Home Gossip Ikke Hüftgold kritisiert niedrige gagen im zdf-fernsehgarten trotz hoher einschaltquoten
Gossip

Ikke Hüftgold kritisiert niedrige gagen im zdf-fernsehgarten trotz hoher einschaltquoten

Share
Share

Der Ballermann-Sänger Ikke Hüftgold äußert deutliche Kritik an den Honoraren für Auftritte im ZDF-Fernsehgarten. Trotz großer Reichweite und hoher Einschaltquoten seien die Gagen für erfahrene Künstler wie ihn überraschend gering.

Geringe gagen trotz aufwand und hoher einschaltquoten

Ikke Hüftgold, bekannt als Stimmungssänger vom Ballermann, hat die Bezahlung für seine Auftritte im ZDF-Fernsehgarten scharf kritisiert. Im Gespräch mit t-online enthüllte er, dass ihm für einen Auftritt in der Spezialausgabe aus Mallorca lediglich 750 Euro angeboten wurden. Diese Summe stehe in keinem Verhältnis zum Aufwand: Der Sänger müsse zwei volle Tage investieren, darunter Proben am Samstag sowie die Show am Sonntag. Zudem trage er die Reisekosten komplett selbst.

Die Diskrepanz zwischen Aufwand und Vergütung empfindet der Musiker als „Frechheit“, insbesondere angesichts der hohen Einschaltquoten des Fernsehgartens, die maßgeblich durch das Engagement der Künstler erzielt würden. Die Veranstaltung erreiche regelmäßig Millionen Zuschauer und biete somit eine große Bühne – doch finanziell profitierten viele Teilnehmer kaum davon.

Nach Angaben von Ikke Hüftgold werden Ballermann-Stars beim ZDF oft wie Newcomer behandelt, obwohl sie über jahrelange Erfahrung verfügen. Die Begründung laute häufig, dass ein Auftritt vor einem so großen Publikum eine hervorragende „Promo-Chance“ sei – was jedoch nicht alle Kosten decke oder gar Gewinn bringe.

Diese Praxis führt dazu, dass sich viele auftretende Künstler finanziell nicht lohnen können. Einige Kollegen müssten sogar mit Verlust rechnen, erklärte der Sänger weiter. Aufgrund dieser Situation lehnt er mittlerweile jede Einladung zum Fernsehgarten ab und setzt stattdessen auf andere Einnahmequellen.

Unterschiede bei honoraren etablierter stars versus ballermann-künstler

Im Gegensatz zu den vergleichsweise niedrigen Gagen für Ballermann-Künstler erhalten etablierte Schlagerstars offenbar deutlich höhere Honorare beim ZDF-Fernsehgarten. Namen wie Maite Kelly oder Beatrice Egli, beide seit Jahren fest im Musikgeschäft verankert, sollen spürbar besser bezahlt werden als weniger prominente Acts aus dem Partybereich.

Diese Differenzierung zeigt sich auch darin, dass viele bekannte Schlagersänger ihre Teilnahme am Fernsehgarten als lukrative Gelegenheit nutzen können – während andere Musiker trotz gleicher Bühnenpräsenz kaum profitieren.

Ungleiche bedingungen für auftritte

Für zahlreiche Künstler bleibt daher unterm Strich ein Minusgeschäft übrig: Sie investieren Zeit und Geld in Anreise sowie Vorbereitung ohne angemessene Gegenleistung zu erhalten. Dies führt zu wachsender Unzufriedenheit innerhalb der Szene und erklärt teilweise den Rückzug einiger Akteure von solchen TV-Auftritten.

Der Vorwurf lautet dabei nicht nur auf unfaire Bezahlung, sondern auch auf mangelnde Wertschätzung gegenüber langjährigen Musikern aus dem Bereich Partymusik beziehungsweise Ballermann-Schlager.

Hohe einkünfte bei live-shows auf mallorca versus tv-auftritte

Während die Gagen beim Fernsehsender überschaubar bleiben, verdient Ikke Hüftgold bei seinen Live-Auftritten auf Mallorca deutlich mehr Geld – dort erzielt er pro Show bis zu 20 000 Euro im bekannten Partylokal Bierkönig. Diese Summe bezeichnete er 2024 gegenüber Blick selbstironisch als „eigentlich viel zu viel“.

Seit vielen Jahren begeistert der Musiker mit seiner markanten Perücke sowie eingängigen Partyhits sein Publikum auf der Insel Mallorca regelmäßig vor Ort live vor tausenden Fans. Seine direkte Art gepaart mit unverblümten Aussagen hat ihn zu einem festen Gesicht in der deutschsprachigen Partyszene gemacht.

Die Diskrepanz zwischen den hohen Einnahmen bei Live-Shows einerseits und den vergleichsweise niedrigen TV-Gagen andererseits verdeutlicht das Spannungsfeld vieler Künstler zwischen kommerziellem Erfolg vor Ort und begrenzter Wertschätzung durch öffentlich-rechtliche Sender wie das ZDF.

Trotz aller Kritik bleibt Ikke Hüftgold eine prägende Figur des deutschen Party-Schlagers mit großer Fangemeinde sowohl online als auch offline – seine Statements sorgen immer wieder für Diskussionen rund um Vergütungskultur in Medienproduktionen dieses Genres.

Share
Related Articles
Gossip

Helen mirren über james bond: warum 007 ein mann bleiben muss

Die Debatte um die Besetzung der Rolle des James Bond nach Daniel...

Gossip

Serienhighlights sommer 2025: von alien-horror bis dexter-wiedererwachen bei disney+, netflix und mehr

Der Sommer 2025 präsentiert sich wettertechnisch wechselhaft, doch Streamingdienste wie Disney+, Netflix...

Gossip

Chris pratt feiert den 13. geburtstag seines sohnes jack mit emotionaler instagram-collage

Der Schauspieler Chris Pratt hat am 17. August den 13. Geburtstag seines...

Gossip

Lena Gercke kehrt als gast-investorin in die Höhle der Löwen zurück

Das Model und Unternehmerin Lena Gercke wird in der neuen Staffel der...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.