Home Nachrichten Trump empfängt von der Leyen zu zollgesprächen in turnberry golf-resort an der schottischen westküste
Nachrichten

Trump empfängt von der Leyen zu zollgesprächen in turnberry golf-resort an der schottischen westküste

Share
Share

US-Präsident Donald Trump hält sich derzeit in seinem Golf-Resort bei Turnberry an der Westküste Schottlands auf. Dort trifft er am Nachmittag auf die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, um über den Zollstreit zwischen den USA und der EU zu verhandeln.

Trumps aufenthalt in turnberry und sicherheitsvorkehrungen

Das kleine Dorf Turnberry mit rund 200 Einwohnern liegt malerisch an der schottischen Westküste. Die Landschaft ist geprägt von windgepeitschten Dünen und einem beeindruckenden Meerblick, was die Gegend ideal für Golf macht. Hier befindet sich das bekannte Golfresort „Trump Turnberry“, das zum Besitz von US-Präsident Donald Trump gehört. Seit Beginn seines Aufenthalts wurde das Gebiet durch etwa 5 000 Polizeikräfte stark gesichert, sodass aus dem idyllischen Ort eine regelrechte Festung mit Gittern, Spähposten und Straßensperren wurde.

Als Trumps Autokolonne mit rund 30 Fahrzeugen eintraf, versammelten sich nur wenige Schaulustige am Straßenrand. Einige US-Flaggen waren an Zäunen befestigt, doch die Stimmung unter den Einheimischen ist geteilt. Während manche Anwohner kritisieren, dass sie für die hohen Sicherheitskosten selbst aufkommen müssen – „Wir Schotten müssen zahlen“, so ein Bewohner –, sehen andere im Resort einen wirtschaftlichen Vorteil durch Arbeitsplätze und Tourismusförderung.

Ein weiterer Teil der Bevölkerung zeigt Unverständnis darüber, dass Präsident Trump angesichts globaler Krisen Zeit findet, nach Schottland zum Golfspielen zu reisen. Der Besuch wird somit nicht nur als private Freizeitgestaltung wahrgenommen, sondern auch politisch diskutiert.

Politische bedeutung des besuchs und zollstreitigkeiten

Der Aufenthalt Trumps dient nicht allein privaten Zwecken: Neben dem geplanten Eröffnungs-Termin eines neuen Golfplatzes in Aberdeen am Dienstag sind politische Gespräche vorgesehen. Am Nachmittag des Besuchstages trifft er EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, um über die seit längerem schwelenden Zollstreitigkeiten zwischen den USA und Europa zu sprechen.

Die Frist zur Beilegung dieser Handelskonflikte läuft am 1. August ab – daher steht eine Einigung im Fokus beider Seiten. Trump bewertet seine Chancen für einen Abschluss als „50 Prozent“. Auf Nachfrage äußerte er zudem eine Botschaft an Europa: „Europa müsse das Thema Migration in den Griff bekommen – sonst sei es aus mit Europa.“ Diese Aussage verdeutlicht neben wirtschaftlichen auch sicherheitspolitische Spannungen innerhalb des transatlantischen Verhältnisses.

Neben dem Treffen mit von der Leyen sind weitere Begegnungen geplant: So soll es Gespräche mit dem schottischen Ministerpräsidenten John Swinney geben sowie ein gemeinsamer Termin mit dem britischen Premierminister Keir Starmer, welcher Trump nach Aberdeen begleiten wird.

Internationale themenschwerpunkte bei trumps besuch

Die politischen Termine überschneiden sich mit aktuellen internationalen Krisenthemen wie dem Konflikt im Gazastreifen. Dort sind etwa eine halbe Million Menschen vom Hungertod bedroht aufgrund blockierter Hilfslieferungen. Es wird erwartet, dass Premierminister Starmer dieses Thema bei seinem Treffen mit Trump anspricht.

Während Großbritannien gemeinsam mit Deutschland und weiteren Staaten bei den Vereinten Nationen eine Erklärung für einen Waffenstillstand zwischen Hamas und Israel unterzeichnete, hatten sich die USA kurz zuvor überraschend aus Verhandlungen zurückgezogen – was zusätzliche Spannungen erzeugt hat.

Diese Entwicklungen zeigen deutlich die Komplexität internationaler Politik während Trumps Aufenthalt in Schottland sowie dessen Einfluss auf transatlantische Beziehungen jenseits rein wirtschaftlicher Fragen.

Handelsabkommen usa-großbritannien und bedeutung für whiskyindustrie

Neben europäischen Themen stehen auch bilaterale Handelsfragen zwischen den USA und Großbritannien im Mittelpunkt des Besuchsprogramms. Im Mai hatten beide Länder ein Handelsabkommen vereinbart; nun geht es um Details wie Zollregelungen oder mögliche Erleichterungen beim Handelsschwerpunkt Whisky-Exporte aus Schottland nach Amerika.

Mark Kent vom Verband schottischer Whisky-Brennereien betont dabei vor allem die Bedeutung eines Abbaus zusätzlicher Zölle: Die derzeitigen Zusatzabgaben kosten Mitglieder jährlich rund 200 Millionen Pfund Umsatzverlust – besonders kleinere Brennereien leiden darunter stark wegen ihrer Exportabhängigkeit vom US-Markt als größtem Absatzgebiet weltweit.

Eine Lockerung dieser Zölle könnte somit erhebliche positive Effekte sowohl für lokale Unternehmen als auch für Beschäftigungssituationen vor Ort haben – weshalb diese Thematik ebenfalls Teil politischer Gespräche während Trumps Reise ist.

Freizeitaktivitäten trumps trotz wechselhaftem wetter

Vor Beginn seiner politischen Termine nutzte Präsident Trump seine Zeit vor allem zur Ausübung seiner Leidenschaft fürs Golfspielen auf seinem eigenen Platz in Turnberry – einem Resort, das er selbst als „weltweit schönsten“ bezeichnete. Mit einer weißen Kappe versehen trägt diese oft sein Markenzeichen „USA“-Aufdruck; so fuhr er mehrmals per Golf-Kart durch Dünenlandschaften nahe des Resorts herum.

Trotz seines Status als mächtigster Mann weltweit war auch Donald Trump nicht gegen typische Wetterkapriolen geschützt: Wie viele Besucher berichteten lokale Medien davon, dass ihn zeitweise Regen durchnässte wie jeden anderen Urlauber hierzulande ebenfalls üblich ist.

Share
Related Articles
Nachrichten

Polizei löst queere pro-palästinensische Demonstration in berlin-kreuzberg wegen antisemitischer parolen auf

In Berlin-Kreuzberg hat die Polizei eine queere Demonstration mit Fokus auf den...

Nachrichten

Bundessozialgericht bestätigt vierjährige verjährungsfrist für rückforderungen aus hartz-iv und bürgergeld

Das Bundessozialgericht hat mit seinem Urteil vom 4. Juni 2025 klargestellt, dass...

Nachrichten

Mehr hinterbliebene erhalten 2025 keine rente wegen nullrente der deutschen rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung warnt, dass im Jahr 2025 rund 538 000 Witwer und...

Nachrichten

Rente mit 63 in deutschland: möglichkeiten, abschläge und finanzielle folgen für versicherte

Viele Beschäftigte in Deutschland wünschen sich einen vorzeitigen Renteneintritt mit 63 Jahren....

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.