Home Gossip Avengers kehren zurück: Marvel bringt neues Superhelden-Epos mit Dr. Doom und X-Men-Charakteren
Gossip

Avengers kehren zurück: Marvel bringt neues Superhelden-Epos mit Dr. Doom und X-Men-Charakteren

Share
Share

Nach einer sechsjährigen Pause startet Marvel das Superhelden-Team der Avengers mit dem Film Avengers: Doomsday neu. Der Blockbuster vereint bekannte Schauspieler wie Chris Hemsworth, Letitia Wright und Robert Downey Junior in einer überraschenden Besetzung.

Neue besetzung und charaktere im avengers-universum

Der kommende Film Avengers: Doomsday verspricht ein Wiedersehen mit zahlreichen bekannten Helden aus dem Marvel-Universum. So schlüpft Chris Hemsworth erneut in die Rolle des Donnergottes Thor, während Letitia Wright als Shuri alias Black Panther zurückkehrt. Überraschend ist die Besetzung von Robert Downey Junior, der diesmal nicht als Iron Man, sondern als Bösewicht Dr. Doom auftritt – eine Wendung, die für viel Gesprächsstoff sorgt.

Neben den klassischen Avengers erweitern neue Figuren das Ensemble. So sind unter anderem Channing Tatum als Gambit und Pedro Pascal als Reed Richards alias Mr. Fantastic Teil des Star-Aufgebots. Auch weitere bekannte Gesichter wie Vanessa Kirby als Sue Storm , Danny Ramirez als Falcon sowie Sebastian Stan gehören zum Cast.

Avengers-team mit x-men-figuren

Das Team wird durch Paul Rudd , Florence Pugh , Tom Hiddleston und Patrick Stewart ergänzt, was Fans besonders freut, da hier Charaktere aus verschiedenen Teilen des Marvel-Kosmos zusammenkommen.

Obwohl Details zur Handlung noch streng geheim gehalten werden und ein Trailer bislang fehlt, ist klar, dass sich die Avengers einer neuen großen Bedrohung stellen müssen – dem Schurken Dr. Doom. Die Zusammenarbeit zwischen den Avengers und einigen X-Men-Figuren stellt eine bedeutende Neuerung dar, die viele Comic-Liebhaber gespannt erwartet haben.

Produktion und erwartungen an den filmstart 2025

Die Regie übernehmen erneut Joe Russo und Anthony Russo – ein Duo, das bereits bei Avengers: Infinity War sowie Avengers: Endgame für weltweiten Erfolg sorgte. Die Brüder gelten als Garanten für spektakuläre Actionsequenzen sowie komplexe Handlungsstränge innerhalb des Marvel Cinematic Universe.

Die Dreharbeiten zu Avengers: Doomsday laufen derzeit auf Hochtouren; Kinostarts sind jedoch erst gegen Ende 2025 geplant. Insider berichten von einem ambitionierten Projekt mit einem enorm hohen Produktionsbudget sowie einem Star-Cast der Extraklasse.

Laut Medienberichten könnte dieser Film eines der größten Ereignisse im Superhelden-Genre werden – nicht zuletzt wegen der Integration verschiedener Charakterwelten wie den X-Men neben den klassischen Avengers-Figuren.

Fans weltweit fiebern bereits jetzt dem Comeback ihrer Lieblingshelden entgegen; Diskussionen über mögliche Rückkehrer wie Chris Evans halten sich hartnäckig in sozialen Netzwerken sowie Fachforen rund um Popkultur-Themen.

Mit seiner Mischung aus altbekannten Stars in neuen Rollen sowie frischen Gesichtern setzt Avengers: Doomsday hohe Erwartungen hinsichtlich Spannung, Action und emotionaler Tiefe im kommenden Kinojahr 2025 voraus.

Share
Related Articles
Gossip

Helen mirren über james bond: warum 007 ein mann bleiben muss

Die Debatte um die Besetzung der Rolle des James Bond nach Daniel...

Gossip

Serienhighlights sommer 2025: von alien-horror bis dexter-wiedererwachen bei disney+, netflix und mehr

Der Sommer 2025 präsentiert sich wettertechnisch wechselhaft, doch Streamingdienste wie Disney+, Netflix...

Gossip

Chris pratt feiert den 13. geburtstag seines sohnes jack mit emotionaler instagram-collage

Der Schauspieler Chris Pratt hat am 17. August den 13. Geburtstag seines...

Gossip

Lena Gercke kehrt als gast-investorin in die Höhle der Löwen zurück

Das Model und Unternehmerin Lena Gercke wird in der neuen Staffel der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.