Während eines öffentlichen Auftritts in Gråsten wurde Königin Mary von Dänemark von einer Wespe gestochen. Die 53-Jährige verbrachte dort mit ihrer Familie die Sommerferien und zeigte kurzzeitig deutliche Schmerzreaktionen, zog sich jedoch rasch zurück und setzte ihre königlichen Pflichten fort.
Wespenstich bei königlicher veranstaltung in Gråsten
Bei einem öffentlichen Gruß an die anwesende Menge erlitt Königin Mary während ihres Aufenthalts im dänischen Ferienort Gråsten einen plötzlichen Wespenstich. Das Ereignis ereignete sich, als sie gemeinsam mit ihrer Familie die Sommerferien verbrachte. Laut Berichten von Monarquía Confidencial zeigte die Königin unmittelbar nach dem Stich sichtbare Anzeichen von Schmerz und zog sich daraufhin kurzzeitig ins Innere des Rathauses zurück. Ihr Ehemann, König Frederik X., sowie weitere Familienmitglieder eilten ihr sofort zur Hilfe, während das Publikum besorgt zusah.
Die Ursache für den Stich war offenbar ein Strauß Sommerblumen, den Mary während der Zeremonie trug und der wohl eine Wespe anzog. Trotz des schmerzhaften Zwischenfalls kehrte sie wenige Minuten später lächelnd vor das Publikum zurück und wirkte vollkommen gelassen. Die elegante Kombination aus einem floralen langen Rock und einer beige-champagnerfarbenen Jacke ließ keine Beeinträchtigung erkennen.
Das Ereignis wurde gemeinsam mit ihrem Mann sowie zwei ihrer Kinder – der 18-jährigen Prinzessin Isabella und dem 14-jährigen Prinz Vincent – fortgesetzt. Der öffentliche Auftritt endete traditionell mit einer Wanderung zum nahegelegenen Schloss Gråsten.
Bedeutung des Schlosses Gråsten für die dänische königsfamilie
Das Schloss Gråsten ist ein historisch bedeutsames Anwesen für die dänische Königsfamilie und gilt als Ort familiären Zusammenhalts sowie Erholungssitz im Sommerhalbjahr. Bereits Königin Margrethe, Schwiegermutter von Mary, nutzte das Schloss regelmäßig als Rückzugsort zur Sommerfrische.
Für das aktuelle Königspaar stellt dieser Ort eine Gelegenheit dar, Zeit abseits offizieller Verpflichtungen zu verbringen und zugleich Nähe zum Volk zu zeigen. Der kürzlich überstandene Vorfall mit dem Wespenstich verdeutlicht auch menschliche Momente innerhalb der royalen Familie trotz ihres repräsentativen Status.
Die sommerliche Atmosphäre rund um das Anwesen bietet zudem Raum für traditionelle Aktivitäten wie gemeinsame Wanderungen oder kleinere Veranstaltungen im familiären Kreis – so auch beim jüngsten Aufenthalt der Familie um Mary, bei dem neben offiziellen Terminen auch private Momente gepflegt wurden.
Stilbewusstsein von königin mary bei offiziellen anlässen
Neben ihren royalen Pflichten ist Königin Mary bekannt für ihre natürliche Ausstrahlung kombiniert mit stilsicherer Kleidungsauswahl bei öffentlichen Auftritten aller Art. Ob offizielle Zeremonien oder internationale Modeveranstaltungen: Sie setzt stets modische Akzente ohne aufdringlich zu wirken.
Ein aktuelles Beispiel dafür war ihr Outfit beim Global Fashion Summit, wo sie durch eine moderne Kombination aus Bermudashorts gepaart mit einem Blazer überraschte – ein Look fernab klassischer royaler Garderobe, aber dennoch elegant umgesetzt.
Auch beim jüngsten Termin in Gråsten präsentierte sich die Monarchin stilvoll: Ein floraler langer Rock zusammen mit einer dezent gehaltenen Jacke unterstrichen ihre souveräne Erscheinung trotz des unerwarteten Zwischenfalls durch den Insektenstich.
Diese Balance zwischen Natürlichkeit und Eleganz trägt dazu bei, dass sie sowohl innerhalb Dänemarks als auch international hohe Anerkennung erfährt – nicht nur wegen ihrer Rolle als Mitglied der Königsfamilie sondern ebenso aufgrund ihres persönlichen Auftretens auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen.
Königin Mary zeigt damit erneut, dass auch kleine Herausforderungen sie nicht von ihren Pflichten abhalten können.