Die Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und dem venezolanischen Investmentmanager Leopoldo Maduro steht fest. Die Zeremonie soll am 30. August 2025 in einer diskreten Feier im Fürstentum Liechtenstein stattfinden.
Hochzeitstermin und vorbereitungen der prinzessin marie caroline und leopoldo maduro
Nach monatelanger Geheimhaltung wurde nun bestätigt, dass sich Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein, geboren 1997, mit ihrem Verlobten Leopoldo Maduro, Jahrgang 1991, noch im Sommer das Jawort geben wird. Der genaue Termin ist auf den 30. August 2025 datiert, wie das spanische Newsportal Vanitatis berichtete. Bereits im Oktober des Vorjahres hatten die Eltern der Braut, Erbprinz Alois sowie Erbprinzessin Sophie, die Verlobung ihrer einzigen Tochter offiziell bekanntgegeben.
Die Verbindung zwischen der Prinzessin aus dem Fürstenhaus Liechtenstein – einer Familie mit großer europäischer Bedeutung – und dem venezolanischen Investmentmanager gilt als eine der exklusivsten Eheschließungen des Jahres in aristokratischen Kreisen Europas. Trotz dieser hohen Aufmerksamkeit legt die Familie großen Wert auf Diskretion bei den Vorbereitungen sowie bei Details zur Zeremonie selbst.
Bislang wurden weder Ort noch weitere Einzelheiten offiziell bestätigt oder veröffentlicht. Es wird jedoch angenommen, dass die Feierlichkeiten innerhalb des Fürstentums stattfinden werden – vermutlich an einem traditionsreichen Ort nahe Schloss Vaduz, welches seit Generationen als Residenz der liechtensteinischen Fürstenfamilie dient.
Geheimhaltung der hochzeitslocation und erwartete gäste aus europas adel
Das Fürstenhaus hat gegenüber Medienvertretern betont, dass man Informationen zur Hochzeitslocation bewusst zurückhält bis kurz vor dem Termin am Ende des Sommers 2025. Diese Zurückhaltung entspricht dem Ruf der Familie als eine der reichsten aber auch zurückhaltendsten Dynastien Europas.
Vermutlich wird die Hochzeitsfeier in einem repräsentativen Rahmen stattfinden: Die märchenhafte Kulisse rund um Schloss Vaduz bietet dafür einen würdigen Hintergrund für ein solches Ereignis mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung.
Erwartet wird zudem ein erlesener Kreis an Gästen aus europäischen Königshäusern sowie nicht regierenden Adelshäusern mit engen familiären oder historischen Bindungen zum Haus Liechtenstein. So gelten Mitglieder etwa aus Luxemburg oder Belgien als gesetzt für diese exklusive Veranstaltung.
Diese Zusammenkunft verspricht nicht nur eine private Familienfeier zu werden sondern auch ein gesellschaftliches Highlight innerhalb aristokratischer Kreise Europas im Spätsommer kommenden Jahres.
Bis zum Hochzeitstag bleibt das Haus Liechtenstein seiner Linie treu: stilvoller Umgang mit Öffentlichkeit verbunden mit bewahrter Traditionenpflege prägen den Umgang rund um dieses bedeutende Ereignis für die junge Prinzessin Marie Caroline sowie ihren Bräutigam Leopoldo Maduro gleichermaßen.