Home Sport Aussteigeverbot in zwotental nach 150 jahren wegen zu schmalem bahnsteig
Sport

Aussteigeverbot in zwotental nach 150 jahren wegen zu schmalem bahnsteig

Share
Share

Am Bahnhof Zwotental im sächsischen Vogtland dürfen Fahrgäste seit Ende Juni nicht mehr am Gleis 2 aussteigen. Grund ist ein zu schmaler Bahnsteig, der nach über 150 Jahren erstmals beanstandet wurde.

Bahnsteigsperrung in zwotental und ihre ursachen

Der Bahnhof Zwotental, ein Ortsteil der Gemeinde Schöneck, wurde im Jahr 1875 eröffnet und verfügt seitdem über mehrere Bahnsteige. Bis vor Kurzem galt der Bahnsteig an Gleis 2 als uneingeschränkt nutzbar. Ende Juni jedoch sperrte die Deutsche Bahn diesen Bereich, nachdem festgestellt wurde, dass die Breite des Bahnsteigs um zwei Meter unter den aktuellen Sicherheitsanforderungen liegt. Die genaue Messung ergab eine unzureichende Plattformbreite, die das sichere Aussteigen von Fahrgästen gefährden könnte.

Die Entscheidung zur Sperrung kam überraschend, da der Zustand des Bahnhofs über anderthalb Jahrhunderte nie Anlass zur Beanstandung gab. Die veränderten Vorschriften für Bahnsteigen sowie moderne Sicherheitsstandards führten nun zu dieser Maßnahme. Trotz der Sperrung halten Züge weiterhin am Gleis 2; allerdings dürfen Passagiere dort nicht mehr aussteigen.

Eine Sprecherin der Länderbahn erklärte gegenüber der „Bild„-Zeitung: „Da in Zwotental Personalwechsel vorgesehen sind, lässt sich das Öffnen der Türen an Gleis 2 nicht vermeiden.“ Dennoch sei es den Reisenden untersagt auszusteigen – eine ungewöhnliche Situation für einen regulären Personenbahnhof.

Folgen für fahrgäste und reiseablauf durch sperrung

Für die betroffenen Fahrgäste bedeutet das Ausstiegverbot am Gleis 2 erhebliche Umwege und Verzögerungen bei ihrer Weiterreise oder Ankunft in Zwotental. Statt direkt auszusteigen, müssen sie mit dem Zug bis zum nächsten Halt weiterfahren und dort verbleiben. Anschließend steigen sie aus dem Zug aus und warten auf den Gegenzug zurück nach Zwotental – diesmal an Gleis 1 gelegen –, um ihren Zielort schließlich doch noch erreichen zu können.

Dieser Umweg verlängert die Reisezeit um etwa 45 Minuten bis eine Stunde, was insbesondere Pendler oder Reisende mit Anschlussverbindungen stark beeinträchtigt. Der Mitteldeutsche Rundfunk berichtete ausführlich über diese ungewöhnliche Regelung und deren Auswirkungen auf den Nahverkehr im Vogtland.

Die Situation sorgt bei vielen Betroffenen für Unverständnis und Ärgernis angesichts einer vermeintlich banalen Infrastrukturfrage wie einem zu schmalen Bahnsteig an einem historischen Bahnhof.

Reaktionen von fahrgastverband und bahn zur situation

Der Fahrgastverband Pro Bahn äußerte sich kritisch zur Lage am Bahnhof Zwotental: Bertram Zetzsche bezeichnete gegenüber dem MDR das Ausstiegverbot als „sehr enttäuschend für die Fahrgäste“. Er forderte eine schnelle Lösung des Problems, damit keine weiteren Verzögerungen entstehen oder zusätzliche Belastungen aufkommen.

Die Deutsche Bahn kündigte an, gemeinsam mit regionalen Partnern wie der Länderbahn nach praktikablen Lösungen zu suchen. Dabei sollen sowohl bauliche Maßnahmen als auch organisatorische Anpassungen geprüft werden, um den sicheren Ausstieg wieder möglich zu machen ohne längere Wartezeiten oder Umwege für Reisende verursachen zu müssen.

Bis dahin bleibt es bei einer außergewöhnlichen Verkehrssituation im Vogtland: Ein historischer Bahnhof steht vor modernen Herausforderungen durch neue Sicherheitsvorschriften – mit spürbaren Folgen für alle Nutzer des Bahnhofs Zwotental am Gleis 2.

Share
Related Articles
Sport

Rassismusvorfall beim dfb-pokalspiel lok leipzig gegen fc schalke 04 mit beteiligung von christopher antwi-adjei

Der FC Schalke 04 und Lok Leipzig standen im DFB-Pokalspiel im Fokus...

Sport

Wetterwoche in Deutschland: von Hitzewelle zu Unwetter und Polarluft

Deutschland erlebt in der letzten Augustwoche 2025 eine ausgeprägte Wetterdynamik mit hochsommerlicher...

Sport

1. FC Köln siegt dramatisch im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg und startet emotional in neue Saison

Der 1. FC Köln sichert sich im DFB-Pokal mit einem Last-Minute-Sieg gegen...

Sport

Fc Bayern muss weiteren rückschlag bei transfer von christopher nkunku hinnehmen

Der FC Bayern München steht vor einem erneuten Rückschlag im Transfergeschäft. Nach...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.