Prinzessin Sofia von Spanien hat nach ihrem Schulabschluss am UWC Atlantic College in Wales ihre Studienpläne bekanntgegeben. Ab Herbst 2025 wird sie Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen am Forward College studieren, das Aufenthalte in Lissabon, Paris und Berlin vorsieht.
Schulabschluss und akademische vorbereitung von prinzessin sofia
Prinzessin Sofia, die jüngere Tochter von Königin Letizia und König Felipe , schloss Ende Mai 2025 ihre Schulausbildung am renommierten UWC Atlantic College in Wales ab. Diese internationale Schule ist bekannt für ihr anspruchsvolles Curriculum sowie die Förderung interkultureller Kompetenzen. Sofias Abschluss markiert den Übergang zu einem neuen Lebensabschnitt, der sie erneut ins Ausland führen wird.
Das UWC Atlantic College legt Wert auf eine ganzheitliche Bildung mit Fokus auf soziale Verantwortung und globale Vernetzung. Für viele spanische Bürger:innen war es ein Wunsch, dass Prinzessin Sofia ihre weitere Ausbildung im Heimatland fortsetzt. Dennoch entschied sich die 18-Jährige bewusst für einen internationalen Weg – ähnlich wie ihre ältere Schwester Prinzessin Leonor, die ebenfalls frühzeitig Erfahrungen außerhalb Spaniens sammelte.
Die Entscheidung für das Forward College zeigt Sofias Interesse an einer akademischen Laufbahn mit starkem internationalem Bezug. Die Universität bietet ein dreijähriges Bachelorprogramm an, das Studierende dazu verpflichtet, jeweils ein Jahr in verschiedenen europäischen Metropolen zu verbringen – eine Struktur, die kulturelle Offenheit fördert und vielfältige Perspektiven vermittelt.
Studium am forward college: struktur und standorte
Das Forward College ist eine private Hochschule mit Anerkennung durch die University of London. Das Studienprogramm umfasst Politikwissenschaften sowie Internationale Beziehungen als Kernfächer. Ein besonderes Merkmal des Colleges ist der Wechsel zwischen drei europäischen Städten während des Bachelorstudiums: Zunächst verbringen Studierende ihr erstes Jahr in Lissabon , gefolgt vom zweiten Jahr in Paris und dem abschließenden dritten Jahr in Berlin .
Diese Struktur ermöglicht nicht nur fachliche Vertiefung sondern auch intensive interkulturelle Erfahrungen durch den Aufenthalt an unterschiedlichen Standorten Europas. Das Forward College wirbt mit kleinen Klassenstärken sowie erstklassigen Lehrkräften aus verschiedenen Fachbereichen. Zusätzlich werden Kompetenzen wie Unternehmertum, digitale Fähigkeiten sowie Soft Skills gezielt gefördert.
Wohnmöglichkeiten und studienbeginn
Für alle Studierenden stehen Wohnheime an jedem Standort zur Verfügung; ob Prinzessin Sofia diese Option nutzt oder eine eigene Wohnung bevorzugt, wurde bislang nicht öffentlich kommuniziert. Der Umzug nach Lissabon steht unmittelbar bevor – dort beginnt sie ihr Studium im Herbst 2025.
Bewerbungsprozess und reaktionen aus spanien
Obwohl Sofias Studienpläne erst Mitte Juli öffentlich wurden, begann der Bewerbungsprozess bereits Monate zuvor: Die Frist endete am 31. Mai 2025 kurz nach ihrem Schulabschluss am 24. Mai beim UWC Atlantic College Wales. Dies deutet darauf hin, dass sich Prinzessin Sofia parallel zum Abschluss intensiv mit ihrer zukünftigen Universität auseinandersetzte.
In Spanien löste Sofias Entscheidung gemischte Reaktionen aus: Einige Bürger:innen hätten es bevorzugt gesehen, wenn sie innerhalb Spaniens geblieben wäre statt mehrere Jahre im Ausland zu leben – insbesondere da keine der drei Städte ihres Studiums im Heimatland liegt.
Dennoch setzt Sofia damit ihren bisherigen Bildungsweg konsequent fort: Bereits das UWC Atlantic College war eine internationale Eliteeinrichtung fernab ihres Zuhauses gewesen; nun folgt ein weiteres Programm mit starkem Auslandsbezug über mehrere Jahre hinweg.
Diese Wahl könnte Ausdruck eines Wunsches sein „auf eigenen Beinen zu stehen“ sowie neue Kulturen kennenzulernen – Aspekte persönlicher Entwicklung junger Erwachsener unabhängig vom royalen Status.
Ob Prinzessin Sofia später dauerhaft nach Spanien zurückkehrt oder ihren Lebensmittelpunkt anderswo wählt bleibt offen; derzeit steht jedoch fest: Ihr Studium verbindet akademische Exzellenz mit europäischer Mobilität auf hohem Niveau unter anderem auch durch den Aufenthalt in Berlin als letzter Station ihres Bachelorsystems ab dem dritten Studienjahr ab Herbst 2027 bis Sommer 2028.