Die 78-jährige Königin Camilla verbringt regelmäßig Zeit mit ihren fünf Enkelkindern und unternimmt besondere Ausflüge, um die Ferien gemeinsam zu genießen. Kürzlich wurden sie bei einem Besuch im exklusiven Eiscafé „The Ice Cream Project“ in London gesichtet.
Königin camilla und ihre enkelkinder beim ausflug ins the ice cream project
In der Ferienzeit nimmt sich Königin Camilla bewusst Zeit für ihre Enkelkinder: Lola Parker Bowles , Freddy Parker Bowles , Eliza Lopes sowie Louis und Gus Lopes, beide 15 Jahre alt. Trotz ihres Alters sind gemeinsame Unternehmungen für die royale Großmutter ein wichtiger Bestandteil des Familienlebens. Bei ihrem jüngsten Ausflug besuchten sie den Concept Store „The Ice Cream Project“ von Designerin Anya Hindmarch, der vom 7. Juni bis zum 17. August geöffnet ist.
Das Eiscafé bietet eine außergewöhnliche Auswahl an Eiscremes und Sorbets mit ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie „Original Pickled Onions“ oder „Twiglets“, einem beliebten britischen Weizensnack als Eisvariante. Die sechs testeten verschiedene Sorten, wobei jeder Geschmackstest etwa 45 Pfund pro Person kostete – rund 52 Euro.
Obwohl Königin Camilla mutige Sorten nicht probierte, genoss sie dennoch eine Kugel Club Orange sowie Ovomaltine-Eiscreme. Eine Quelle berichtete: „Camilla hatte keine Lust auf das Eis mit eingelegten Zwiebeln, aber sie hatte eine tolle Zeit.“ Für ihre Enkel kaufte sie zahlreiche Leckereien als kleine Überraschung ein.
Der Besuch zeigt die familiäre Seite der Königin abseits offizieller Verpflichtungen und verdeutlicht ihr Engagement für enge Beziehungen zu den jüngeren Familienmitgliedern trotz deren zunehmendem Alter.
Bedeutung gemeinsamer unternehmungen für das verhältnis zwischen königin camilla und ihren enkelkindern
Für Königin Camilla sind regelmäßige Treffen mit den Enkelkindern mehr als nur Freizeitgestaltung; sie betrachtet diese gemeinsamen Erlebnisse als essenziell zur Stärkung familiärer Bindungen. Jährlich organisiert sie mindestens einen solchen Ausflug während der Ferienzeit, um bewusst Zeit miteinander zu verbringen.
Die privatsphäre der enkelkinder im fokus
Die Privatsphäre ihrer Enkel liegt ihr besonders am Herzen – öffentliche Auftritte oder Medienpräsenz vermeidet die Königin weitgehend zugunsten des Schutzes ihrer Familie vor öffentlicher Aufmerksamkeit. In einem Interview mit Vogue im Jahr 2022 äußerte sich Camilla sehr persönlich über ihre Rolle als Großmutter: „Wissen Sie, das Schöne daran, Großmutter zu sein, ist, dass du sie gelegentlich verwöhnen kannst.“
Diese Aussage unterstreicht ihr Verständnis von Großelternschaft als liebevolle Ergänzung zur elterlichen Erziehung – inklusive kleinerer Verwöhnmomente oder erlaubter Extras wie besonderer Leckereien während gemeinsamer Unternehmungen.
Neben dem kürzlichen Eisausflug plant die Königin vermutlich weitere Aktivitäten über den Sommer hinweg – stets darauf bedacht Abenteuerlust und Genuss miteinander zu verbinden. Solche Erlebnisse fördern nicht nur Freude bei den Kindern, sondern auch nachhaltige Erinnerungen innerhalb der Familie.
Insgesamt demonstriert dieser Einblick in das Privatleben von König Charles’ Ehefrau eine menschliche Seite royaler Verpflichtungen: Trotz hoher Verantwortung bleibt Raum für persönliche Nähe durch liebevolle Gesten gegenüber ihren Enkeln im Alltag.