Home Gossip Tv-programm am sonntag: dr. nice, spider-man, tatort und mehr im überblick
Gossip

Tv-programm am sonntag: dr. nice, spider-man, tatort und mehr im überblick

Share
Share

Das Sonntagsprogramm bietet eine vielfältige Mischung aus Arztserie, Animationsfilm, Krimi, Romanze und Kochduell. Von Dr. Moritz Neiss in der ZDF-Serie bis zu spannenden Ermittlungen im Tatort auf Das Erste – die Highlights des Abends versprechen Unterhaltung für unterschiedliche Interessen.

Dr. nice: hand aufs herz – moritz neiss zwischen beruflichem neuanfang und familiären herausforderungen

Die Arztserie Dr. Nice: Hand aufs Herz erzählt die Geschichte von Dr. Moritz Neiss, einem brillanten Chirurgen, dessen Karriere durch einen schweren Unfall abrupt endet. Die Verletzung an seiner Hand macht eine weitere Tätigkeit als Operateur unmöglich und zwingt ihn zu einem radikalen Neuanfang.

Ein Notarzteinsatz führt Moritz nach Flensburg zurück in seine Heimatstadt – dort erwartet ihn eine unerwartete Begegnung mit seiner Tochter Lea, deren Existenz ihm bislang unbekannt war. Die Beziehung zwischen Vater und Tochter ist zunächst von Distanz geprägt; Lea zeigt sich wenig begeistert von dem plötzlichen Auftauchen ihres Vaters.

Die Dynamik ändert sich jedoch dramatisch, als Leas Freund Kai dringend medizinische Hilfe benötigt und Moritz seine Fähigkeiten unter Beweis stellen kann. Dieser Vorfall bringt nicht nur Kai gesundheitlich voran, sondern öffnet auch den Weg für ein vorsichtiges Annähern zwischen Vater und Tochter.

Die Serie thematisiert neben medizinischen Herausforderungen auch persönliche Konflikte sowie das Ringen um familiäre Bindungen nach einer langen Trennungspause. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie man trotz Rückschlägen neue Perspektiven finden kann.

Mit einer Laufzeit ab 20:15 Uhr auf ZDF richtet sich die Folge an Zuschauerinnen und Zuschauer mit Interesse an emotionalen Geschichten rund um Medizin und Familie sowie Charakterentwicklungen in schwierigen Lebenssituationen.

Spider-man: across the spider-verse – miles morales kämpft gegen multiversums-bedrohung

Der Animationsfilm Spider-Man: Across the Spider-Verse entführt das Publikum erneut in ein komplexes Multiversum voller verschiedener Spider-People aus unterschiedlichen Realitäten. Im Zentrum steht der junge Held Miles Morales, der gemeinsam mit Gwen Stacy neue Abenteuer erlebt.

Während sie zahlreiche alternative Versionen ihrer selbst treffen, wird das Gleichgewicht der Welten durch den geheimnisvollen Antagonisten namens Spot gefährdet. Seine Fähigkeit zur Manipulation verschiedener Dimensionen stellt eine existenzielle Bedrohung dar.

Um diese Gefahr abzuwenden, müssen Miles sowie seine Mitstreiter zusammenarbeiten – doch Spannungen innerhalb des Teams erschweren den gemeinsamen Kampf gegen Spot erheblich. Der Film verbindet actionreiche Szenen mit emotionaler Tiefe sowie Themen wie Zusammenhalt trotz Differenzen.

Ab 20:15 Uhr bei ProSieben bietet dieser Animationsfilm sowohl Fans des Superheldengenres als auch Familien spannende Unterhaltung mit beeindruckender visueller Gestaltung und einer vielschichtigen Handlung über Verantwortung im Angesicht großer Herausforderungen.

Kriminalfall im tatort: „das mädchen das allein nach haus’ geht“ – russische mafia in berlin

Der Krimi-TatortDas Mädchen das allein nach Haus’ geht“ beginnt mit dem Fund einer enthaupteten Männerleiche aus der Spree ohne sofort erkennbare Identität des Opfers. Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf, als Kommissarin Nina Rubin Besuch von Julie Bolschakow erhält.

Julie behauptet Zeugin eines Mordes geworden zu sein; ihr Mann Yasha gehört zur Führungsspitze der russischen Mafia in Berlin – ein Umstand, der die Komplexität des Falls erheblich steigert. Die junge Frau bittet zudem um Schutz vor möglichen Vergeltungsmaßnahmen seitens krimineller Kreise oder anderer Beteiligter am Fall.

Dieser Tatort verknüpft klassische Mordermittlung mit Einblicken ins organisierte Verbrechen innerhalb Berlins. Dabei stehen Machtstrukturen ebenso im Fokus wie persönliche Schicksale betroffener Figuren.

Nina Rubins Arbeit zeichnet sich durch sorgfältige Spurensuche ebenso aus wie durch psychologische Einschätzungen potenzieller Zeugen oder Verdächtiger.

Die Ausstrahlung erfolgt ab 20:15 Uhr auf Das Erste. Zuschauer können hiermit einen tiefgründigen Kriminalfall erwarten, dessen Aufklärung weitreichende Konsequenzen haben könnte. Für Liebhaber anspruchsvoller Fernsehkrimis stellt diese Folge einen Höhepunkt dar, sowohl was Spannung als auch erzählerische Qualität betrifft.

What’s love got to do with it? – dokumentarfilmerin begleitet arrangierte hochzeit ihres jugendfreunds kaz

In dieser romantischen Erzählung begleitet Dokumentarfilmerin Zoe ihre Suche nach einem neuen Thema für ihr nächstes Projekt. Eine ungewöhnliche Idee entsteht dabei schnell: sie will eine arrangierte Hochzeit dokumentieren.

Dieser Ansatz rührt daher, dass ihr Jugendfreund Kaz beschlossen hat, seine zukünftige Ehefrau nicht selbst auszuwählen, sondern seinen Eltern diese Entscheidung zu überlassen. Zoe erhält daraufhin Erlaubnis, Kaz während dieses außergewöhnlichen Prozesses filmisch zu begleiten.

Die daraus resultierende Dokumentation verspricht überraschende Einblicke sowohl in traditionelle Partnerschaftskonzepte als auch moderne Sichtweisen darauf. Zoes Faszination gilt insbesondere dem kulturellen Spannungsfeld zwischen persönlicher Freiheit und familiärer Erwartungshaltung.

Während sie Kaz beobachtet, wird deutlich, dass arrangierte Ehen keineswegs statisch sind, sondern Raum für individuelle Entwicklungen bieten können.

Ab 20:15 Uhr bei Sat.1 präsentiert dieser Film somit sowohl Liebhabern romantischer Geschichten als auch Interessierten an gesellschaftlichen Themen eine sehenswerte Produktion. Mit Lily James und Shazad Latif besetzt, bietet er zudem schauspielerische Qualität gepaart mit authentischem Storytelling.

Kitchen impossible in münchen – tim mälzer stellt sich kulinarischer herausforderung unter augen von virginie protat

In der Kochsendung Kitchen Impossible verschlägt es Tim Mälzer diesmal nach München. Sein Gegner Hans Jörg Bachmeier empfängt ihn gleich zu Beginn, in bayerischer Tracht gekleidet – eine ungewohnte Situation für Mälzer.

Aber dies ist nur der Auftakt zu weiteren Herausforderungen. In der sogenannten schwarzen Box wartet ein besonders anspruchsvolles Gericht auf ihn: nämlich Kalbsbries Rumohr kombiniert mit Albufera-Soße. Ein Rezept von Starkoch Eckart Witzigmann, dessen ehemaliges Restaurant „Tantris DNA“ heute von Chefköchin Virginie Protat geleitet wird.

Hier muss Tim zeigen, wieviel Können er besitzt unter kritischem Blick seiner Gastgeberin.

Diese Folge verbindet regionale Küche, Münchner Tradition und Spitzenkulinarik miteinander. Tim Mälzers Leistung wird dabei genauestens bewertet – ein spannendes Duell für alle Fans hochwertiger Kochkunst.

Kitchen Impossible läuft ab 20:15 Uhr bei VOX und richtet sich an Zuschauerinnen und Zuschauer mit Interesse an Kulinarik und Wettkampf gleichermaßen.

Share
Related Articles
Gossip

Charli XCX und George Daniel geben sich in London das Jawort

Die britische Sängerin Charli XCX und der Schlagzeuger von The 1975, George...

Gossip

Lena Meyer-Landrut zieht sich seit einem jahr aus der öffentlichkeit zurück ohne erklärung

Die Sängerin Lena Meyer-Landrut hat sich seit über einem Jahr vollständig aus...

Gossip

Wendy williams an ihrem 61. geburtstag mit wunsch nach beendigung der vormundschaft in new york city

Die US-amerikanische Moderatorin Wendy Williams äußerte an ihrem 61. Geburtstag den Wunsch,...

Gossip

Lana Del Rey gewährt einblicke in ihr neues leben mit Jeremy Dufrene in Louisiana

Die Sängerin Lana Del Rey zeigt auf Instagram ihren Alltag mit Ehemann...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.