Home Gossip Deutsche frauen-nationalmannschaft im em-halbfinale nach sieg gegen frankreich – kimmich und co. zeigen unterstützung
Gossip

Deutsche frauen-nationalmannschaft im em-halbfinale nach sieg gegen frankreich – kimmich und co. zeigen unterstützung

Share
Share

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat sich mit einem überzeugenden Sieg gegen Frankreich den Einzug ins EM-Halbfinale gesichert. Die Leistung beeindruckt auch die Männer-Nationalspieler, die ihre Anerkennung in einem Video des DFB ausdrücken.

Eindrucksvoller sieg der deutschen frauen-nationalmannschaft gegen frankreich

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft 2024 einen bedeutenden Erfolg erzielt. Mit einem starken Auftritt besiegten Lea Schüller, Ann-Katrin Berger und ihre Teamkolleginnen die französische Auswahl und sicherten sich damit das Ticket für das Halbfinale. Das Spiel zeichnete sich durch hohe individuelle Qualität, taktische Disziplin und eine starke Mannschaftsleistung aus. Die Spielerinnen zeigten großen Kampfgeist und mentale Stärke, was entscheidend für den Erfolg war.

Der Sieg wurde nicht nur von Fans gefeiert, sondern fand auch innerhalb des deutschen Fußballs große Beachtung. Besonders die Männer-Nationalspieler äußerten ihre Bewunderung für die Leistung ihrer Kolleginnen auf dem Spielfeld. In einem TikTok-Video auf dem offiziellen Account des Deutschen Fußball-Bundes lobte unter anderem Joshua Kimmich das Team: „Krankes Spiel! Da war wirklich alles dabei: individuelle Qualität, als Mannschaft wart ihr Wahnsinn, extrem viel Mentalität und vor allem der Glaube an euch selbst.“ Diese Worte spiegeln den Respekt wider, den die Frauen für ihren Einsatz erhalten.

Prominente unterstützer im video

Das Video zeigt neben Kimmich weitere prominente Spieler wie Antonio Rüdiger, David Raum , Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck . Alle drücken ihre Unterstützung aus und wünschen dem Team viel Erfolg für das bevorstehende Halbfinalspiel gegen Spanien. Die Männer betonen dabei besonders den Wunsch nach einer Revanche gegen Spanien – ein Motivationsfaktor angesichts vergangener Begegnungen zwischen beiden Nationen.

Erwartungen vor dem halbfinalspiel gegen spanien – männer-nationale unterstützen frauen-team

Das anstehende Halbfinalspiel zwischen Deutschland und Spanien steht unter besonderer Beobachtung beider Nationalteams. Die Männer-Nationalspieler zeigen sich in ihrem Video voller Zuversicht gegenüber ihren Kolleginnen im Frauen-Team. Verteidiger Joshua Kimmich formuliert klare Hoffnungen: „Wir alle, das ganze Land, wir stehen hinter euch. Wir sind unfassbar stolz auf euch! Geht euren Weg.“ Diese Aussage verdeutlicht nicht nur persönliche Unterstützung sondern auch eine breite gesellschaftliche Rückendeckung.

Neben Kimmich äußern weitere Spieler deutliche Erwartungen an das Spielgeschehen: David Raum fordert mit Nachdruck „Schlagt die Spanierinnen“, da man noch eine offene Rechnung habe. Auch BVB-Profi Nico Schlotterbeck erinnert an ein umstrittenes Duell im Vorjahr bei der Männer-EM 2023 zwischen Deutschland und Spanien: „Eine kleine Revanche an Spanien sind wir ja ganz Fußball-Deutschland noch schuldig.“ Dieses Zitat verweist auf ein Ereignis mit großer Brisanz im deutschen Fußball.

Kontroverse vorjahresszene bei em 2023

Im Viertelfinale der EM 2023 kam es zu einer strittigen Szene um ein Handspiel von Spaniens Marc Cucurella . Der Schiedsrichter entschied damals trotz Berührung durch Cucurellas Arm im Strafraum nicht auf Elfmeter – eine Entscheidung, welche viele Fans empörte. Im Nachgang bestätigte die UEFA gegenüber Sportschau einen Fehler in dieser Situation: „In diesem Fall stoppt ein Verteidiger den Torschuss mit seinem Arm, der nicht sehr nah am Körper liegt, wodurch er größer wird“, so heißt es offiziell weiter; „deshalb hätte ein Strafstoß gegeben werden müssen.“

Diese Vorgeschichte verstärkt nun zusätzlich den Druck sowie die Motivation bei beiden Teams vor dem erneuten Aufeinandertreffen bei der EM 2024 in Deutschland beziehungsweise Österreich bzw. Schweiz als Gastgeberländer dieses Turniers.

Bedeutung des erfolgs für frauen-fußball in deutschland

Der Einzug ins EM-Halbfinale stellt einen wichtigen Meilenstein für den Frauen-Fußball in Deutschland dar – sowohl sportlich als auch gesellschaftlich betrachtet ist dies von großer Bedeutung. Der Erfolg zeigt einmal mehr das hohe Niveau sowie Potenzial innerhalb des Frauenteams auf internationalem Parkett.

Die mediale Aufmerksamkeit steigt deutlich durch solche Erfolge ebenso wie durch öffentliche Statements bekannter männlicher Nationalspieler wie Joshua Kimmich oder Antonio Rüdiger; diese tragen zur weiteren Popularisierung des Frauensports bei einer breiten Öffentlichkeit bei.

Darüber hinaus stärkt dieser Triumph auch langfristig Strukturen rund um Nachwuchsarbeit sowie Förderung weiblicher Talente im deutschen Fußballverband DFB insgesamt abseits reiner Leistungsaspekte am Spielfeldrand oder während Turnieren selbst.

Mit Blick auf kommende Herausforderungen gilt es nun insbesondere beim Halbfinal-Duell gegen Spanien erneut höchste Konzentration zu bewahren sowie taktisch klug aufzutreten – denn beide Teams verfügen über exzellente technische Fähigkeiten kombiniert mit großem Willen zum Titelgewinn 2024/25.

Share
Related Articles
Gossip

Jessica simpson nach trennung von eric johnson bereit für neue beziehung mit besonderen wünschen

Die Schauspielerin und Sängerin Jessica Simpson hat sich nach der Trennung von...

Gossip

Eu-kommission plant alterskontrolle-app zum schutz von kindern und jugendlichen im internet

Die Europäische Kommission arbeitet an einer neuen App, die den Zugang zu...

Gossip

Emma fernlund lässt sich hyaluronsäure in die nase spritzen und zeigt vorher-nachher-foto

Die Reality-TV-Persönlichkeit Emma Fernlund hat in ihrer Instagram-Story offenbart, dass sie sich...

Gossip

Zucchini-pizza-bites als leckere low-carb-alternative mit salami und käse

Zucchini-Pizza-Bites bieten eine schmackhafte Alternative zur klassischen Pizza, die weniger Kohlenhydrate enthält....

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.