Home Gossip American football bei rtl: neue übertragungszeiten und personal für die nfl-saison 2025/26
Gossip

American football bei rtl: neue übertragungszeiten und personal für die nfl-saison 2025/26

Share
Share

Die NFL-Saison 2025/26 startet bei RTL mit veränderten Übertragungszeiten und neuem Personal. Neben einem früheren Start am Sonntag gibt es Änderungen im Moderations- und Experten-Team sowie ein neues Außenstudio in Köln-Deutz.

Frühstart der nfl-übertragungen auf nitro und rtl

Im September 2025 beginnt RTL seine dritte Saison als deutscher Free-TV-Sender der National Football League . Die Übertragung der regulären Saison startet am 5. September mit dem Season Opener zwischen den Dallas Cowboys und den Titelverteidigern von den Philadelphia Eagles. Bereits im August zeigt der Spartensender Nitro drei Preseason-Spiele live, nämlich am 16., 22. und 23. August. Diese Vorbereitungsspiele sind ausschließlich auf Nitro zu sehen, während RTL erst ab dem offiziellen Saisonstart sendet.

Neu ist zudem ein früherer Beginn des Sonntagsprogramms: Um 18:15 Uhr läuft auf Nitro das Talkformat „Guten Abend Football“. Moderator Jan Stecker stimmt dort gemeinsam mit den Gästen Patrick Esume und Björn Werner auf die Spiele ein, bevor die Live-Übertragung um 19 Uhr bei RTL beginnt. Dieses Vorgehen soll Fans eine intensivere Einstimmung ermöglichen.

Das bisher montags ausgestrahlte Magazin „NFL Sideline“ entfällt hingegen komplett aufgrund eines Programmumbaus bei Nitro. Damit konzentriert sich das Angebot stärker auf die Live-Spiele sowie ergänzende Analysen vor Ort oder im Studio.

Personelle veränderungen im kommentatoren- und moderationsteam

Für die NFL-Saison 2025/26 muss RTL einen prominenten Abgang verkraften: Florian Schmidt-Sommerfeld, bekannt als „Schmiso“, verlässt das Team nach mehreren Jahren intensiver Mitarbeit zugunsten seiner Tätigkeit beim Sender Sky. Sein Weggang bedeutet eine Umstrukturierung des Kommentatorenpersonals.

Statt einzelner wechselnder Stimmen setzt RTL künftig konsequent auf feste Kommentatoren-Duos für die Sonntagsübertragungen: Patrick Esume berichtet zusammen mit Björn Werner ab Spielbeginn um 19 Uhr, während Jan Stecker gemeinsam mit Kasim Edebali ab etwa 22 Uhr übernimmt – jeweils live aus dem Studio oder vom Spielfeldrand.

Als Experten stehen weiterhin ehemalige NFL-Spieler zur Verfügung: Sebastian Vollmer sowie Markus Kuhn , beide in den USA ansässig, liefern fachkundige Analysen aus ihrer Wahlheimat direkt zum deutschen Publikum.

Im Studio bleibt Jana Wosnitza Hauptmoderatorin; sie wird punktuell von Florian Ambrosius vertreten. Der Posten des Community Hosts fällt weg – Mitja Lafere hat diesen Bereich verlassen, ohne Nachfolgerin oder Nachfolger zu bekommen.

Beibehaltene experten und neue moderationsstruktur

„Der Wechsel zu festen Kommentatoren-Duos soll eine bessere Gesprächsdynamik und Konstanz für die Zuschauer schaffen,“ so ein Sprecher von RTL zur Umstrukturierung.

Reduzierte fan-interaktion zugunsten spielanalyse

Der Verzicht auf einen eigenen Community Host bedeutet eine zeitliche Reduzierung der direkten Fan-Kommentare während der Übertragung im Free-TV bei RTL. Jana Wosnitza übernimmt nun selbst Teile dieser Interaktion in reduzierter Form, um mehr Raum für detaillierte Analyse von Spielszenen zu schaffen.

Anders gestaltet sich dies beim hauseigenen Streamingdienst RTL+, wo Christian Schulz als fester Community Host fungiert und zusätzliche Fan-Kommentare integriert werden können. Dort wird jeden Sonntag ergänzend zur Free-TV-Ausstrahlung mindestens eine weitere Partie gezeigt – was das digitale Angebot deutlich erweitert.

Die strategische Entscheidung spiegelt einen Fokuswechsel wider: Weniger spontane Online-Kommentare vor Ort zugunsten einer vertieften Spielauswertung durch Experten direkt nach oder während der Partien sollen Qualität und Informationsgehalt erhöhen.

Neues außenstudio in köln-deutz ermöglicht realistische spielzuganalysen

Eine weitere Neuerung betrifft das Produktionsumfeld von RTL zur NFL-Berichterstattung: In Köln-Deutz entsteht ein Außenstudio, dessen Gestaltung einem Football-Feld nachempfunden ist. Dieses Setting erlaubt es den Experten erstmals fast unter Realbedingungen einzelne Spielzüge nachzustellen beziehungsweise taktische Abläufe anschaulich zu erklären.

Das neue Studio bietet somit erweiterte Möglichkeiten für visuelle Demonstrationen direkt neben dem Spielfeldrand beziehungsweise außerhalb des eigentlichen Stadionsituationsrahmens – was sowohl Zuschauer als auch Kommentatoren zugutekommt.

Durch diese räumliche Nähe zum Sportgeschehen kann das Publikum komplexe Spielsituationen besser nachvollziehen; gleichzeitig steigert dies die Attraktivität des TV-Angebots durch innovative Präsentationsformen jenseits klassischer Studiokommentare oder reiner Bildanalyse am Bildschirmrand.

Share
Related Articles
Gossip

Helen mirren über james bond: warum 007 ein mann bleiben muss

Die Debatte um die Besetzung der Rolle des James Bond nach Daniel...

Gossip

Serienhighlights sommer 2025: von alien-horror bis dexter-wiedererwachen bei disney+, netflix und mehr

Der Sommer 2025 präsentiert sich wettertechnisch wechselhaft, doch Streamingdienste wie Disney+, Netflix...

Gossip

Chris pratt feiert den 13. geburtstag seines sohnes jack mit emotionaler instagram-collage

Der Schauspieler Chris Pratt hat am 17. August den 13. Geburtstag seines...

Gossip

Lena Gercke kehrt als gast-investorin in die Höhle der Löwen zurück

Das Model und Unternehmerin Lena Gercke wird in der neuen Staffel der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.