Home Nachrichten Peter schmidt: designer aus bayreuth prägt marken und kultur in hamburg
Nachrichten

Peter schmidt: designer aus bayreuth prägt marken und kultur in hamburg

Share
Share

Der Designer Peter Schmidt wurde 1937 in Bayreuth geboren und entwickelte sich zu einer prägenden Persönlichkeit im Bereich Marken- und Kommunikationsdesign. Nach seinem Studium an der Werkkunstschule Kassel gründete er 1972 gemeinsam mit Waltraut Bethge die Peter Schmidt Studios in Hamburg, die er bis zum Verkauf an den US-Konzern BBDO leitete.

Frühe jahre und studium von peter schmidt

Peter Schmidt kam am 10. Dezember 1937 in Bayreuth, Bayern, zur Welt. Seine künstlerische Ausbildung begann er an der renommierten Werkkunstschule Kassel im Bundesland Hessen. Dort eignete er sich fundierte Kenntnisse im Bereich Gestaltung an, die ihn später zu einem vielseitigen Designer machten. Nach Abschluss seines Studiums zog es ihn vom fränkischen Süden Deutschlands in den Norden, wo sich sein beruflicher Weg entscheidend formte.

Im Jahr 1972 gründete Schmidt zusammen mit seiner Partnerin Waltraut Bethge die Peter Schmidt Studios in Hamburg. Die Agentur spezialisierte sich auf Markenentwicklung sowie Designlösungen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Unter Schmidts Leitung wuchs das Studio zu einer bedeutenden Adresse für kreative Kommunikation heran, was ihm eine herausragende Stellung innerhalb der deutschen Designszene einbrachte.

Die Kombination aus künstlerischem Anspruch und wirtschaftlichem Gespür ermöglichte es ihm, innovative Projekte umzusetzen und Kunden langfristig zu binden. Die Gründung der Studios markierte einen Wendepunkt seiner Karriere – weg vom reinen Gestalter hin zum Unternehmer mit strategischem Fokus auf Markenbildung.

Unternehmensführung und verkauf an bbd o

Bis zum Jahr 2006 führte Peter Schmidt seine Marke als geschäftsführender Gesellschafter weiter. In dieser Zeit etablierte sich das Unternehmen als feste Größe im Wettbewerb um anspruchsvolle Designaufträge sowohl national als auch international. Das Portfolio umfasste neben klassischen Printmedien auch digitale Medien sowie Corporate-Design-Projekte.

Im Jahr 2006 entschied sich Schmidt dazu, seine Agentur an den US-amerikanischen Werbekonzern BBDO zu verkaufen – ein Schritt, der neue Möglichkeiten eröffnete und gleichzeitig das Ende einer Ära bedeutete. Der Verkauf spiegelte nicht nur den Erfolg wider, sondern auch Schmidts Weitblick hinsichtlich globaler Marktveränderungen innerhalb der Kreativbranche.

Nach dem Verkauf firmierte er weiterhin unter eigenem Namen mit einem kleinen Team junger Mitarbeiter fortgesetzt tätig. Bleibend war dabei vor allem seine Leidenschaft für individuelle Gestaltungslösungen – abseits großer Konzernstrukturen konnte so eine persönliche Handschrift bewahrt werden.

Vielfalt des gestalterischen schaffens von peter schmidt

Das Werk von Peter Schmidt zeichnet sich durch bemerkenswerte Vielfalt aus: Er entwarf Logos wie jenes für die Stadt Hamburg oder das Hamburg Ballett ebenso wie Kampagnen für kulturelle Veranstaltungen oder kirchliche Organisationen. Seine Arbeiten erhielten zahlreiche Auszeichnungen; beispielhaft ist etwa »Form 2006« für Arzberg Porzellan genannt worden.

Im Jahr 2007 übernahm er die visuelle Gestaltung des Festivals »Lamento« in der NS-Gedenkstätte Neuengamme – ein Projekt mit besonderer gesellschaftlicher Bedeutung zur Erinnerungskultur Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Für den Evangelischen Kirchentag konzipierte er zudem eine Kampagne rund um das Motto »Soviel Du brauchst« im Jahr 2013; diese verband religiöse Botschaften mit zeitgemäßer Kommunikationsgestaltung.

Neben Printprodukten gestaltete Schmidt Bücher sowie Zeitschriftenlayouts und entwickelte Websites – stets geprägt von klarer Formensprache kombiniert mit funktionalem Anspruch auf Nutzerfreundlichkeit beziehungsweise Informationsvermittlung.

Seine Verdienste wurden offiziell gewürdigt: Er erhielt das Bundesverdienstkreuz am Bande als Anerkennung seines Beitrags zur deutschen Kultur- und Designlandschaft insgesamt sowie seines Engagements bei sozialen Projekten durch gestalterische Arbeit verschiedener Art.

Share
Related Articles
Nachrichten

Usa und Israel prüfen alternative optionen nach abbruch der verhandlungen mit Hamas im gazakonflikt

Die Verhandlungen zwischen Israel, den USA und der Hamas über eine Waffenruhe...

Nachrichten

Franky Zapata stürzt bei erneuter Ärmelkanalüberquerung mit Airscooter ins Wasser

Der französische Erfinder und Jetski-Profi Franky Zapata versuchte erneut, den Ärmelkanal mit...

Nachrichten

Rückkehr der jesidischen Familie aus dem Irak nach Brandenburg nach Abschiebung und Gerichtsbeschluss

Die Abschiebung einer jesidischen Familie aus Lychen in den Irak trotz eines...

Nachrichten

Pflegekasse zahlt rentenbeiträge für häusliche pflegepersonen in deutschland 2025

Die Pflege in der eigenen Familie oder im Freundeskreis ist für fast...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.