Home Gossip Jana Wosnitza erweitert ihr moderationsrepertoire bei rtl mit nfl und fußball-einsätzen
Gossip

Jana Wosnitza erweitert ihr moderationsrepertoire bei rtl mit nfl und fußball-einsätzen

Share
Share

Die Kölner Sportmoderatorin Jana Wosnitza übernimmt ab August neue Aufgaben bei RTL Deutschland. Neben ihren bisherigen Einsätzen in der NFL wird sie künftig auch als Field-Reporterin in der 2. Bundesliga sowie als Moderatorin bei Europapokal-Spielen tätig sein.

Neue rolle für Jana Wosnitza im fußball und europapokal

Die 31-jährige Moderatorin aus Köln baut ihr sportliches Repertoire deutlich aus. Ab dem 3. August startet sie mit der Moderation der Sky-Konferenz zur 2. Bundesliga, die im Rahmen einer Kooperation zwischen RTL und dem Pay-TV-Sender ausgestrahlt wird. Insgesamt sind pro Saison drei Zweitliga-Konferenzen auf RTL geplant, was die Reichweite des Formats erhöht.

Am 9. August steht für Wosnitza dann ein weiterer Meilenstein an: Sie berichtet erstmals live vom Spielfeldrand als Field-Reporterin beim Traditionsduell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04 am zweiten Spieltag der Saison. Diese Rolle bringt sie direkt ins Geschehen auf den Fußballplätzen Deutschlands, wo sie Interviews führt und unmittelbare Eindrücke vermittelt.

RTL zeigt ab dieser Saison das Samstagabendspiel der 2. Bundesliga im Wechsel mit dem Spartensender Nitro, wodurch Jana Wosnitzas Präsenz vor allem an den Wochenenden verstärkt sichtbar sein wird.

Darüber hinaus gehört sie zum Moderationsteam für die Europapokal-Abende neben erfahrenen Kolleginnen wie Laura Papendick und Anna Kraft . Gemeinsam präsentieren sie auch die RTL+ Spieltagsshow „Matchday“, welche donnerstags Highlights sowie Hintergrundberichte zu Partien in Europa League und Conference League liefert.

Diese Erweiterung ihres Tätigkeitsfeldes unterstreicht ihre Vielseitigkeit als Sportjournalistin sowohl im American Football als auch im Fußballbereich auf nationaler wie internationaler Ebene.

Motivation und perspektiven von Jana Wosnitza

In einem Statement betont Jana Wosnitza ihre Begeisterung für die Nähe zum Geschehen: „Ich liebe es, im Stadion ganz nah dran zu sein und Gesprächssituationen zu schaffen, in denen man auch mal mehr als das Erwartbare erfährt.“ Für sie liegt der besondere Reiz ihrer Arbeit genau darin – spontane Momente live einzufangen, deren Verlauf nicht vorhersehbar ist.

Neben den Live-Berichten freut sich Wosnitza besonders auf ihre Rolle bei den Europapokal-Abenden: „Sportjournalismus bedeutet für mich immer eine gesunde Mischung aus Information, Entertainment und vor allem Spontanität.“ Diese Kombination sieht sie als essenziell an, um Zuschauerinnen und Zuschauer umfassend zu informieren ohne dabei Spannung oder Unterhaltungswert einzubüßen.

Ihre neuen Aufgaben bieten ihr vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Sportschaffens – von intensiven Feldberichten bis hin zur Präsentation komplexer Hintergrundinformationen rund um internationale Wettbewerbe wie Europa League oder Conference League.

Wosnitzas Engagement verdeutlicht zudem einen Trend hin zu vielseitigen Moderatorinnenprofilen innerhalb großer Medienhäuser wie RTL Deutschland – eine Entwicklung zugunsten abwechslungsreicher Berichterstattung über verschiedene Sportarten hinweg.

Beruflicher weg von Jana Wosnitza bis zum rtl-einsatz

Jana Wosnitzas Karriere begann beim Sender Sport1, wo sie unter anderem Co-Moderatorin der Fußball-Talkshow „Doppelpass“ war – einem etablierten Format mit großer Fangemeinde in Deutschland. Dort sammelte sie erste Erfahrungen vor Kamera sowie bei Live-Diskussionen rund um nationale Fußballthemen.

2023 wechselte die gebürtige Kölnerin schließlich zu RTL Deutschland. Neben ihren Einsätzen bei NFL-Übertragungen übernahm sie dort weitere Formate außerhalb des klassischen Sports: So moderierte sie etwa Stefan Raabs Pokerformat „Raabs Pokernacht mit GGPoker.de“ oder war Gastmoderatorin bei Unterhaltungsshows wie „Du gewinnst hier nicht die Million“.

Einem breiteren Publikum wurde Jana Wosnitza Anfang 2024 durch ihre Teilnahme an der beliebten Tanzshow „Let’s Dance“ bekannt; dort erreichte sie den zweiten Platz hinter dem Siegerpaar – ein Erfolgserlebnis jenseits ihres journalistischen Schaffensbereichs.

Mit ihrem Wechsel zu RTL hat sich Jana Wosnitza erfolgreich neu positioniert: Sie verbindet sportliche Expertise insbesondere aus American Football mit wachsender Präsenz im deutschen Fußballfernsehen sowie Unterhaltungselementen außerhalb klassischer Sportsendungen – ein Profil mit Zukunftspotenzial innerhalb eines dynamischen Medienumfelds.

Share
Related Articles
Gossip

Helen mirren über james bond: warum 007 ein mann bleiben muss

Die Debatte um die Besetzung der Rolle des James Bond nach Daniel...

Gossip

Serienhighlights sommer 2025: von alien-horror bis dexter-wiedererwachen bei disney+, netflix und mehr

Der Sommer 2025 präsentiert sich wettertechnisch wechselhaft, doch Streamingdienste wie Disney+, Netflix...

Gossip

Chris pratt feiert den 13. geburtstag seines sohnes jack mit emotionaler instagram-collage

Der Schauspieler Chris Pratt hat am 17. August den 13. Geburtstag seines...

Gossip

Lena Gercke kehrt als gast-investorin in die Höhle der Löwen zurück

Das Model und Unternehmerin Lena Gercke wird in der neuen Staffel der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.