. Dadurch steht der bisherige „World of Sports“-Campus in Herzogenaurach künftig nicht mehr zur Verfügung.

Thüringen profitiert von nationalmannschafts-camp

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt hob bei der Vertragsunterzeichnung hervor, dass das Bundesland ein guter Gastgeber für den Deutschen Fußball-Bund sein werde. Er verwies insbesondere auf die enorme Werbewirkung, welche das EM-Vorbereitungscamp der deutschen Nationalmannschaft im Weimarer Land bereits erzielt habe. Diese Wirkung bezifferte er finanziell auf rund 100 Millionen Euro – ein bedeutender Wert für regionale Wirtschaft und Tourismus.

Die Präsenz des DFB in Thüringen bringt neben sportlichen Vorteilen auch wirtschaftliche Impulse für die Region mit sich. Hotels, Gastronomie sowie lokale Dienstleister profitieren von den Aufenthalten der Spieler und Betreuer während intensiver Trainingsphasen vor großen Turnieren wie Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften.

Darüber hinaus stärkt das Engagement des Verbandes das Image Thüringens als attraktiven Sportstandort national wie international – eine Entwicklung, die langfristig weitere Investitionen anziehen könnte.

Auswirkungen des ausrüsterwechsels beim dfb

Der Wechsel vom bisherigen Ausrüster Adidas zum neuen Partner Nike stellt eine grundlegende Veränderung dar: Ab 2027 wird keine Zusammenarbeit mehr mit dem fränkischen Unternehmen bestehen bleiben; folglich kann auch der bisher genutzte Campus in Herzogenaurach nicht weiter genutzt werden.

DFB-Geschäftsführer Sport Andreas Rettig betonte jedoch: „Bis dahin werden wir aber um Herzogenaurach keinen Bogen machen.“ Das bedeutet, dass bis zum offiziellen Wechsel weiterhin dort trainiert wird beziehungsweise Kapazitäten genutzt werden können.

Zwar verfügt auch der Campus in Frankfurt am Main über moderne Infrastruktur; allerdings sind dort laut Rettig die Kapazitäten zu gering, um komplette Teams während einer Turniervorbereitung aufzunehmen oder optimal zu betreuen. Deshalb sei es sinnvoll gewesen, nach Alternativen zu suchen – was letztlich zur Entscheidung zugunsten Blankenhains führte.

Diese strategische Neuausrichtung zeigt zugleich den Anspruch des Verbandes an professionelle Rahmenbedingungen bei gleichzeitiger Berücksichtigung logistischer Aspekte sowie regionalpolitischer Chancen durch Kooperationen außerhalb traditioneller Standorte wie Bayern oder Hessen.

Erfahrungen im weimarer land stärken entscheidung

Das Weimarer Land ist für den Deutschen Fußball-Bund kein unbekanntes Terrain: Bereits vor der Heim-Europameisterschaft 2024 nutzte Bundestrainer Julian Nagelsmann diese Region zur Vorbereitung seiner Mannschaft auf das Turnier. Währenddessen war auch die englische Nationalelf unter Leitung von Kapitän Harry Kane zeitweise in Blankenhain untergebracht – ein Beleg dafür, dass dieser Standort internationalen Ansprüchen genügt und geschätzt wird.

Die vorhandene Anlage entspricht allen FIFA-Standards hinsichtlich Spielfeldqualität sowie Infrastruktur rund um Trainingseinheiten inklusive Regenerationsmöglichkeiten und medizinischer Betreuung vor Ort. Die abgeschiedene Lage garantiert zudem Ruhephasen ohne externe Störungen durch Medienpräsenz oder Fanmassen während sensibler Vorbereitungszeiten großer Wettbewerbe wie Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft stattfindet.

Diese positiven Erfahrungen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass sich Verantwortliche beim DFB nun langfristig für diesen Standort entschieden haben – trotz bestehender Verbindungen zum bisherigen Hauptausrüster Adidas samt dessen Heimatstadt Herzogenaurach bleibt somit eine neue Ära eingeläutet worden zugunsten moderner Partnerschaften zwischen Verbandssportbetrieb und regionalen Gegebenheiten außerhalb traditioneller Zentren Deutschlands.

Share
Related Articles
Sport

Rassismusvorfall beim dfb-pokalspiel lok leipzig gegen fc schalke 04 mit beteiligung von christopher antwi-adjei

Der FC Schalke 04 und Lok Leipzig standen im DFB-Pokalspiel im Fokus...

Sport

Wetterwoche in Deutschland: von Hitzewelle zu Unwetter und Polarluft

Deutschland erlebt in der letzten Augustwoche 2025 eine ausgeprägte Wetterdynamik mit hochsommerlicher...

Sport

1. FC Köln siegt dramatisch im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg und startet emotional in neue Saison

Der 1. FC Köln sichert sich im DFB-Pokal mit einem Last-Minute-Sieg gegen...

Sport

Fc Bayern muss weiteren rückschlag bei transfer von christopher nkunku hinnehmen

Der FC Bayern München steht vor einem erneuten Rückschlag im Transfergeschäft. Nach...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.