Home Nachrichten Erdbeben erschüttert neapel und phlegräische felder: supervulkan campi flegrei aktiv
Nachrichten

Erdbeben erschüttert neapel und phlegräische felder: supervulkan campi flegrei aktiv

Share
Share

In der Region um Neapel kam es am Morgen des 27. 04. 2024 zu einem spürbaren Erdbeben, dessen Epizentrum in den Phlegräischen Feldern lag. Der Supervulkan Campi Flegrei zeigt seit Wochen erhöhte Aktivität, was die Bevölkerung und Behörden alarmiert.

Heftige erdstöße in neapel und umgebung durch supervulkan campi flegrei

Am 27. April gegen 9:15 Uhr wurden die italienische Großstadt Neapel sowie ihre umliegenden Gemeinden von heftigen Erdstößen erschüttert. Das Beben war deutlich spürbar, auch im Stadtzentrum der Millionenmetropole, was zahlreiche Bewohner dazu veranlasste, aus Sorge vor größeren Schäden auf die Straßen zu flüchten. Erste Berichte bestätigten das Epizentrum im Gebiet der Phlegräischen Felder, einem als Supervulkan eingestuften Areal westlich von Neapel.

Die genaue Stärke des Bebens konnte zunächst nicht präzise bestimmt werden, da sich die seismischen Aktivitäten weiterhin verändern. Die Region ist bekannt für ihre hohe vulkanische Dynamik; insbesondere der Supervulkan Campi Flegrei, dessen Name „brennende Felder“ bedeutet, gilt als potenziell gefährlich für das dicht besiedelte Umland.

Seit mehreren Wochen registrieren Seismologen eine Zunahme kleinerer bis mittlerer Erdbeben in diesem Gebiet. Diese sogenannten Vorbeben sind ein Indikator für eine mögliche Veränderung unterirdischer Magma-Bewegungen oder Druckaufbau im Vulkan-System. Die Bevölkerung reagierte mit Besorgnis auf das Ereignis vom Morgen, während Notfallkräfte erste Kontrollen durchführten.

Vulkanische aktivität und sicherheitsmaßnahmen rund um die phlegräischen felder

Die Phlegräischen Felder gehören zu den größten vulkanischen Systemen Europas und befinden sich in der Region Kampanien nahe der Küste bei Neapel. Seit mehr als zehn Jahren gilt dort aufgrund anhaltender geophysikalischer Veränderungen die Alarmstufe Gelb – ein Warnsignal zur erhöhten Vorsicht ohne unmittelbare Evakuierungsanordnung.

In den vergangenen Wochen wurde eine verstärkte seismische Aktivität beobachtet: Zahlreiche kleinere Beben traten gehäuft auf; einige davon erreichten moderate Stärken mit lokal spürbaren Auswirkungen auf Gebäude und Infrastruktur. Wissenschaftler überwachen kontinuierlich Parameter wie Bodenhebung, Gasemissionen sowie Temperaturveränderungen im Untergrund.

Regierung und vorbereitungen für den notfall

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen hat die italienische Regierung in Rom kürzlich neue Sicherheitsmaßnahmen beschlossen und Pläne zur möglichen Evakuierung von Hunderttausenden Menschen vorbereitet – sollte sich eine kritische Gefährdungslage ergeben. Ziel ist es, frühzeitig Schutzmaßnahmen einzuleiten und Risiken für Leben sowie Sachwerte zu minimieren.

Trotz dieser Vorbereitungen zeigte sich bei einer kürzlich durchgeführten Katastrophenschutz-Übung nur geringe Beteiligung aus Teilen der Bevölkerung vor Ort – ein Umstand, den Experten kritisch bewerten angesichts des Potenzials eines größeren Ausbruchs oder einer intensiven seismischen Krise am Supervulkan Campi Flegrei.

„Die Situation bleibt dynamisch“, rufen Behörden zur Wachsamkeit auf und empfehlen Anwohnern regelmäßige Informationsupdates über offizielle Kanäle einzuholen sowie Notfallpläne bereit zu halten.

Share
Related Articles
Nachrichten

Bundessozialgericht entscheidet zu vorläufigen leistungsbewilligungen nach § 41a SGB 2 und rückwirkenden änderungen

Das Bundessozialgericht hat mit Urteil vom 16.07.2025 klargestellt, dass vorläufige Leistungsbewilligungen nach...

Nachrichten

Umwandlungsanspruch und nachbarschaftshilfe: wie pflegebedürftige ihr budget deutlich erhöhen können

Der Umwandlungsanspruch im Sozialrecht ermöglicht Pflegebedürftigen, einen Teil ihres Sachleistungsbudgets in den...

Nachrichten

Pflegeleistungen in Deutschland 2025: Geldleistungen, Zuschüsse und Antragswege für Pflegebedürftige

Die Pflegeversicherung in Deutschland bietet Menschen mit anerkanntem Pflegegrad vielfältige finanzielle Leistungen...

Immer aktuell: Nachrichten, Klatsch, Sport und Politik in Echtzeit.

Infos & Mitteilungen

Infos und Pressemitteilungen senden Sie eine E‑Mail an: info@thenga.de

Copyright © 2025 im Eigentum von Influencer Srls – Dieser Blog ist keine journalistische Publikation, da er ohne jegliche Periodizität aktualisiert wird. Er kann daher nicht als redaktionelles Produkt im Sinne des Gesetzes Nr. 62 vom 07.03.2001 angesehen werden.