Home Sport Mont ventoux bei der tour de france: valentin paret-peintre siegt vor pogacar und vingegaard
Sport

Mont ventoux bei der tour de france: valentin paret-peintre siegt vor pogacar und vingegaard

Share
Share

Die 16. Etappe der Tour de France führte die Profis über 171,5 Kilometer von Montpellier zum legendären Mont Ventoux. Während Valentin Paret-Peintre den ersten französischen Tagessieg in diesem Jahr feierte, konnte der Gesamtführende Tadej Pogacar seinen lang ersehnten Sieg auf dem berühmten Berg nicht erringen.

Spannendes kletterspektakel am mont ventoux mit überraschendem tagessieger

Die 16. Etappe der Tour de France stellte die Fahrer vor eine anspruchsvolle Herausforderung: Der Aufstieg zum Mont Ventoux, einem Kalksteinriesen in der Provence mit karger Vegetation und schwierigen Wetterbedingungen, verlangte den Radprofis alles ab. Nach dem Start in Montpellier überquerten sie eine Strecke von 171,5 Kilometern bis zum Gipfel des fast 2 000 Meter hohen Berges.

Der Franzose Valentin Paret-Peintre, erst 24 Jahre alt, setzte sich im spannenden Finale durch und sicherte sich den prestigeträchtigen Tagessieg auf dem Mont Ventoux – es war zugleich der erste französische Tageserfolg bei dieser Tour. Hinter ihm folgten der Ire Ben Healy und Kolumbianer Santiago Buitrago auf den Plätzen zwei und drei.

Das Rennen bot auch ein packendes Duell zwischen den beiden Topfavoriten um das Gelbe Trikot: Titelverteidiger Tadej Pogacar aus Slowenien hielt mehreren Attacken seines Dauerrivalen Jonas Vingegaard stand. Am Ende erreichte Pogacar als Fünfter das Ziel mit einem Rückstand von nur zwei Sekunden auf Vingegaard sowie insgesamt 43 Sekunden Rückstand auf Paret-Peintre.

Der Anstieg forderte seinen Tribut: Die Kombination aus steilen Passagen, Windböen und Temperaturen machte vielen Fahrern zu schaffen. Dennoch zeigte insbesondere Florian Lipowitz als bester Nachwuchsfahrer eine starke Leistung beim Klettern.

Aktuelle gesamtwertung nach etappe 16 mit fokus auf pogacar und vingegaard

Nach Abschluss dieser herausfordernden Etappe führt weiterhin Tadej Pogacar die Gesamtwertung an – er trägt das Gelbe Trikot mit einem Vorsprung von vier Minuten und fünfzehn Sekunden vor seinem schärfsten Konkurrenten Jonas Vingegaard aus Dänemark. Der deutsche Nachwuchsfahrer Florian Lipowitz verteidigte erfolgreich sein Weißes Trikot für die beste Nachwuchswertung und belegt aktuell Rang drei in der Gesamtwertung mit einem Rückstand von neun Minuten und drei Sekunden auf Pogacar.

Auch erfahrene Fahrer wie Primoz Roglic zeigten solide Leistungen am Mont Ventoux: Der Slowene kam nur knapp hinter Lipowitz ins Ziel und liegt derzeit an fünfter Stelle im Gesamtklassement rund zweieinhalb Minuten hinter dem deutschen Youngster.

Die bevorstehenden Alpen-Etappen versprechen weitere spannende Duelle zwischen Pogacar, Vingegaard sowie weiteren Favoriten um den Gesamtsieg bei dieser Frankreich-Rundfahrt.

Teamstrategie beim mont ventoux: red-bull-chef setzt weiter auf pogacars stärke

Vor Beginn des Anstiegs hatte Ralph Denk, Teamchef des Red-Bull-Teams rund um Florian Lipowitz, im ZDF-Morgenmagazin betont, dass letztlich die Beine entscheiden würden wer als Kapitän agiert – ob Lipowitz oder Roglic könne erst während des Rennens klar werden. Er bezeichnete dabei Pogacar als „alles überstrahlenden Star“ dieses Rennens und sagte voraus: „Vielleicht fällt dann da schon die Entscheidung.“

Pogacars Team unterstützte ihn frühzeitig durch Tempoverschärfungen seines Edel-Helfers Nils Politt am Fuß des Bergs; so sollte verhindert werden dass Ausreißer zu viel Zeit gewinnen konnten. Trotz intensiver Bemühungen baute jedoch eine größere Gruppe einen Vorsprung von knapp sieben Minuten aus – was später entscheidend wurde für das Rennergebnis am Gipfel.

Der Sieg fehlt noch im Portfolio des slowenischen Weltmeisters; bisher gelang es ihm nicht diesen markanten Anstieg zu bezwingen trotz zahlreicher Versuche bei früheren Austragungen dieses Klassikers inmitten einer kargen Mondlandschaft voller Geschichte:

Berühmte Vorfälle wie Tom Simpsons Tod unter Einfluss verbotener Substanzen oder Chris Froomes dramatischer Ausfall wegen eines Defekts prägen seit Jahrzehnten das Bild vom Mont Ventoux als einer besonderen Herausforderung für Radsportler weltweit.

Gesundheitliche rückschläge bei van der poel sowie aussichten für sprinter in kommenden etappen

Nicht alle Favoriten konnten an diesem Kletterspektakel teilnehmen: Der frühere Weltmeister Mathieu van der Poel musste wegen einer Lungenentzündung bereits vor Beginn dieser Etappe vom Rennen zurücktreten; damit fehlte ein prominenter Akteur im Feld beim Aufstieg zum Mont Ventoux.

Für Sprinter bietet sich bereits am Mittwoch wieder Gelegenheit zur Jagd nach Tageserfolgen – dann steht eine vergleichsweise flache Etappe zwischen Bollène und Valence über 160,4 Kilometer an. Dort müssen lediglich zwei kleinere Berge vierter Kategorie überwunden werden; dies könnte angesichts bevorstehender Überquerungen rund um Paris-Montmartre letzte Chancen bieten für schnelle Fahrer ihre Stärke auszuspielen bevor die letzten schweren Alpen-Etappen folgen werden.

Share
Related Articles
Sport

Bayerische meisterschaften im dressurreiten: bieni und ihre familie feiern doppelten erfolg mit springdance und springbank II VH

Die bayerischen Meisterschaften im Dressurreiten brachten einen historischen Doppelerfolg für das Familiengespann...

Sport

Maddli und madeleine boll in bern: das maskottchen trifft die fussball-pionierin der schweiz

Beim Viertelfinale zwischen Spanien und der Schweiz in Bern begegneten sich Madeleine...

Sport

Deutsche fußballerinnen vor halbfinale gegen spanien mit personellen problemen und neuem taktischen ansatz

Die deutschen Fußballerinnen stehen vor dem Halbfinale der Europameisterschaft gegen Spanien vor...

Sport

Bußgeldbescheid in Köln: frau soll für 20 km/h zu schnell 7 500 euro zahlen

Eine Autofahrerin wurde auf der Autobahn A555 bei Köln mit 20 km/h...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.