Home Sport Lewis Hamilton nach qualifying in spa-francorchamps enttäuscht über rennwochenende bei ferrari
Sport

Lewis Hamilton nach qualifying in spa-francorchamps enttäuscht über rennwochenende bei ferrari

Share
Share

Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton erlebt seit seinem Wechsel zu Ferrari eine schwierige Saison. Beim Qualifying zum Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps musste er einen herben Rückschlag hinnehmen und startet nur von Rang 16 ins Rennen.

Enttäuschung im qualifying: lewis hamiltons rückschlag in spa

Das Qualifying am Samstagnachmittag in Spa verlief für Lewis Hamilton äußerst unglücklich. Seine schnellste Runde im ersten Abschnitt wurde wegen eines Verstoßes gegen die Track-Limits annulliert. Dadurch fiel der Brite auf den 16. Startplatz zurück, was für einen Fahrer seines Kalibers ein deutliches Zeichen ist. Die Strafe traf ihn hart, da er sich zuvor Hoffnungen auf eine bessere Position gemacht hatte.

Hamilton äußerte sich nach dem Qualifying bei Sky Sport sichtlich enttäuscht: „Es ist frustrierend und nicht gerade toll.“ Er betonte die Bedeutung des Teams und der Arbeit hinter den Kulissen: „Es ist verheerend für das Team. Alle arbeiten so hart und bringen tolle Upgrades hierhin mit.“ Besonders schmerzlich war der Vergleich mit seinem Teamkollegen Charles Leclerc, der ohne Probleme auf einem starken vierten Platz landete. Hamilton gestand offen ein: „Ein Auto liefert ab und ich nicht.“ Er zeigte sich selbstkritisch und versprach, an seiner Leistung zu arbeiten: „Ich versuche es, besser zu machen.“

Die Situation verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Hamilton aktuell steht – trotz des Potenzials des Autos kann er seine gewohnte Performance noch nicht abrufen.

Schwierigkeiten beim sprintrennen und aktuelle fahrerwertung

Bereits am Freitag beim Sprintrennen lief es für Lewis Hamilton alles andere als rund. In der entscheidenden Runde drehte er sich einmal um 180 Grad und rutschte von der Strecke ab, was ihm nur Platz 18 bescherte – sein schlechtestes Ergebnis dieser Art während seiner gesamten Karriere laut eigener Aussage. Bei Sky sagte er dazu: „Sowas ist mir hier in meiner ganzen Karriere noch nicht passiert.“ Seine Frustration war deutlich spürbar: „Im Moment bin ich einfach grenzenlos frustriert.“

Am Samstagmittag konnte Hamilton im Sprint immerhin zwei Plätze gutmachen; dennoch reichte es nur zum 15. Rang – kein zufriedenstellendes Ergebnis für den erfahrenen Rennfahrer.

In der aktuellen Fahrerwertung liegt Hamilton mit 103 Punkten auf dem sechsten Platz hinter seinem Teamkollegen Charles Leclerc . Angeführt wird das Klassement von Oscar Piastri mit bereits fünf Siegen sowie Lando Norris knapp dahinter.

Auch in der Teamwertung rangiert Ferrari derzeit hinter McLaren auf dem zweiten Platz mit insgesamt 227 Punkten, wobei Mercedes dicht folgt.

Diese Zahlen spiegeln wider, dass Ferrari zwar konkurrenzfähig bleibt, aber insbesondere bei Lewis Hamilton noch Luft nach oben besteht.

Technische herausforderungen bei ferrari trotz neuer hinterradaufhängung

Besonders bitter gestaltet sich die Situation angesichts technischer Neuerungen am Fahrzeug von Ferrari beim Rennen in Spa-Francorchamps. Das Team setzte erstmals eine neue Hinterradaufhängung ein, die eigentlich einige Probleme lösen sollte – vor allem jene Schwierigkeiten beim Handling des Autos unterstreichen diese Maßnahme als dringend notwendig.

Trotz dieser Innovation gelang es Lewis Hamilton bisher nicht, davon zu profitieren oder seine Performance signifikant zu verbessern. Während Charles Leclerc offenbar besser mit dem neuen Setup zurechtkommt und gute Ergebnisse einfährt, bleibt das Auto für den Briten schwer kontrollierbar.

Diese Diskrepanz wirft Fragen zur Abstimmung zwischen Fahrerstil und Fahrzeugtechnik auf sowie zur weiteren Entwicklung des Boliden im Verlauf der Saison.

Ferraris Ingenieure stehen damit vor einer anspruchsvollen Aufgabe: Die neuen Komponenten müssen optimal angepasst werden, um beiden Fahrern gerecht zu werden – insbesondere da sie weiterhin um wichtige Punkte kämpfen wollen.

Die kommenden Rennen werden zeigen müssen, ob Ferrari diese technischen Herausforderungen meistern kann oder ob weitere Anpassungen nötig sind.

Share
Related Articles
Sport

Tour de france Femmes 2025: deutsche radfahrerin Liane Lippert stürzt in erster etappe

Die Tour de France Femmes 2025 begann für die deutschen Radsportlerinnen mit...

Sport

Arsenal verpflichtet schwedischen Nationalspieler Viktor Gyökeres für 63 millionen euro

Der FC Arsenal hat den schwedischen Nationalspieler Viktor Gyökeres vom portugiesischen Meister...

Sport

Vincent kompanys umgang mit jugendtalenten beim fc bayern sorgt für wachsendes frustpotenzial

Der FC Bayern startet nach der Sommerpause in die Saisonvorbereitung, doch die...

Sport

Sportliche highlights aus singapur, belgien und der tour de france im august 2023

Bei internationalen Wettkämpfen und Turnieren zeigen Athleten aus verschiedenen Sportarten beeindruckende Leistungen....

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.