Der kasachische Tennisspieler Alexander Bublik hat nach seinem Sieg in Halle/Westfalen auch das Turnier in Gstaad für sich entschieden. Im Finale setzte sich der 28-Jährige gegen den Argentinier Juan Manuel Cerundolo durch.
Alexander Bubliks siegesserie auf verschiedenen belägen
Der 28-jährige Kasache Alexander Bublik, aktuell auf Position 34 der Weltrangliste, hat seine starke Saison mit einem weiteren Titelgewinn gekrönt. Nach dem Triumph beim Rasenturnier in Halle/Westfalen gelang ihm nun auch der Sieg beim Sandplatzturnier im schweizerischen Gstaad. Das Finale entschied er mit 6:4, 4:6, 6:3 gegen den Argentinier Juan Manuel Cerundolo für sich.
Bublik hatte bereits bei den French Open mit dem Erreichen des Viertelfinales seine hervorragende Form unter Beweis gestellt. Seine bisherigen Erfolge erzielte er vor allem auf Hart- und Rasenplätzen, doch nun fügte er seiner Karriere einen wichtigen Titel auf Sand hinzu. Dieser Erfolg zeigt die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit des Spielers an unterschiedliche Beläge und Bedingungen.
Das Endspiel war von hoher Spannung geprägt. Nach einem knappen ersten Satz gewann Bublik diesen mit 6:4, musste jedoch im zweiten Satz eine Niederlage hinnehmen . Im entscheidenden dritten Satz behielt er dann die Oberhand und sicherte sich so seinen zweiten Turniersieg innerhalb kurzer Zeitspanne.
Eindrucksvoller gegner im finale von gstaad
Der erst 23-jährige Argentinier Juan Manuel Cerundolo zeigte bei seinem Auftritt in Gstaad ebenfalls eine starke Leistung und überraschte viele Experten durch seinen Weg ins Finale. In der ersten Runde besiegte er den deutschen Daviscup-Spieler Jan-Lennard Struff, was als großer Erfolg gewertet wurde.
Im Viertelfinale gelang ihm ein weiterer bemerkenswerter Sieg gegen den norwegischen Topfavoriten des Turniers, Casper Ruud, der zu diesem Zeitpunkt als einer der besten Sandplatzspieler galt. Diese beiden Siege unterstrichen die Qualität von Cerundolos Spielstil sowie seine Fähigkeit, auch gegen höher eingestufte Gegner zu bestehen.
Trotz dieser starken Leistungen verpasste Cerundolo knapp seinen zweiten Karrieretitel nach dem Gewinn des Turniers in Córdoba im Jahr 2021. Das enge Match gegen Bublik zeigte jedoch sein Potenzial für zukünftige Erfolge auf internationalem Niveau deutlich auf.
Beide Spieler demonstrierten im Finale von Gstaad hohe technische Fertigkeiten sowie mentale Stärke unter Druckbedingungen – Eigenschaften, die sie weiterhin zu Spielern machen werden, denen man bei kommenden Turnieren besondere Aufmerksamkeit schenken sollte.