Borussia Dortmund hat einen neuen Sponsoringvertrag mit dem schwedischen Elektroauto-Hersteller Polestar abgeschlossen. Der Vertrag umfasst eine mehrjährige Partnerschaft, die den BVB finanziell deutlich stärkt.
Neuer millionendeal zwischen borussia dortmund und polestar
Der Bundesligist Borussia Dortmund hat einen bedeutenden Sponsoringvertrag mit dem aufstrebenden Elektroauto-Hersteller Polestar unterzeichnet. Laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung wird das Logo von Polestar künftig den Trikotärmel der Schwarz-Gelben zieren. Die Vereinbarung sieht vor, dass das Unternehmen nicht nur Fahrzeuge für den Klub bereitstellt, sondern auch in allen Wettbewerben – Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League – auf dem Ärmel präsent sein wird.
Der Vertrag wurde für eine Laufzeit von drei Jahren geschlossen und bringt dem BVB jährlich rund fünf Millionen Euro ein. Zusätzlich sind erfolgsabhängige Bonuszahlungen vorgesehen, die die Gesamtsumme auf über 15 Millionen Euro erhöhen können. Damit handelt es sich um einen der lukrativsten Deals des Vereins in diesem Sommer.
Die Partnerschaft ist Teil einer strategischen Ausweitung der Sponsoreneinnahmen bei Borussia Dortmund. Neben Polestar konnte der Klub bereits Vodafone als neuen Hauptsponsor gewinnen. Diese Verträge stärken die finanzielle Basis des Vereins erheblich und ermöglichen Investitionen in Mannschaft und Infrastruktur.
Weitere sponsorenverhandlungen und ausblick auf kommende deals
Neben dem Deal mit Polestar arbeitet Borussia Dortmund aktuell an weiteren Sponsoringverträgen für die Saison 2025/26. Insbesondere steht noch ein Vertrag für das Trainingsoutfit aus, dessen Brustfläche besonders begehrt ist. Nach Informationen aus internen Quellen befinden sich zwei nicht näher benannte Unternehmen im Rennen um diese prominente Werbefläche.
Für diesen Bereich könnte der Verein zusätzliche Einnahmen zwischen acht und zehn Millionen Euro pro Jahr erzielen. Damit würde sich das Gesamtvolumen an Sponsorengeldern weiter erhöhen und neue finanzielle Spielräume schaffen.
Bereits beim Trainingsauftakt in der vergangenen Woche konnten Spieler wie Jobe Bellingham und Daniel Svensson erste Erfahrungen mit Fahrzeugen des neuen Partners sammeln: Sie testeten den „Polestar 5“. Ob alle Spieler oder nur ausgewählte Mitarbeitende Zugang zu Fahrzeugen von Polestar erhalten werden, ist derzeit noch offen.
Diese Entwicklungen zeigen deutlich, wie Borussia Dortmund seine Marke durch gezielte Kooperationen im Bereich Elektromobilität stärkt und gleichzeitig neue Einnahmequellen erschließt – ein wichtiger Schritt angesichts steigender Anforderungen im Profi-Fußballgeschäft.