Home Sport Unwetter in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin: DWD warnt vor großer Gefahr durch Dauerregen und Starkregen
Sport

Unwetter in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin: DWD warnt vor großer Gefahr durch Dauerregen und Starkregen

Share
Share

Der Deutsche Wetterdienst hat für mehrere Kreise in Mecklenburg-Vorpommern sowie für Berlin und Brandenburg Unwetterwarnungen aufgrund von ergiebigem Dauer- und Starkregen herausgegeben. Besonders im Nordosten Deutschlands besteht weiterhin eine erhebliche Gefahr durch Überflutungen.

Warnlage in Mecklenburg-Vorpommern: höchste Alarmstufe für neun kreise

In Mecklenburg-Vorpommern gilt aktuell die höchste Warnstufe vor extrem ergiebigem Dauerregen für neun Landkreise. Der Deutsche Wetterdienst warnt ausdrücklich vor einer „großen Gefahr für Leib und Leben“ infolge massiver Überflutungen, hoher Pegelstände sowie vielerorts unpassierbarer oder von Wassermassen eingeschlossener Gebiete. Die amtliche Warnung ist zunächst bis 12 Uhr gültig.

Betroffen sind unter anderem der Kreis Mecklenburgische Seenplatte – Nord, die Hansestadt Rostock, der Kreis Rostock mit Binnenland Süd, Binnenland Nord sowie Küste, ebenso wie die Kreise Vorpommern-Greifswald Binnenland Nord sowie verschiedene Bereiche des Kreises Vorpommern-Rügen einschließlich Küste und Insel Rügen. In diesen Regionen werden Regenmengen erwartet, die lokal zu raschen Überflutungen führen können.

Obwohl der Deutsche Wetterdienst die Warnstufe im Verlauf bereits von Stufe 4 auf Stufe 2 herabgestuft hat, bleibt das Risiko erheblich. Bis zum Mittag werden auf dem Darß, auf Rügen sowie in Stralsund, Greifswald und Anklam noch Niederschlagsmengen von bis zu 30 Litern pro Quadratmeter prognostiziert. Diese Mengen können insbesondere bei bereits gesättigten Böden schnell zu Überschwemmungen führen.

Die Behörden berichten bislang von einem vergleichsweise ruhigen Verlauf während der Nachtstunden trotz des starken Regens. Die Polizei meldete keine größeren Einsätze oder Schäden in den betroffenen Gebieten Mecklenburg-Vorpommerns. Auch Feuerwehrkräfte aus Rostock bestätigten bis zum frühen Morgen keinen Einsatzbedarf aufgrund des Wetters.

Unwetterwarnungen in Berlin und Brandenburg bleiben aktiv

Auch im Raum Berlin-Brandenburg hält sich das Wettergeschehen gefährlich anhaltend mit heftigen Starkregenfällen aufrecht. Nach einer kurzzeitigen Entwarnung am Abend hatte der DWD seine amtliche Unwetterwarnung gegen Mitternacht wieder aktiviert – sie gilt weiterhin bis in die frühen Morgenstunden des Tages hinein.

Der Deutsche Wetterdienst weist eindringlich darauf hin, dass Lebensgefahr durch schnelle Überflutungen an Straßenabschnitten, Unterführungen oder Kellern besteht. Zudem wird verbreitet Aquaplaning auf den Straßen erwartet; dies erhöht das Unfallrisiko deutlich. In besonders stark betroffenen Regionen sind zudem Erdrutsche möglich, was zusätzliche Gefahren birgt.

Die Behörden raten zur Vorsicht im Straßenverkehr sowie zur Vermeidung nicht notwendiger Aufenthalte im Freien während dieser Zeiträume mit intensivem Niederschlag.

Blitzschlag verursacht brand in nürnberg

In Nürnberg sorgten starke Gewitter am späten Dienstagabend für eine kurzzeitige Alarmierung durch den Deutschen Wetterdienst mit einer amtlichen Warnung der Kategorie „Markantes Wetter“. Diese galt zwischen Mitternacht und etwa 1 Uhr morgens; anschließend wurde sie aufgehoben.

Trotzdem kam es zu einem Zwischenfall: Ein Blitz schlug direkt in einen Kapellenturm ein und löste dort einen Brand aus. Die Feuerwehr rückte umgehend aus, um den Schaden einzudämmen beziehungsweise zu löschen.

Diese Ereignisse verdeutlichen auch südlich des Hauptunwettergebiets weiterhin erhöhte Risiken durch Gewitterlagen mit blitzschlägen verbundenen Bränden oder weiteren wetterbedingten Schäden trotz insgesamt abnehmender Intensität mancher Sturmfelder über Deutschland hinweg.

Share
Related Articles
Sport

Deutsche fußballerinnen verpassen knapp das em-finale gegen spanien trotz starker leistung von ann-katrin berger

Die deutschen Fußballerinnen haben sich im EM-Halbfinale 2025 trotz einer engagierten Leistung...

Sport

Unbekannter virusausbruch auf der Navigator of the Seas macht 134 kreuzfahrtgäste krank

Auf der Kreuzfahrt von Los Angeles nach Mexiko und zurück kam es...

Sport

Deutsche Fußballerinnen mit däbritz und kleinherne erstmals in der startelf gegen spanien

Das EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien bringt für die deutschen Fußballerinnen personelle...

Sport

Deutsches frauen-nationalteam vor schwerer halbfinalaufgabe gegen spanien bei em in basel

Die deutsche frauen-nationalmannschaft steht im halbfinale der europameisterschaft 2024 in Basel und...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.