Die englische Frauenfußballnationalmannschaft hat im Halbfinale der U.E.F.A. Frauen-EM 2024 in Genf einen knappen Sieg gegen Italien errungen und steht damit im Endspiel. Die britischen Royals zeigten sich begeistert und gratulierten den Lionesses öffentlich.
Spannendes halbfinale in genf: england schlägt italien nach verlängerung
Im Stade de Genève trafen am Dienstagabend die Nationalmannschaften Englands und Italiens aufeinander, um den ersten Finalisten der Frauen-Europameisterschaft 2024 zu ermitteln. Das Spiel entwickelte sich zu einem intensiven Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde. Die englischen Spielerinnen, bekannt als die Lionesses, lagen zunächst zurück, konnten jedoch durch zwei späte Tore das Ergebnis drehen und mit 2:1 triumphieren.
Die Partie zeichnete sich durch hohe taktische Disziplin beider Teams aus. Italien setzte auf eine kompakte Defensive und schnelle Konterangriffe, während England mit kontrolliertem Ballbesitz agierte und zunehmend Druck erzeugte. In der regulären Spielzeit gelang es keiner Mannschaft, ein Tor zu erzielen; erst in der Verlängerung fiel die Entscheidung zugunsten Englands.
Bedeutung des siegs für england
Der Sieg bedeutet für England nicht nur den Einzug ins Finale am Sonntag, dem 27. Juli 2024, sondern auch eine Fortsetzung ihrer beeindruckenden Turnierleistung als Titelverteidigerinnen. Trainerin Sarina Wiegman führte ihr Team mit strategischer Klarheit zum Erfolg und zeigte erneut ihre Erfahrung bei großen Turnieren.
Das Endspiel wird voraussichtlich im St.-Jakob-Park in Basel stattfinden – dort könnte es zum Aufeinandertreffen mit dem deutschen Team kommen, das am Mittwochabend gegen Spanien antritt.
Königliche unterstützung: charles iii. lobt lionesses für kämpferischen einsatz
Nach dem dramatischen Halbfinalsieg äußerte sich König Charles III., 76 Jahre alt, öffentlich zur Leistung des englischen Teams. In einem Statement auf dem offiziellen Instagram-Kanal der Royal Family hieß es: „Meine Frau und ich gratulieren den stolzen Lionesses gemeinsam mit unserer ganzen Familie ganz herzlich zum Erreichen des Endspiels der U.E.F.A EURO.“
Der Monarch hob besonders hervor: „Euer Weg bis zu diesem Finale war bemerkenswert und hat das Können, die Entschlossenheit gezeigt.“ Er betonte seine Zuversicht für das bevorstehende Finale am Sonntag sowie die Bedeutung des Erfolgs für Mädchen und Frauen im Vereinigten Königreich: „Eure Leistungen inspirieren weiterhin zahllose Mädchen und Frauen im ganzen Land.“
Worte von prinz william
Auch sein Sohn Prinz William, Präsident der Football Association seit 2006 sowie seit Juli 2024 deren Schirmherrschaft innehabend, würdigte die Mannschaft via X . Er sprach von einer „brillanten Leistung“ beim Halbfinale sowie davon „ein Spiel vom Ruhm entfernt“ zu sein – klare Worte vor dem entscheidenden Match.
William hatte bereits vor Beginn des Turniers einen Besuch bei Trainerin Wiegman sowie ihrem Team im Fußballzentrum St. George’s Park in Burton-upon-Trent absolviert – ein Zeichen persönlicher Unterstützung seitens des Königshauses für den Damenfußball.
Diese öffentliche Anerkennung unterstreicht nicht nur den sportlichen Erfolg sondern auch dessen gesellschaftliche Relevanz innerhalb Großbritanniens vor einem hochkarätigen EM-Finale voller Spannung erwartet wird.