Home Sport Interesse an Bayern-Talent Paul Wanner als Tillman-Ersatz bei PSV Eindhoven
Sport

Interesse an Bayern-Talent Paul Wanner als Tillman-Ersatz bei PSV Eindhoven

Share
Share

Der niederländische Erstligist PSV Eindhoven sucht nach dem Abgang von Malik Tillman eine Verstärkung im Mittelfeld. Das deutsche Nachwuchstalent Paul Wanner vom FC Bayern München steht dabei offenbar ganz oben auf der Wunschliste des Klubs.

Psv eindhoven sucht ersatz für malik tillman im mittelfeld

Nach dem Wechsel von Malik Tillman zu Bayer Leverkusen benötigt PSV Eindhoven dringend einen neuen kreativen Mittelfeldspieler. Der 19-jährige deutsche U-Nationalspieler Paul Wanner, der beim Rekordmeister FC Bayern München unter Vertrag steht, ist in den Fokus der Niederländer gerückt. Wie die niederländische Zeitung De Telegraaf berichtet, hat sich das Interesse an dem jungen Talent aus Österreich in den letzten Wochen deutlich verstärkt.

Wanner gilt als vielversprechender Spieler mit großer Entwicklungsperspektive. Er wurde zuletzt an den Zweitligisten FC Heidenheim ausgeliehen und sammelte dort wertvolle Spielpraxis. In 41 Pflichtspielen erzielte er sechs Tore und bereitete vier weitere Treffer vor – eine beachtliche Bilanz für einen Mittelfeldakteur seines Alters. Zudem nahm er im Sommer mit der deutschen U21-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in der Slowakei teil und zeigte dort sein Können auf internationalem Niveau.

Die Verpflichtung eines solchen Talents würde PSV helfen, die Lücke zu schließen, die durch den Abgang von Tillman entstanden ist. Der ehemalige Jugendspieler des FC Bayern war ein wichtiger Bestandteil des Teams und wird nun schmerzlich vermisst. Mit Wanner könnte Eindhoven nicht nur einen technisch versierten Spieler gewinnen, sondern auch langfristig planen.

Wechseloptionen für paul wanner zwischen bayern münchen und psv eindhoven

Paul Wanners Vertrag beim FC Bayern läuft noch zwei Jahre; dennoch strebt sein Umfeld nach einer Perspektive bei einem Klub mit höherem sportlichem Niveau und internationaler Präsenz – Eigenschaften, die PSV Eindhoven bietet. Nach einer Saison im Abstiegskampf mit Heidenheim wünschen sich Spielerberater sowie Familie eine neue Herausforderung für das Talent.

Neben PSV wurde auch mehrfach über ein mögliches Interesse des VfB Stuttgart berichtet; bislang sind jedoch keine konkreten Verhandlungen bekannt geworden. Die finanzielle Dimension stellt bei einem geschätzten Marktwert von rund 18 Millionen Euro eine Hürde dar: Für Eindhoven wäre ein direkter Transfer teuer und möglicherweise riskant.

Denkbar sind daher alternative Vertragsmodelle wie Leihen mit Kaufoptionen oder gestaffelte Zahlungen zur Reduzierung des finanziellen Risikos für beide Seiten. Solche Modelle haben sich im Profifußball bewährt, um junge Talente behutsam weiterzuentwickeln ohne sofortige Vollverpflichtungen eingehen zu müssen.

Leihmodelle im profifußball am beispiel daniel peretz

Ein Beispiel dafür sind frühere Gespräche zwischen PSV und Bayern bezüglich Torhüter Daniel Peretz gewesen: Diese scheiterten allerdings am Streit über die Höhe einer Kaufoption innerhalb eines geplanten Leihvertrags – was zeigt, dass solche Vereinbarungen komplex verhandelt werden müssen.

Transfermarkt-situation bei psv eindhoven nach tillmans abgang

Nach dem Verkauf von Malik Tillman hatte PSV zunächst versucht, Sven Mijnans als Ersatz zu verpflichten; dieser Transfer stockt jedoch seit Wochen wegen unterschiedlicher Preisvorstellungen zwischen den beteiligten Vereinen AZ Alkmaar und PSV fest. Alkmaar fordert weiterhin 14 Millionen Euro Ablöse während das höchste Angebot aus Eindhoven zehn Millionen Euro beträgt – damit scheint ein Abschluss in diesem Sommer ausgeschlossen.

Diese Situation erhöht den Druck auf PSV erheblich: Der Klub muss schnell reagieren um seine Kaderplanung abzuschließen bevor die Saison beginnt oder andere Interessenten dazwischenfunken können. Die Suche nach Alternativen wie Paul Wanner gewinnt dadurch zusätzlich an Bedeutung.

Insgesamt zeigt sich am Beispiel dieses Transfers deutlich wie schwierig es ist junge Talente trotz hoher Qualität wirtschaftlich sinnvoll einzubinden – gerade wenn mehrere Vereine involviert sind oder hohe Ablösesummen gefordert werden.

Share
Related Articles
Sport

Unbekannter virusausbruch auf der Navigator of the Seas macht 134 kreuzfahrtgäste krank

Auf der Kreuzfahrt von Los Angeles nach Mexiko und zurück kam es...

Sport

Deutsche Fußballerinnen mit däbritz und kleinherne erstmals in der startelf gegen spanien

Das EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien bringt für die deutschen Fußballerinnen personelle...

Sport

Deutsches frauen-nationalteam vor schwerer halbfinalaufgabe gegen spanien bei em in basel

Die deutsche frauen-nationalmannschaft steht im halbfinale der europameisterschaft 2024 in Basel und...

Sport

Deutscher klub greuther Fürth verpflichtet isländischen abwehrspieler brynjar ingi bjarnason als 13. neuzugang

Der Transfersommer 2025 in Deutschland verzeichnet zahlreiche Wechsel und Neuverpflichtungen, die den...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.